papa
Professional
Hallo,
Die messen und präsentationen der fitnessindustrie machen es uns vor: Alle paar Jahre gibt es neue Trends und Strömungen.
Ob aber wirklich alles "neu" ist oder es sich lediglich um ältere Konzepte handelt, die neu verpackt werden, ist auf den ersten blick nicht zu erkennen.
Ist das bei pilates auch so?
Zumal es sich dabei eigentlich primär um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht handelt, die mit der atmung abgestimmt werden und nach möglichkeit auch mehrdimensional arbeiten....
Ich bin mir dabei noch nicht so schlüssig...
Ist pilates also ein verbessertes und wirkungsvolleres konzept, als das training im studio oder das training in der rückenschule? ..oder lediglich ein medienmittel...?
mfg
Die messen und präsentationen der fitnessindustrie machen es uns vor: Alle paar Jahre gibt es neue Trends und Strömungen.
Ob aber wirklich alles "neu" ist oder es sich lediglich um ältere Konzepte handelt, die neu verpackt werden, ist auf den ersten blick nicht zu erkennen.
Ist das bei pilates auch so?
Zumal es sich dabei eigentlich primär um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht handelt, die mit der atmung abgestimmt werden und nach möglichkeit auch mehrdimensional arbeiten....
Ich bin mir dabei noch nicht so schlüssig...
Ist pilates also ein verbessertes und wirkungsvolleres konzept, als das training im studio oder das training in der rückenschule? ..oder lediglich ein medienmittel...?
mfg