MarkusHahn
Active member
Hi gerade im Frühstücksfernsehen gesehen, Hautarzt, erzählte davon dass man vor allen Dingen zwischen 11.00 und 16.00 Uhr die höchste UV Strahlung zu erwarten hat und in dieser Zeit sich nicht unbedingt in die Sonne knallen sollte. Aber wer dieser Tage in der Uhrzeit draussen trainiert, dem ist sowieso nicht zu helfen. Ich habe meine sportlichen Aktivitäten in den späten Abend verlegt, ab morgen früh um 6.00 ändere ich mein Trainingsverhalten. dann lieber morgens.
Er rät dazu auf jeden Fall Sonnenschutz zu tragen. im Normalfall reicht wirklich Sonnenschutzfaktor 15, höhere Zahlen sind nicht unbedingt erforderlich bei Alltagstätigkeiten, und wenn ich mehrere Stunden draussen bin natürlich viel höheren Sonnenschutz und zwischendurch mal wieder auftragen, obWasserfest auf der Flasche steht oder nicht.
Wenn man trotzdem mal Sonnenbrand erwischt hat, rät er vor allen Dingen zu kühlen, am Besten mit einem nassen T-Shirt und 1 Gramm Aspirin reinzuschmeissen, nicht wegen der Schmerzen, sondern um die Entzündung zu reduzieren. Bei stärkeren Problemen natürlich zum Arzt, dann hilft oft nur noch ne Cortisonsalbe. Ausserdem rät er zu viel Tomatenessen wenn man Sonnenbrand hat, das soll gegen die entstehenden Freien Radikale dann helfen.
Wie haltet Ihr es mit dem Sonnenschutz? Benutzt ihr sowas? Und regelmässig? Wie ist das bei den Männern? Ist das unmännlich? Oder ist die Aussicht erstrebenswert auch im "höheren Alter nicht nur Muskeln zu haben, sondern auch keinen Truthahnhals um für die weiblichen Fans im Auge zu bleiben?
Er rät dazu auf jeden Fall Sonnenschutz zu tragen. im Normalfall reicht wirklich Sonnenschutzfaktor 15, höhere Zahlen sind nicht unbedingt erforderlich bei Alltagstätigkeiten, und wenn ich mehrere Stunden draussen bin natürlich viel höheren Sonnenschutz und zwischendurch mal wieder auftragen, obWasserfest auf der Flasche steht oder nicht.
Wenn man trotzdem mal Sonnenbrand erwischt hat, rät er vor allen Dingen zu kühlen, am Besten mit einem nassen T-Shirt und 1 Gramm Aspirin reinzuschmeissen, nicht wegen der Schmerzen, sondern um die Entzündung zu reduzieren. Bei stärkeren Problemen natürlich zum Arzt, dann hilft oft nur noch ne Cortisonsalbe. Ausserdem rät er zu viel Tomatenessen wenn man Sonnenbrand hat, das soll gegen die entstehenden Freien Radikale dann helfen.
Wie haltet Ihr es mit dem Sonnenschutz? Benutzt ihr sowas? Und regelmässig? Wie ist das bei den Männern? Ist das unmännlich? Oder ist die Aussicht erstrebenswert auch im "höheren Alter nicht nur Muskeln zu haben, sondern auch keinen Truthahnhals um für die weiblichen Fans im Auge zu bleiben?