Neben meinem Kraftsport gehe ich ebenfalls (aber heutzutage nicht selbstverständlich) einen Beruf nach.
Ich arbeite auf verschiedenen Baustellen und bin dadurch täglich mit schweren Gegenständen in Kontakt. Klar, heutzutage gibt es für alles schwere ein Gerät, doch kommt es dennoch öfters vor, dass man schwer hebt. Ich hatte daher schon öfters einige Probleme mit meinem Rücken.
So bin auch beim Kraftsport gelandet. Zunächst wollte ich nachhaltig meinen Rücken stärken, doch das hat mich dazu gebracht immer mehr Krafttraining zu machen. Die Rückenschmerzen bzw. probleme wurden weniger und ich hatte mehr Spaß an der Arbeit.
Aber kommen wir ebenfalls zu meinem Anliegen. Wir müssen beim Arbeiten ja geprüfte Sicherheitsschuhe tragen, aus schutzgründen falls etwas schweres rauf fallen sollte. Wer nicht weiß was ich meine schaut mal hier nach (http://www.kraehe.at/produkte/) Nun hat mich mein Arbeitskollege gefragt, ob wir beim Krafttraining im Studio/Keller/Garage auch Sicherheitsschuhe tragen würden? Ich muss sagen, er hat mich auf dem falschen Fuß erwischt. Ich verstand die Logik hinter seiner Frage sehr wohl, da wir ebenfalls wie im Bau mit schweren Gewichten hantieren.
Eventuell habt ihr euch das auch schonmal gefragt. Ich habe jedenfalls noch nie jemanden bei mir im Studio gesehen, der Schutzschuhe trägt, falls ihm eine Hantel auf den Fuß fällt.
Also warum ist das auf der Arbeit Pflicht und nicht im Studio? Rechtliche Dinge sind es wohl, die das entscheiden. Doch würde mich gerne eure Meinung interessieren.
Gruß,
Vela
Ich arbeite auf verschiedenen Baustellen und bin dadurch täglich mit schweren Gegenständen in Kontakt. Klar, heutzutage gibt es für alles schwere ein Gerät, doch kommt es dennoch öfters vor, dass man schwer hebt. Ich hatte daher schon öfters einige Probleme mit meinem Rücken.
So bin auch beim Kraftsport gelandet. Zunächst wollte ich nachhaltig meinen Rücken stärken, doch das hat mich dazu gebracht immer mehr Krafttraining zu machen. Die Rückenschmerzen bzw. probleme wurden weniger und ich hatte mehr Spaß an der Arbeit.
Aber kommen wir ebenfalls zu meinem Anliegen. Wir müssen beim Arbeiten ja geprüfte Sicherheitsschuhe tragen, aus schutzgründen falls etwas schweres rauf fallen sollte. Wer nicht weiß was ich meine schaut mal hier nach (http://www.kraehe.at/produkte/) Nun hat mich mein Arbeitskollege gefragt, ob wir beim Krafttraining im Studio/Keller/Garage auch Sicherheitsschuhe tragen würden? Ich muss sagen, er hat mich auf dem falschen Fuß erwischt. Ich verstand die Logik hinter seiner Frage sehr wohl, da wir ebenfalls wie im Bau mit schweren Gewichten hantieren.
Eventuell habt ihr euch das auch schonmal gefragt. Ich habe jedenfalls noch nie jemanden bei mir im Studio gesehen, der Schutzschuhe trägt, falls ihm eine Hantel auf den Fuß fällt.
Also warum ist das auf der Arbeit Pflicht und nicht im Studio? Rechtliche Dinge sind es wohl, die das entscheiden. Doch würde mich gerne eure Meinung interessieren.
Gruß,
Vela