Musikanlage kaufen... was, wo, wieviel?

Sit Up!

New member
Morjen!

Will mir zu Weihnachten eine Anlage schenken lassen (zahl selbst noch was dazu keine Angst
wink.gif
). Soll aber keine Kompaktanlage sein sondern eine aus Bausteinen mit Boxen usw., ihr kennt das ja sicher. Jetzt meine Frage: was muss ich denn da ungefähr hinblättern, wenn ich Tapedeck und CD-Player und evtl. auch MiniDisc, alles in halbwegs guter Qualität, haben will? Brauch natürlich auch noch sowas wie Verstärker und Boxen. Und worauf sollte man achten? Und wie testet man das alles? Und soll ich trotz Bausteinen lieber alles vom gleichen hersteller nehmen oder bunt zusammenwürfeln? Vielleicht kann auch jemand eine Marke empfehlen oder einen Laden wie MediamArkt wo man gute Sachen kriegt?

PS: Ich höre besonders HipHop und brauch deshalb Bass!

Danke!

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
Moin Situp! Auch schon wach?!
smile.gif


Also gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es besonders in den ganzen Großmärkten wie Saturn, Mediamarkt, ProMarkt, Karstadt-Technik, Berlet etc. super Angebote!

Ich kann Dir nur empfehlen, wenn Du noch keinen DVD-Player hast, Dir eine Anlage mit

Verstärker/Receiver (dts-Verstärker für den Kinostandard)
DVD-Player
und einer entsprechenden Surround-Boxen-Anlage mit aktivem Bass, Center- und 4 Surroundlautsprechern zu kaufen.

Das ganze gibt es schon ab 1000 DM, nach oben offen ist klar!

Mit dem DVD-Player kannst Du meist, CDs, CDRs, DVDs, MP3 und alles abspielen.


Ist eine Überlegung wert!

------------------
Gruß

Chrissi
 
Wenn Du günstig im Internet bestellen willst, empfehle ich Dir www.mediacheckpoint.de . Die haben günstige Preise, bieten ein Rabattsystem in Form von "Lucky Points" und geben 3 Jahre Garantie auf ihre Artikel! Solltest Du einen DVD-Player haben oder mit dem Gedanken spielen, Dir demnächst einen zuzulegen, ist der Ratschlag von Chrissi perfekt. Ich habe vor 2 Wochen selbst "zugeschlagen" und mir einen Sherwood R-956R DTS-/Dolby Digital Receiver und das Canton Movie 10MX Lautsprecher-System zugelegt. Der Receiver war Testsieger in mehreren Zeitschriften und wurde von 1.999,-- DM auf 999,-- DM runtergesetzt, die Boxen (1 Subwoofer, 5 Satelliten-LS) gibt's für 599,-- DM (früher mal 1.399,-- DM !). Für Tape-Deck und MiniDisc kann ich Dir leider keinen Rat geben, da ich keine Verwendung dafür habe und somit auch nicht informiert bin. Auf einen CD-Player kannst Du eigentlich verzichten, wenn ein DVD-Player (Tip: Thomson DTH 4200, 599,-- DM beim Media Markt) vorhanden ist.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Hi Sit Up:

Wenn Du alles von der gleichen Marke kaufst, hast Du den riesen Vorteil, dass du alle Geräte mit der gleichen Fernbedienung steuern kannst....

Bezüglich Testen unbedingt eingene CD mitnehmen, die du kennst.

Ein Surround-System hat insofern den Vorteil, als dass die immer einen Subwoofer mit dabei haben. So kriegst du am günstigsten Bass.

Skyguide

P.S.: Ich schenke mir selbst auch eine neue Anlage zu Weihnachten. *FREU*
 
Mein Sherwood DTS-/Dolby Digital Receiver hat z.B. eine Universal-Fernbedienung dabei, der Thomspon DVD-Player ist ebenfalls mit einer solchen ausgestattet. Viele der neuen Geräte sind mit Fernbedienungen ausgestattet, die durch Codes oder Programmierung mit Geräten anderer Hersteller zusammenarbeiten. Man ist also nicht mehr gezwungen, alles von einem Anbieter zu kaufen, sondern kann sich die "Sahnestückchen" von verschiedenen Marken raussuchen, da es keine Hersteller schafft, für alle Belange das beste Gerät zu haben.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Super Tipps... danke an alle!! Das mit dem DVD-Dingsdabumsda klingt ja auch nicht schlecht, warum eigentlich nicht? ist ja sicherlich auch ne Investition in die Zukunft...

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
also ich bekomme am montag auch mein geschenk. einen Subwoofer von der firma quadral.

ich weiß ja nicht ob du mit der musicanlagen dvds anschauen (bzw. hören) willst. wenn dann würde ich dir zu einer Dolby Sorround anlage raten. diese sind aber meinstens teurer aber man hat auch viel spaß.

wenn du aber nur music hören willst. dann würde ich mir eine ganz normale anlage kaufen mit min 2x 90 watt/sinus. damit man ein wenig aufdrehen kann. ich selbe habe einen verstärker 2 x 130 Watt/sinus und boxen mit 2 x 140 watt/sinus. damit bring ich schon das haus zum wackeln!
 
Eh Chrissi danke für die Links mich hat gerade ganz besonders die von MediaMarkt angesprochen. Was meint ihr zu der? ich meine, 1000 Mark runter ist ja etwas mehr als cool oder?

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
@colmar
Na auch ein Subwoofer zu Weihnachten???
wink.gif
Ich mache mir auch ein Geschenk mit einem Subwoofer, allerdings einen Yamaha YST800 mit 800Watt.

@Sit Up!
Die 999,- sind sicherlich verlockend aber ich würde Dir raten mal genau zu überlegen, was Du in Zukunft damit vor hast.
Willst Du Dir mal ein wirklich gutes Heimkino über die Jahre aufbauen, dann rate ich Dir davon ab! Mein billiges Heimkino hab ich mir genau 12 Monate angeschaut und dann hab ich es ganz schnell aus meiner Stube verbannt.

Vor allem das Boxenset ist für mich Spielerei... Was soll aus den kleinen Satellitenteilchen für ein Klang kommen??? Murks!

Über einen Zeitraum von gut 3Jahren habe ich mir ein Heimkino aufgebaut womit ich jetzt wirklich richtig Spaß habe, allerdings sind seither auch etwa 11000,- fällig geworden. Ist wohl nicht jedermans Sache aber, wenn Du nach und nach kaufst, kannst Du Dir echt was feines zurecht machen.

Entscheide einfach nach Deinen eigenen Bedürfnissen auch für die Zukunft gesehen!

------------------
faga1.gif
 
@Robinone

Ich war anfangs auch etwas skeptisch mit der Leistung, der mir angebotenen Canton Movie 10MX Satelliten-Boxen, hab' mich dann aber beim Probehören überzeugen lassen. Solange man auf Nachbarn Rücksicht zu nehmen hat, ist das, was aus diesen "Teilchen" rauskommt absolut ausreichend. Wenn man natürlich einen extra Raum (evtl. schalldicht) in einem freistehend Haus hat, gibt's sicherlich wesentlich höherwertigeres Material, aber das erreicht dann auch schon Regionen, wo man sich Kabel mit 'nem Meterpreis von über 100,-- DM zulegen sollte! Da kommt man selbst mit 11.000,-- DM nicht weit (hab' letztens erst 'nen High-End DVD-Player für 18.000,-- DM gesehen).

Was die Komplett-Anlage angeht, geb' ich Dir recht, die würde ich mir auch nicht zulegen, egal wie interessant der Preis ist!

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Ja hab ich auch schon von anderen gehört... die Satellitenboxen sollen nicht so gut sein. Aber habt ihr denn konkret vielleicht mal nen Vorschlag?

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
Am besten gehst Du in ein Fachgeschäft Deiner Wahl und lässt Dir verschiedene Lautsprecher vorführen. Selbst Media Markt, Saturn, etc. haben separate Vorührräume für HiFi-Equipment, in denen Du Dir den klanglichen Unterschied verschiedener Systeme anhören kannst; ich würde jedoch, wenn möglich, auf einen Händler zurückgreifen, der auf dieses Thema spezialisiert ist.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Ja ich wer heut nachmittag mal mit meinem Bruder zu einem kleinen aber feinen HiFi-Fachgeschäft gehn. Mein Bruder kennt sich mit sowas gut aus... mal schaun.

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
So also, hab jetzt vor, mir folgende Kombination zu kaufen:

Receiver Yamaha RX-V420RDS
Standlautsprecher Yamaha NS-G40MKII
CD-Player Yamaha CDX-496

mit Kabeln und all dem Kram für nen Setpreis von 1800 DM. Kennt ihr was aus der Kombo? Dann wärs nett wenn ihr mal was dazu sagen könntet.

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
OK Sit Up! jetzt kann ich mich ja auch outen, dass ich Yamaha-Komponenten (in titan) habe
smile.gif

Die angesprochenen Geräte sind schon recht ordentlich auch wenn sie die untere Grenze darstellt.
Bei den Boxen würde ich allerdings ein anderes Paar ordern. Mein Tipp, welche ich auch selbst besitze, sind Infinity Kappa!
Sollte es Dir irgendwie möglich sein die Yamahas und die Kappas Probe zu hören, dann tue es!!! Mit ein bissel Glück bekommst Du die Vorgängermodelle für einen Top-Preis.

@van Helsing

Natürlich klingen die Canton-Boxen nicht grundsätzlich Sch***. Für sehr kleine Räume und nur Heimkino im gemäßigten Rahmen sind sie von der Qualität auf jeden Fall top aber hörbar eher nur akzeptabel.
Gerade im Musik-Bereich (was Sit Up! sicher auch wichtig ist) würde ich nie auf Satelliten-Boxen zurück greifen! Das was eine gute Standbox oder eine sehr gute Regalbox leisten kann, wird einem Satelliten-Set nie gelingen.
Mann sollte immer versuchen eine Anlage im HIFI-Bereich zu optimieren, dass Heimkino ist eigentlich mehr ein "Abfallbrodukt" und damit kommt jede gute Anlage zurecht.
Einmal Galdiator mit einem Satelliten-Set gegen Standlautsprecher wie den Kappas oder B&W verglichen und der Unterschied wird so gewaltig sein, dass ein Satelliten-Set wirklich nur noch spielerei ist.

Ich gebe zu auf mein erstes "Heimkino" war ich richtig Stolz, hmm endlich Dolby...
Ein Gang zum HIFI Fachhändler und ich mußte mir selbst sagen, dass was ich habe ist eigentlich kein Heimkino, sondern wirklich nur spieleri aus 5 Boxen.

Ich will Dir Sit Up! einfach nur raten, willst Du Dir was richtig gutes aufbauen, dann kaufe wirklich nach und nach gute Komponenten zusammen, dann hast Du mehr davon. Sollte Dir ein Einsteiger-Komplett-Set reichen ist es natürlich auch absolut OK aber dann mache nicht den Fehler wie ich und höre Dir ein wirklich gutes Heimkino-Set an, denn dann könntest Du Dich über eine zu schnelle Kaufentscheidung ärgern.

Ach noch was, auch wenn ich meine Anlage nicht dort gekauft habe, sondern in einem Fachgeschäft, für sehr gute Preise empfehle ich Dir www.hifi-regler.de !

Wenn was ist, melde Dich nochmal...

------------------
faga1.gif
 
Ich hab mal auf www.hifi-regler.de vorbeigeschaut und mir mal die Preise mit email zuschicken lassen... meine Fresse sind die billig
biggrin.gif
. Hast du auch schon mal bei denen bestellt? Soll heissen: Sind die vertrauenswürdig, oder kommt da hinterher nur ne Gerichtsverhandlung bei raus?
wink.gif


Also, ich werd mir jetzt definitv Standlautsprecher besorgen und keine Satboxen, aber ich bin da immer noch überfragt, was jetzt gut sein soll... die kappas sind leider schweineteuer, andere infinitys sollen gut sein, aber nie da, konnte also nie probehören. Nur bei der Meinung,. daß die Yamahas Mist sind, scheinen sich alle einig... außer dem der sie mir verkaufen will
biggrin.gif
.

Also, jetzt mal konkret... wenn ich bei Hifi-Regler bestelle, spare ich soviel, daß ich auch Boxen zu einem Stückpreis von rund 500.- oder so nehmen kann. Welche würdest du mir da empfehlen (besonders halt HipHop=Bass!!).

Danke!

------------------
Ihr dürft mich Siddap nennen!
 
Zurück
Oben