MP3 Player oder Mini Disc?!

Hi!

So langsam kotzt mich diese scheiß Musik in meinem Studio echt an! Da hab ich mir gedacht, das ich mir irgendwas anschaffen sollte. Bin mir nun aber nicht sicher ob einen MD-Player oder Mp3-Player?
confused.gif

Was würdet ihr mir denn empfehlen?

Gruss Rocky!

------------------
"Sei hart! Keine Schmerzen!" Rocky 4
 
A

Anzeige

Re: MP3 Player oder Mini Disc?!
Warum noch mal ein neuen Beitrag dazu, dass hatten wir doch vor 1, 2 Tagen.
Ganz klar MD!

------------------
faga1.gif
 
lommt audf ide vorrausetzungenan.
Ich habe millionen mp3`s , daher ist der mp3 player für mich besser.
weitere vorteile:
-schnellstes bespielen möglich (MD dauert)--->kannst mal eben was aktuelles draufladen, je nach trainingslaune
-keine zusatzkosten (wie Minidiscs o-Ä.)



------------------
-Paul
 
"natürlich" der mp3-player
smile.gif


wieso? kannst dir so deine eigenen charts schnell erstellen und hören.
bist damit auf jeden fall "flexibler".

cu l a

------------------
Im Zwiespalt zwichem dem Herzen und dem Verstand, folge dem Herzen !
 
es gibt so viele verschiedene mp3-player....
falls du einen als "walkman"-gebrauch suchst:
würde mir irgendweinen mit kartenspeicher (und internem) nehmen. Die karten sind die zukunft und werden immer billiger. schau dich um und mach nen preisvergleich. gute player gibts für 400,-
ach ja, schau mal nach gebrauchten geräten , da kannste gute kohle sparen

wenn du einen für reisen etc... suchst,
dann nimm eine mit interner festplatte (wie die jukebox). sind aber teuer die dinger...so um die 1000,-

------------------
-Paul
 
@Paul

Danke schonmal für deine Tipps!
smile.gif
Wollte einen als " Walkman" nutzen! Wie ist eigentlich die Qualität der Musik bei einem Mp3 Player? Werd mal bei ebay schauen ob es da was günstiges gibt.

Gruss Rocky!

------------------
"Sei hart! Keine Schmerzen!" Rocky 4
 
die qulität der lieder bei einem mp3player hängt nicht vom player selbst ab, sondern vond er lieddatei, die du darauf speicherst.
Je nach Kompressionrate kannst cd qualität, schlechter aber auch viel bessere quality haben. Dadurch wird die datei natürlich größer bzw. kleiner.

Die qulität der plyer (robust?) ist sehr gut. kein rütteln kann das lied zum hängen bringen, und die dinger werden immer kleiner. Der kleinste ist so groß wie ein markstück, hat aber kein display (wichtig) und es sind nur 32 MB drinne (nicht erweiterbar). wollt aber nur zeigen, dass die dinger sehr juuut sind

------------------
-Paul
 
@Paul 20: Naja, BESSER als CD-Qualität wirste wohl kaum hinkriegen, immerhin werden die MP3s ja von einer CD gerippt, wie sollen sie dann besser sein als das was von der CD kommt?

@Rocky: ich würde ne Bitrate von 128 oder 192 empfehlen, ist der beste Kompromiss zwischen Größe und Qualität.
 
...und was ist wenn der MP3-Standart durch ein anderes Format ersetzt wird???
Flexibler ist man in jedem Fall mit MD!

------------------
faga1.gif
 
Walkman rulez
wink.gif
Hab zu weihnachten nen walkman gekriegt das ding is sau edel und kostet grad ma 90 DM. Da ich meine Anlage sowieso am PC angeschlossen hab kreieg uich da auch die MP3s drauf
 
ich würde bei mp3 variable bitrate wählen [klein+gute qualität]

und im gegensatz zu md,mp3,............. haben kassetten keine kompression -> gute qualität, und eine hohe bandbreite [bis 25 kHz], ausserdem haben sie auch keine DA/AD verluste, und die stromverbauch ist minimal!
"kleiner" nachteil: die qualität geht verloren[magnetisierungsverluste], und der signal /rauschabstand ist meist nicht allzu gut

-> DAT ist sehr gut[bessere qualität als cd] aber teuer
frown.gif
, und anfällig auf "datenfehler"

-> MD wenn gute qualität
und MP3 wenn weniger gute qualität[bei z.b. 196 kbit/s hat nicht viel musik auf einer karte o.ä. platz]
und MC wenn lange spieldauer [das rauschen hört man mit billigen kopfhören fast gar nicht]
"wichtig" ist

------------------
weniger ist mehr
 
Ich habe vor paar Wochen im Karstadt einen guten CD Mp3 Player gesehen. Mit dem Teil kann mann Audio Cd´s, selbstgebrannte Mp3 CD`s und Video CD`s abspielen! D.h. du kannst das Teil an deinen Fernseher anschließen und Filme aus dem Netzt anschauen (z.B. Herr der Ringe gibt es schon im Netz). Einziger Nachteil: Das Gerät ist natürlich größer als ein MD Player aber in eine große Jackentasche sollte er schon rein passen.
Ade Samson

[Dieser Beitrag wurde von Samson am 31.12.2001 editiert.]
 
Der Mp3 player ist halt unempfindlich gegen erschütterung-is beim trainig halt gut.Aber ich würd mir en Discman kaufen der Mp3 CDs lesen kann da bekommst du über 150 Songs auf eine CD - is doch geil.
und Anti schock haben die auch und sind meist billiger.MD gibts schon lang hat sich aber halt nie richtig durchgesetzt.man kann auch eine CD schneller brennen als ne MD bespielen.Also ganz klar CD und zwar mit Mp3s.
Gruss Duke
 
ich würde klar eine MD player empfelen.
da kannst du mehrere disks bespielen und z.b. für einen urlaub. bei mp3 kannst du nur die lieder hören die auf deinen chp sind und bi 64 mb sind das nicht viele.
was meint ihr mit mp3 ist flexibler??
einen md player/recorder kann man auch an einen PC anschliessen und von dort aufnehmen und einzelne lieder löschen auch wenn sie nicht am anfang oder ende der disk sind.

habe selber einen MD-Recorder


------------------
verkleidung026.gif
 
ich würde klar eine MD player empfelen.
da kannst du mehrere disks bespielen und z.b. für einen urlaub. bei mp3 kannst du nur die lieder hören die auf deinen chp sind und bi 64 mb sind das nicht viele.
was meint ihr mit mp3 ist flexibler??
einen md player/recorder kann man auch an einen PC anschliessen und von dort aufnehmen und einzelne lieder löschen auch wenn sie nicht am anfang oder ende der disk sind.

habe selber einen MD-Recorder


------------------
verkleidung026.gif
 
Zurück
Oben