patentierung / patentanmeldung ?

Demetrius1

New member
weiss jemand wie das abläuft ?

also ich hab gehört erstmal patentanmeldung, das kostet um die 80 euro, da wird erstmal geprüft ob es das was man sich patentieren lassen will schon gibt

dann wenn das ok ist kann man sich was patentieren lassen und das kostet so 350 euro

kann das hinkommen ?

und was braucht man eigentlich für unterlagen ? reicht schon alleine ne idee ? oder muss man erklären können wie das / etwas funktioniert was man patentiert haben will oder braucht man sogar einen prototypen ?
 
jaja *hehe* soviel kann ich sagen, das ist ein sportgerät mit dem man selbst im wettkampf bessere leistung erzielen kann, es verstösst gege keine regeln ist kein doping und ist was ganz simples abr effektives ...... und selbst wenn es nicht funktioniert, ich hätte schon gerne einfach mal eine von meinen *erfindungen* patentiert ..... leider gibt es die sache so ähnlich schon in den usa, aber nicht so anwendbar wie meine erfindung

wie ist das überhaupt, gibt es da unterschiede ? nationales patent, europa patent und welt patent ? kostet das unterschiedlich ? kann mir nicht vorstellen dass man mit einem *normalen* patent den ganzen weltmarkt abdecken kann ??!!
 
Demetrius schrieb:
jaja *hehe* soviel kann ich sagen, das ist ein sportgerät mit dem man selbst im wettkampf bessere leistung erzielen kann, es verstösst gege keine regeln ist kein doping und ist was ganz simples abr effektives ...
Ich denke, hierfür brauchst Du kein Patent, sondern einen Gebrauchsmusterschutz. Dieser dauert zuerst 3 Jahre und kann danach für längstens 10 Jahre verlängert werden, im Gegensatz zum Patent, welches nach 3 Jahren zw. 1 und höchstens 20 Jahren verlängert werden kann.

Der Gebrauchsmusterschutz ist günstiger (40 €) und schneller (3-4 Monate) zu erlangen, als ein Patent (2 -2 1/2 Jahre, Anmeldegebühr 60 €, Prüfung 350 €).


Um diesen Schutz zu erhalten, ist ein Antrag auf Eintragung eines Gebrauchsmusters einzureichen. Hierzu ist ein vom Deutschen Patent- und Markenamt vorgesehenes Antragsformular zu verwenden. Eine technische Beschreibung sollte zweckmäßig eine (oder mehrere) technische Zeichnungen beinhalten. Ausserdem sind sog. Schutzansprüche zu formulieren, in denen erläutert wird, was neu an der Erfindung ist, und wofür Gebrauchsmusterschutz begehrt wird. Die Schutzansprüche, die Beschreibung und die Zeichnungen sind in doppelter Ausführung beim Deutschen Patent- und Markenamt einzureichen. Auf deren Homepage findest Du auch weitere Informationen, sowie die benötigten Formulare.

Wäre allerdings auch alles mit 2, 3 Stichworten bei Google zu finden gewesen.
o055.gif


v.H.
 
vielen vielen dank für die infos, werde mich damit jetzt nochmal genauer befassen, ist auf jeden fall dennoch kompliziert enn man das noch nie gemacht hat.

wegen dem suchen und so, mmhh ja das problem ist nur dass mir nie die passenden suchbegriffe einfallen wollen, ich hatte schon geschaut und sogar email kontakt mit dem patentamt gehabt, aber die antworten waren dürftig und haben 3 wochen gedauert
 
Zurück
Oben