kennt sich vielleicht jemand in diesem Bereich aus ?
was mich interessiert ist die Kombinationsausbildung Physiotherapeut mit Sporttherapie.
bisher hat mich nur Physiotherapie interessiert, am letzten Freitag hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Schule die die Kombination beider Ausbildungen anbietet, das dauert aber erheblihc länger und ist damit auch mit höheren Schulkosten verbunden. Daher interessiert es mich ob das nur eine Abzocke von der Schule ist, oder ob mir die Kombination beider Richtungen wirklich was bringt.
Laut dieser Schule schaut der Arbeitsmarkt in diesem Bereich für die Zukunft schlecht aus, da viele eben lieber so eine Therapie mti Spass verbinden wollen, Sprich nicht nur Physiotherapie sondern kombiniert mit sportlichen Aktivitäten.
kann mir jemand ein genaues Beispiel hierfür geben wie das Ausschauen soll ?
mit der Sporttherapeut Ausbildung kann ich im endeffekt doch nur als Fitness-/Gymnastiktrainer oder Vereinstrainer arbeiten, und das interessiert mich ehrlich gesagt nicht.
was mich interessiert ist die Kombinationsausbildung Physiotherapeut mit Sporttherapie.
bisher hat mich nur Physiotherapie interessiert, am letzten Freitag hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Schule die die Kombination beider Ausbildungen anbietet, das dauert aber erheblihc länger und ist damit auch mit höheren Schulkosten verbunden. Daher interessiert es mich ob das nur eine Abzocke von der Schule ist, oder ob mir die Kombination beider Richtungen wirklich was bringt.
Laut dieser Schule schaut der Arbeitsmarkt in diesem Bereich für die Zukunft schlecht aus, da viele eben lieber so eine Therapie mti Spass verbinden wollen, Sprich nicht nur Physiotherapie sondern kombiniert mit sportlichen Aktivitäten.
kann mir jemand ein genaues Beispiel hierfür geben wie das Ausschauen soll ?
mit der Sporttherapeut Ausbildung kann ich im endeffekt doch nur als Fitness-/Gymnastiktrainer oder Vereinstrainer arbeiten, und das interessiert mich ehrlich gesagt nicht.