Militär-"Spass"

Polynomstapler

New member
Lachen macht alles erträglicher...

Postet mal einpaar lustige Stories aus eurer Militärzeit.

BTW. Donnerstag hat ein Rekrut bei uns mit Krawatte am Abendverlesen teilgenommen. Nur mit Krawatte. Und jene um die Hüfte gebunden...

Zitat Hauptfeldweibel: "Bitte, bitte legen Sie sich ins Bett..." Kam dann gröhlend die Treppe runter... hat sich jedenfalls bis zum Hauptmann rumgesprochen.

Hat jemand ne Idee, wie man das noch toppen kann? Ich bin irgendwie so einfallslos letzens... :D
 
A

Anzeige

Re: Militär-"Spass"
Hallo Polynomstapler,

schau mal hier:
test .
Na, dass was mit Melanie Wininger passiert ist... :p

Geht aber nur, falls sie die Tochter vom Kommandant oder so ist... :eek: :D
 
hüstel, ich durfte die San RS letzten Sommer absolvieren. Allerdings musste ich nur 14 Wochen.

Wie läufts denn so da unten, erzähl mal??? Gibts den Stabsasylant Pellanda noch??

Gruss von San Soldat X Gruppe A, Zug 1, Kommpanie 1

ach ja, bei den Sanis gibts ja wohl genügend Möglichkeiten Scheisse zu bauen höhö...
 
Laßt doch einen Neuling den Bereitstellungsraumschlüssel holen! :p

Oder ruft wo als Major Neese an und fragt nach dem HG Butte oder dem HG Dicht. Weiß net ob ihr Schweizer HG (Hauptgefreiter) als Dienstgrad habt.

Dann gibt´s noch das berühmte Tarndruckpapier...
 
Vielen hat es immer Spaß gemacht, die Rekruten "eingenordetes Kompasswasser" holen zu lassen.
Die werden dann mit zwei Riesenkanistern kreuz und quer durch die Kaserne geschickt. :D
 
Oder das "Zielwasser" für die Panzerhaubitze. Zwei 10 Liter Eimer voll gefüllt bei der Nachschubstaffel abholen lassen!! Zu Fuß natürlich... Auch immer beliebt bei den Neulingen... Wie soll sonst eine Panzerhaubitze treffen?

MfG
 
Anfang RS, vor dem ersten Wochende.

Der französich sprechende Leutnant möchte seiner schweizerdeutsch sprechende Truppe mitteilen das alle diejenigen die nicht die Haare reglementarisch geschnitten haben, dies bitte bis zum Ende des Wochendes getan haben sollen.

Da er kein oder kaum deutsch spricht, hat er Übersetzungshilfe gesucht. :D

Er stellte sich also vor seinen Leuten auf und sagte ihnen folgendes:

"Alle die nicht beschnitten sind, wenn zurückkommen von Wochende sollen beschnitten, sonst geben eine Straffe."

Nachdem zwei gefragt haben was sie tun sollten wenn sie keinen Arzt finden könnten über das Wochende, mussten wir den Leutnant leider aufklären, um zu verhindern das der eine oder Andere mit einem stückchen Haut weniger zurückkam aus dem Wochenden.

Ist authentisch!

joker


ps: @Polynomstapler, nach 10 Anrufen bei dem VBS und ein Remake von Kafka habe ich doch die Armee überzeugen können das ich meine Tage gemacht habe. Bin aber jedoch, weil Spezialist bis 50 noch dem Verein verpflichtet. Ich glaube das trifft dich auch. :rolleyes:
 
@joker

Geil. Die Äusserungen der Tessiner sind manchmal auch... :eek:

Das beste sind übrigens die Schiessinstruktoren. Da gibt's immer was zu lachen. «25 Meter, nehmen sie Platz!», «Wie viele Gewehre haben Sie?» (er meinte Patronen)... Ausserdem hat die irgend ein Instruktur die ganze BUSA-Connection wohl verarscht. Statt Scheibe sagen die generell alle «Scheible» :D

Noch ist übrigens gar nicht sicher, ob ich MIL AZ, bzw. MED OF überhaupt machen darf. Die definitiven Vorschläge werden erst anfang nächster Woche vergeben. Ich gehe aber davon aus.

Übrigens mussten alle Anwärter (davon etwa ein Drittel MED OF Anwärter) an einem mehrstufigen und sehr zweifelhaften Selektionsverfahren teilnehmen. Wir wurden beispielsweise zu einem ganztägigen Assessment nach Nottwil verfrachtet. Nach einem ganzen Tag Tests kam dann endlich das Gespräch mit der Psychologin. Die fragte mich dann doch tatsächlich, was ein MED OF überhaupt sei und ob der einen Zug führen müsste... Die nette Tante hatte auch sonst überhaupt keine Ahnung vom Militär. :rolleyes:


-----------------------

Ich hab übrigens ne geile Idee... an der nächsten Inspektion gibt's nen C-Alarm (und SAN-Parcours mit C-Vollschutz... :eek:). Wär doch lustig wenn da jemand mit seiner Schutzmaske zum Oberstleutnant rennt. «Ihr leben ist wichtiger als meines!» :D
 
Noch was vergessen..

Letzte Woche hatten wir keinen Schularzt. Dafür aber einen Schiessunfall und einen anderen Kamaraden, den man auf der Krankenabteilung einen Tag ohne Essen und Trinken gelassen hat. Wurde dann erst notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert, als sein Hals wegen seiner Angina so geschwollen war, dass er nicht mehr atmen konnte...

Hat mich gestern einige Anstrengung gekostet, während dem Gespräch mit einem Divisionär meine Klappe diesbezüglich zu halten... aber man will die Schule ja keinesfalls in einem schlechten Licht rücken, wenn das gesamte Kader daneben steht.. :mad:
 
Auch wenn's keinen interessiert, ich hab die AGA/FGA hinter mir. :) Jetzt noch 4 Wochen Spitalpraktikum und dann ist erstmal Schluss mit Militär. Zum Glück, ich hab die Schnauze voll. (Beispielsweise nachdem ich vorletzte Woche 4 Mal bis zu den Unterhosen nass und bis in die letze Ritze voll Schlamm geworden bin.) :D

Dafür hab ich den «Teufelspakt» unterschreiben müssen. Angehöriger der Armee bis 50 und 600 Diensttage... Dafür aber auch jetzt schon mehr als doppelte Entlöhnung, keine Verbandsausbildung in Airolo, .... :rolleyes:
 
Mad_Kai schrieb:
Ich will das jetzt aber wissen! :D :D

Der Bereitsschaftsraum ist einfach ein (offener) Platz, auf den sich die Kompanie verstecken kann. Beispielsweise stehen wir da alle um 7 Uhr morgens, bis dann der Feldweibel schreit «Kompanie, in Kolonnenlinie SAMMLUNG!». Dann rennt die ganze Kompanie zum Antrittsverlesen..

Entsprechend gibt es nicht wirklich einen Schlüssel für den Bereitschaftsraum.
 
Polynomstapler schrieb:
Auch wenn's keinen interessiert, ich hab die AGA/FGA hinter mir. :) Jetzt noch 4 Wochen Spitalpraktikum und dann ist erstmal Schluss mit Militär. Zum Glück, ich hab die Schnauze voll. (Beispielsweise nachdem ich vorletzte Woche 4 Mal bis zu den Unterhosen nass und bis in die letze Ritze voll Schlamm geworden bin.) :D

Dafür hab ich den «Teufelspakt» unterschreiben müssen. Angehöriger der Armee bis 50 und 600 Diensttage... Dafür aber auch jetzt schon mehr als doppelte Entlöhnung, keine Verbandsausbildung in Airolo, .... :rolleyes:

Willkommen im Klub. Es gibt jetzt ein Selektionsverfahren und ein psychologisches Gespräch ??? :cool: Die Armee wächst ja langsam zum Weicheierverein aus. Muss man auch politisch korrekt reden? Ich fühle mich langsam als Dinosaurier. :rolleyes:

joker
 
>Es gibt jetzt ein Selektionsverfahren und ein psychologisches Gespräch ???

Yep. Wobei dies eigentlich nur für die UO/OF Anwärter gedacht ist. Allerdings durfte ich als MED OF Anwärter das ganze Prozedere mitmachen. Spielte aber für die Vorschlagsverteilung bei uns keine Rolle. Ich konnte aber auswählen, ob ich die gewöhnliche Offizierslaufbahn einschlagen will oder MED OF bevorzuge. Da ich bei der gewöhnlichen Offizierslaufbahn 51 Wochen am Stück in diesem Verein hätte verbringen dürfen, war die Sache klar...

Was die Selektion angeht, so ist diese mehr oder weniger ein Witz. Armee halt. Letzendlich macht der Berufsoffizier der Kompanie was er will und erteilt die Vorschläge willkürlich. Letzendlich hat er sicherlich einpaar gute Leute ausgewählt, aber auch einpaar Leute, die besser durch einen Vormund geführt werden sollten, anstatt selbst zu führen.

>Muss man auch politisch korrekt reden?

Nicht wirklich...
 
@Polynomstapler

Achso! alles wie gehabt, aber mit einem modernen Schleier. Mc Kinsey lässt grüssen.

Schlussendlich gibt es X Variationen wie man Zeit im Militär totschlagen kann. :D


joker
 
ICH BIN FREI!!!

Heute war mein vorläufig letzter Diensttag. Nun bin ich arbeitslos :D

Insgesamt hatte ich trotz einigen Hängern eine recht gute Zeit. Vor Allem das Spitalpraktikum war grosse Klasse. Super Team, super Krankenschwestern ( ;)), interessante Patienten, gutes Essen, konnte zuhause schlafen.... :)

Obergefreiter S. (nach nur 91 Diensttagen :D)
 
A

Anzeige

Re: Militär-"Spass"
Hallo Polynomstapler,

schau mal hier:
test .
Zurück
Oben