Namensrechte

brustard

New member
Hat vielleicht einer Ahnung davon, inwiefern man Namen in kommerzieller Nutzung verwenden darf?
Als Beispiel nenne ich mal ein Internet-Wettportal, welches z.B. Wetten auf Bundesliga-Ergebnisse anbietet.
Darf man ohne irgendwelche Bedenken einfach Vereinsnamen und Spielernamen verwenden oder muss man sich dafür offiziell Rechte besorgen?
 
A

Anzeige

Re: Namensrechte
Also jetzt mal ohne Gewähr:

Nach meinem momentanen Wissenstand benötigst du, wenn du Wetten mit echtem Geldeinsatz anbietest bei denen jeder mitspielen darf, zunächst mal eine Lizenz hierfür, ähnlich wie auch z.b. Casinos etc. Damit soll einfach verhindert werden, dass die Leute einfach abgezockt werden und weder von ihren Einsätzen noch von ihren gewinnen jemals wieder etwas sehen. Eine gute Sache an sich.

Der zweitere Teil ist etwas kritischer. Wenn ich hier nun z.B. schreibe, der 1 FC Nürnberg ist mein Lieblingsclub und ich wette mit Jürgen Klinsmann werden wir Weltmeister so ist das kein Problem. Wenn du diese Namen und Bezeichnungen nun allerdings benutzt für komerzielle Zwecke benötigst du dazu ebenfalls eine Lizenz, allerdings reicht dann denk ich eine vom jeweiligen Verband, natürlich nicht von jedem Verein und von jedem Spieler extra.
 
Ersteres ist mir schon klar.
War ja jetzt auch nur mal ein fiktives Beispiel.

Das mit der Lizenz vom (bspw.) dem Verband hab ich mir eigentlich auch so gedacht.

Mir fällt da als Beispiel nur mal betandwin ein.
Da kann man ja auch auf alle möglichen Sportereignisse tippen.
Meinst Du wirklich, dass die sich dafür von jedem Verband (polnische Liga, Olympia, Bahnrad WM, sonstwas hehe..) jedesmal ne Lizenz besorgen müssen?

Hmmm.
 
brustard schrieb:
Mir fällt da als Beispiel nur mal betandwin ein.
Da kann man ja auch auf alle möglichen Sportereignisse tippen.
Meinst Du wirklich, dass die sich dafür von jedem Verband (polnische Liga, Olympia, Bahnrad WM, sonstwas hehe..) jedesmal ne Lizenz besorgen müssen?

Hmmm.

Wieso nicht? Betandwin ist kein kleines Einmannunternehmen sondern ein riesiger Betrieb mit etlichen Mitarbeitern und Millionenumsätzen. Wieso sollte es für die ein Problem sein, mit den Verbänden die sie in ihre Wettliste aufnehmen wollen Lizenzverträge abzuschliesen? Es ist quasi überall so, im Fernsehen, möchte ein Sender ein Ereigniss, egal ob WM, EM, CL... etc. übertragen sind an den zuständigen Verband (es genügt hier der Dachverband UEFA, FIFA...) nicht gerade geringe Lizenzgebühren (Übertragungsrechte) zu zahlen. Videospiele, möchte ein Hersteller in seinem Sportspiel originalnamen und original Ausrüstung etc. verwenden muss er dafür zahlen... Es hat schon seinen Grund, weshalb es nur wenige große Sporttwettenveranstalter (Oddset und Betandwin) gibt, gerade eben weil es sehr teuer ist, einen großen Bürokratischen Aufwand darstellt und nur von einer sehr großen Gruppe Investoren gemeinsam überhaupt erst finanzierbar wird.
 
MegaCube schrieb:
... Es hat schon seinen Grund, weshalb es nur wenige große Sporttwettenveranstalter (Oddset und Betandwin) gibt, gerade eben weil es sehr teuer ist, einen großen Bürokratischen Aufwand darstellt und nur von einer sehr großen Gruppe Investoren gemeinsam überhaupt erst finanzierbar wird.

Der Grund, warum es nur Oddset und betandwin gibt ist ein anderer:
Oddset ist die offizielle Staatvariante und betandwin hat meines Wissens nur durch Zufall eine Lizenz erhalten (oder besitzt nur eine Lizenz in Togo oder sonstwo).
ABer ist ja auch egal. Mich hat halt nur interessiert, ob man für jede Kleinigkeit Extra Lizenzverträge abschliesst.
 
A

Anzeige

Re: Namensrechte
Zurück
Oben