Motorrad fahrer hier ? - oder leute die sich damit auskennen...

TOOWONGFOO

New member
...ich will mit dem Motorradführerschein anfangen..., mein Onkel will mir ziemlich günstig ne R1 verkaufen..., also Bike hätt ich dann auch schonmal...

nur da gibts doch son kleines Gesetz... das Bike muss gedrosselt werden in den ersten 2 jahren ? -

ist es den überhaupt möglich ein Bike mit über 100 PS... auf 34 PS zu drosseln ? - Also ich find das irgendwie lächerlich, den fahren kann ich schon eigentlich gut... Warum soll ich ein Bike mit soviel Potenzial auf ein Minimum beschränken ? - Also ich habe ein paar Überlegungen....

Kann man den nicht einfach das Bike mit Drossel eintragen lassen also mit 34 PS, danach wieder Abbauen, also hauptsache es steht schon mal in den Papieren, wie gross ist die Gefahr angehalten zu werden ? - Sieht man es nem Bike sofort an ob er ne Drossel hat oder nicht ? - Also von sowas hab ich absolut keine Ahnung. Wenn ich mich doch dann an die Geschwindikeitsbeschränkungen halte... dann halten sie doch einen nicht an, oder werden Motorrad fahrer öfter angehalten ? - Ich als Autofahrer wurde noch nie angehalten...

Würde mich über Tips... und Vorschläge freuen...

gruss

derlu
 
@derlu

Jo bei uns in Österreich, darfst du in den ersten 2 Jahren mit Motorräder fahren die maximal 25kW Leistung haben dürfen.

Klar kannst du das Motorrad drosseln, ich persönlich finde es auch besser mit etwas Schächerem anzufangen. Denn wer kann sich in den ersten Jahren auf einem Mördergerät so beherrschen und zivilisiert fahren? (Ich könnte es nicht :D)

Ich denke die Gefahr angehalten zu werden is net sooo groß, jedoch geht es darum wenn du z.b. einen Unfall hast (brauchst nicht mal selber Schuld sein) bist du der Gefickte. Oder eine Routinekontrolle weil die Kiwara (Polizisten) mal wieder Planquadrat haben, und sie haben dich.;)

Mich würd nur interessieren was das umtypisieren kostet, trotzdem tät ichs machen, is besser ;)


*Lestard*
 
hmm dann erzähl ich dir auch ma was :)

das mit dem drosseln is der gleiche kram wie mit den rollern, müssen alle gedrosselt sein und keiner hats dringelassen. die drosseln sind nich umsonst eingebaut. ok bei nem roller is die beschleunigung dann zwar nich mehr gefährlich aber die geschwindigkeit kann zu hoch sein für den fahrer ider das material.

drosseln sind für einen motor nich das optimalste. das ganze zu umgehen geht wenn du über 25 bist, oder den lappen machst und dann 2 jahre wartest. wenn du von den bullen angehalten wirst, dürftest du keine probleme haben weil die davon null ahnung haben, eher bei rollern da die öfter frisiert sind. wirst natürlich angehalten, wenn du extrem laut bist oder auffällig fährst....

mit den papieren is eigentlich kein problem, einfach von mechaniker die drosseln nachm tüv wieder rausmachen lassen, aber was hast du davon? fahr ersma mit den 34 ps und guck wie du damit zurecht kommst. auch 34 ps können einen umbringen :)
 
Das Problem ist aber, baust du'n Crash und die weisen Dir nach, dass du die Kiste "entdrosselt" hast, dann hast u.a. sämtliche Kosten am Arsch. Die Versicherung z.B. leistet dann zwar erstmal aber übers Gericht holen sie es sich dann von Dir wieder.

Und 34PS für'n Anfang reichen auch schonmal. Wenn du die richtige Fahrpraxis hast (und die kriegst du nicht in der Fahrschule), dann ist ne höhere Leistung schon o.k.
 
Ach Gott- ausgerechnet auf ner R1 willste anfangen? :eek:

Soweit ich weiß, hat das gute Stück deutlich über 100 PS- so einen Motor zu drosseln ist vielleicht möglich, aber garantiert die schlechteste Lösung...

Kauf dir für den Anfang lieber eine billige Gurke und stell die Yamaha für 2 Jahre in die Garage. Denk nichtmal dran, das Ding einfach offen zu fahren!

Wie die Vorposter schon geschrieben haben, wirst du's dein Leben lang bereuen, wenn du damit einen Unfall baust- die Versicherung lehnt sich zurück und du bleibst auf einem Schaden sitzen, der in die Hunderttausende gehen kann. Dazu gibts noch ne fette Anzeige von der Polizei...

Tu dir selbst nen Gefallen und fang auf einem normalen Motorrad an- die R1 hat den Ruf, ein ziemlich "eigenwilliges" Fahrverhalten zu haben.
 
hm...du musst die Maschine nur drosseln , wenn du unter 25 Jahre alt bist...
Wenn du älter als 25 jahre bist , kannst du sofort jede Maschine offen fahren.
Wenn du halt unter 25 bist, musst du erst 2 jahre mit 34 PS fahren...
Drosseln kannst du jede Maschine , obwohl es echt n bißchen komisch aussieht ne R1 gedrosselt zu fahren...
Aber selbst mit 34 PS geht sone Maschine fürn Anfang recht derbe ab....

Du könntest auch das Motorrad drosseln und dann eintragen lassen und dann wieder die Drosslung rausbauen...
Wird jetzt nich wirklich drauf geachtet....Motorradfahrer werden meines Wissens nach nicht so oft angehalten (im Gegensatz zu Rollerfahrern)
Ausserdem wie sollen , die herausfinden , ob die gedrosselt is oder nich ( ausser die Maschine zum TÜV zu bringen , und das kostet viel Geld und das machen die ohne konkreten Verdacht nich) und fahren dürfen die mit deinem Motorrad ja nicht.
Also auffliegen tuts höchstens dann , wenn du nen unfall baust ( wenns überhaupt auffällt) aber wenns dann auffällt biust du am Arsch....
 
wenn du über 25 bist mach aber nich den falschen führerschein wenn du offen fahren willst :)
gibt da 2 verschiedene falls du es nich schon weisst.

nochma was zu den ps. mein roller hat original 14 ps glaub ich. keine ahnung ob der da schon auf 80er gedrosselt is oder nich. hab nen 180ccm satz drunter gepackt bisel andere sachen gemacht und das teil kommt locker über 20 ps. wieviel genau weiss ich nich, war nich aufm prüfstand. wenn du an dem roller alles machst kriegst du 34 oder 35 ps raus und das is dann wirklich pervers. sowie meiner war mit den über 20 ps is der schon heftig abgegangen. damit ziehst du jedes auto ab. auch wenn sie es versuchen an dir vorbei zu kommen :)

damit will ich dir sagen das 34 ps eigentlich reichen. damit kannste schon einen im verkehr reissen. ich hab jetzt noch 1 jahr vor mir bis ich offen fahren kann, aber kein geld fürne maschine. aber sobald ich auf nem teil sitze das genug ps hat muss ich mich wohl ersma dran gewöhnen um nich runter zu fallen....
 
na dann hab ich ein Problem... bin leider keine 25. Bin 21 ! - Verdammt... hätt ich bloss schon mit 18 angefangen... naja zuspät.

Klar für den Anfang reichen einem die 34 PS..., aber der Mensch ist doch ein Gewöhnungstier, nach ein paar Wochen, will man mehr und mehr... da reichen die 34 PS dann wieder nicht aus...

naja muss ich mir noch alles durch den Kopf gehen lassen..., klar das mit dem Unfall ist natürlich sone Sache... hätt auch kein Bock mein Lebenlang Invalidenrente oder sowas für jemanden zu zahlen... nur weil ich das bike entdrosselt habe.

Ok danke jungs...

derlu
 
Lass die Finger von der R1 als Anfänger und hol dir ne gedrosselte 600er. Das hat schon seinen Sinn mit der 25 kw-Regelung und da würde ich auch nicht dran drehen.
Die R1 ist schwer zu fahren.
 
hab auch schon den motorradführerschein.

kann aber noch nicht offen fahren (aber in 1 monat).
denk gar nicht dran offen zu fahren denn wenn du n unfall baust hast so viel stress (geld+führerscheinmangel wird dann noch dazu kommen).

woher willste wissen das du das ding überhaupt beherrscht und "gut" fahren kannst.was haste denn für ne fahrerfahrung. wahrscheinlich bist du einer von den typen 10.000km mit m 50er roller gefahren sind und meinen sie können fahren wie gott.

wenn du das ding wirklich offen fahren willst probier sie erst mal aus bevor du sie drosselst. ich schwör dir das du sagst du nimmst lieber ne 600er weil die power der wahnsinn ist.

wenn du sie offen fährst sie lieber die ersten fahrten auf den tacho bevor du in eine kurve reinrauscht. 180 kommen dir nämlich auf so n ding vor wie 80 mit m moped.und wenn du mal drin bist reinlegen, nicht bremsen sonst biste draussen.reinlegen was geht. die meisten bekommen nämlich schiss und trauen sich nicht weiter rein, obwohl noch was gehen würde.dann fliegen sie raus, oder sie bremsen während der kurve und sie hauts dann raus.;)
 
Ich hab´ mir damals eine Aprilia 125er geholt. Offen mit 33 PS durfte ich die so gerade fahren; vom Leistungsgewicht her. War wirklich haarscharf an der Grenze.

Naja, ich bin das Teil von 2 Jahren Probezeit knapp 1,5 gefahren. Dann hab´ ich sie verkauft und mir eine gebrauchte Kawasaki ZX-7R geholt. Und damit hatte ich; trotz Drosselung; viel mehr Fun. Einfach weil das auch ein Motorrad ist. Bei der Aprilia sitzt Du halt immer noch auf einem Mopped. Ist einfach so. Und trotz gedrosselter Leistung lief die Kawa nicht schlecht.
Wenn Du von Anfang an so etwas machst sparst Du nicht nur Geld, sondern lernst den Hobel auch erstmal richtig kennen. Und wenn Du ihn dann aufmachst wirst Du richtig Spaß daran haben.

Die Regelung hat; wie ich finde; schon Sinn. Ein Kollege von mir hat z.B. in der Probezeit kein Mopped gehabt. Die Unterschrift leistet man dann ja schließlich mit einem Kuli; nicht mit einem Motorrad. ;) Und sein Mopped war dann eine offene Kawasaki ZX-9R.
Er hat sich nicht damit auf´s Maul gelegt. Aber Spaß hatte er so richtig nicht daran. Zumindest nicht im ersten Jahr. Er hatte einfach zu viel zu tun; auf´s Mopped an sich konzentrieren, und dann noch auf die Leistung aufpassen. Nene. Im Nachhinein; haben beide die Böcke zur gleichen Zeit verkauft; meinte er, er hätte sich den gleichen wie ich holen sollen.
 
jo, also

wegen der R1 bin ich auch nachdenklich, ist schon hammerhart son gerät... und das als erstes bike... der tod schon vorprogrammiert ;-) ? Mein Onkel will dafür 6500 Euro haben...Unfallfrei, mit 16.000 km. EZ 99. Ist schon günstig...

...naja augen zu und durch.

derlu
 
Gibt´s für die R1 ein Drosselkit? Weiß ich gar nicht.

Prinzipiell ist der Fahrer der ausschlaggebende Punkt. Wenn Du als erstes eine R1 fährst, und nach einem Monat die Drossel ausbaust; dann bist Du in meinen Augen lebensmüde oder einfach nur dumm. Sorry, ist aber so.


Wenn Du dich beherrschen kannst, und die R1 mit Drossel die zwo Jahre fährst........... Das wäre natürlich eine Anschaffung für die Zukunft. Dampf wird Dir nämlich nicht fehlen, wenn Du sie aufmachst. Also fällt eine Neuanschaffung aus dem Grund schon mal weg.
Ich glaub, die R1 die ich mal gefahren bin war auch eine 99er. Ich weiß nicht, vielleicht lag´s ja an den Reifen, aber die war ziemlich nervös vom Einlenkverhalten. Das war für mich unheimlich ungewohnt und heikel. Die ZX-7R mußt Du in Schräglage "zwingen", dafür bringt sie aber auch nichts aus der Ruhe. Gut, nachher, mit den Michelin Pilot Race, fiel auch sie schön leicht in Kurven. Aber die R1;......... ratzfatz ist die unten. Ok, bei dem Gewicht auch kein Wunder. Allerdings war sie in Schräglage ein wenig kippelig. Ich glaube, daß wurde dann bei einer Modellpflege behoben. Ob´s nur durch die Reifen geschah, weiß ich aber nicht mehr.
 
@ Dennis,
die ZX7R wiegt ja auch 40 kg mehr (ich habe sie auch mal gehabt), hat dafür aber ein geiles Fahrwerk.
Das kippelige wie du es beschreibst liegt am kurzen Radstand und am Lenkkopfwinkel. Ist nicht behoben worden - weil das ein handliches Motorrad ausmacht. Wenn Du deine Linie sauber fährst lenkt sie auch sauber ein und Du hast damit auch kein Problem. In der Kurve sollte man ja auch seinen turn fahren und nicht korrigieren.
 
Ich stell mir grad vor, wie ein blutiger Fahranfänger nach dem Scheitelpunkt der Kurve das Gas einer offenen R1 digital bedient. :eek: *abflug*

Es heißt ja nicht umsonst: Übung macht den Meister.

Gibt wohl nix gefährlicheres auf der Straße, wie ein Motorrad. Denk dran, alles was Dich schützt sind ein paar mm Leder und etwas Plastik auf Deinem Kopf.
 
Original geschrieben von yvarex
Gibt wohl nix gefährlicheres auf der Straße, wie ein Motorrad. Denk dran, alles was Dich schützt sind ein paar mm Leder und etwas Plastik auf Deinem Kopf.

Nee, das gefährlichste sind die Autofahrer, die ein Motorrad nicht einschätzen können. Und davon gibt's leider viel zu viele! :mad:

Ob's ein Drosselkit auf 34 PS für die R1 gibt ist fraglich, da ja die 98 PS Version bereits gedrosselt ist! :eek:

Einem Anfänger würde ich aber zu einer gedrosselten Maschine bzw. einer mit entsprechender Leistung raten. Ich hab' damals freiwillig 2 Jahre ein relativ leistungsschwaches Motorrad gefahren, obwohl es für mich keine Beschränkung gab. Erst mit 20 hab' ich mir 'ne Z 1000 R mit 104 PS geholt. Die hatte aber - im Gegensatz zu heutigen Motorrädern - ein besch....eidenes Fahrwerk. Nach einem Jahr hab' ich sie an einen Kumpel verkauft, der das Ding aber nicht lang hatte, da es ihm im Urlaub geklaut wurde. :p Danach folgte pünktlich zum Wehrdienst der "Abstieg" auf eine GPZ 750. Das Bike war aber so lahm, dass ich es am darauffolgenden Wochenende wieder verkaufte und mir das gleiche Modell mit Turbolader holte (112 PS, für damalige Verhältnisse - '86 - ein echter Renner). Mit dem Teil hätte ich mich dann auch fast "flachgelegt", als ich direkt vor 'ner Eisdiele im Bundeswehrstandort ein Auto überholen wollte und dabei der Turbo einsetzte. Ich weiss heute noch nicht, wie ich das Teil wieder eingefangen habe. :rolleyes:

Nach einigen weiteren "Rennern" bin ich mittlerweile wieder zu "zahmen" 34 PS in einer 600er Enduro zurückgekehrt. Ist für den Stadtverkehr absolut ausreichend. Meine Frau drängelt aber, dass ich mir wieder 'nen kräftigen "Joghurtbecher" hole; mal sehen, wie lange ich standhalten kann. ;)

v.H.

P.S. Die R1 würde ich auf Grund Ihrer Fahrcharakteristik (auch mit evtl. 34 PS) nicht unbedingt einem Anfänger raten.
 
Original geschrieben von van Helsing
Nee, das gefährlichste sind die Autofahrer, die ein Motorrad nicht einschätzen können. Und davon gibt's leider viel zu viele! :mad:

Es ging mir eigentlich mehr darum, wenn´s eh schon passiert ist.

Aber es gibt mindestens genausoviele Motorradfahrer, die sich nicht auf öffentlichen Straße zu benehmen wissen. ;)
 
habe noch mal überlegt..., was wäre, wenn ein Motorrad von zwei Leuten gefahren wird. Von einem der schon jahrelang fährt und Erfahrung hat, und einem Anfänger der 2 jahre auf 34 PS cruisen muss. Gibts da nicht irgendwelche Kippschalter wo man einfach umschalten kann ? - Bei Mopeds gibts das doch auch.

Dann hab ich noch gehört, dass man son Bike mit soviel Power garnicht auf 34 PS drosseln kann. Also es gibt zwar solche Drosselsätze und das wird dann zwar als 34 PS eingetragen. Doch in Wirklichkeit hat man dann irgendwie immer noch 50 - 60 ? - Ist da was dran ? - Haben mehrere Mitarbeiter gemeint bei mir...

gruss

derlu
 
Original geschrieben von van Helsing
Meine Frau drängelt aber, dass ich mir wieder 'nen kräftigen "Joghurtbecher" hole; mal sehen, wie lange ich standhalten kann. ;)

v.H.

P.S. Die R1 würde ich auf Grund Ihrer Fahrcharakteristik (auch mit evtl. 34 PS) nicht unbedingt einem Anfänger raten.


Zu 1: Meine Frau erzählt immer ich soll jetzt endlich die Finger von den Rennkisten lassen. Du hast es gut - wir sollten die Frauen tauschen. :D

Zu 2: Wie ich und andere bereits gesagt haben. Außerdem ist es ne Schande solche Motorräder zu "kastrieren". Drosselsätze gibt es übrigends dafür.
 
Hm, also ich bin 2 jahre ne Aprilia RS125 als 15 PS Moped gefahren.
Jetzt fahr ich se mit ca 34 PS und es ist schon was ganz anderes.
Die zieht zwar bis 7000 nicht, aber dann ist die Drehzahl sofort bei 11000...
Bin schon ne 34 PS R6 gefahren und vor kurzem ne 120 PS R6 und glaub mir, wenn du davor noch nicht mit kleineren kalibern geübt hast, dann fliegst damit schneller ab als du willst.
ausserdem ist die gasannahme bei den Yamahas verdammt ungenau im unteren bereich.
Also ich würde Dir auf jeden Fall raten ertsmal mit 34 PS zu starten (allein um dein leben noch ne weile zu erhalten)
Die R1 ist bissel unhandlich, da sie halt ne tausender ist.
ausserdem ist das ding für ihre perverse LEistung gebaut...
Und das Fahrverhalten wird durch die drosselung bestimmt nicht besser....

Ich würd maximal mit ner 600er anfangen zu fahren.

hast dir schonmal überlegt ne KTM zu holen??
Die haben halt drehmoment ohne ende,
da kommst mit deinen 34-50 PS verdammt gut von der Stelle....



Zu deinen Fragen:

1. Die meisten maschinen sind mehrfach gedrosselt.
(Gasschieber - Einspritzdüsen - Vorschalldämpfer)
Also wird das mit dem Schalter bestimmt nix...


2. Glaub nicht, dass die so groß abweichen.
Klar, man kriegt se net genau auf 34 PS, aber 50-60 halt ich für übertrieben....
40-45 eher
 
Zurück
Oben