Meine Kohle verleihen? Geht das?

Lobernach

New member
Hab derzeit wegen meiner Selbständigkeit Überschusse, die ich verleihen wollte zu nem guten Zins. Kennt sich jemand damit aus? Und was ist mit den neuen Kreditplattformen wie beispielsweise kredzilla.de ? Könnte ich 10 % Zinssatz für nen Kredit verlangen? Wer kennt sich damit aus?
 
Frag einfach bei deiner Bank an was die für Angebote haben.
Übers Netz würde ich sowas nicht abschließen, das wäre mir zu unsicher.
 
Ich versteh die Frage nicht ganz. Willst du sowas wie ein privates Kreditinstitut aufmachen? An wen willst du das Geld verleihen? Außerdem sind die Zinsen durch die Eurokrise momentan doch echt am Boden.
 
Ob Geld verleihen in der heutigen Zeit so eine gute Idee ist...

... aber ich benötige immer Geld....


Ich würde eher Rücklagen versuchen zu bilden, oder "sichere" dauerhafte Anlagen für die Zukunft planen ... z.B. Solaranlagen
 
naja gibt diese Onlinebörsen für Privatkredite. Muss man je nach Einzelfal prüfen, ob es Sinn macht.
 
smava heist zum Beispiel so ein Anbieter. Je nachdem welches Risiko man eingeht, erhält man unterschiedliche Zinsen...
 
Oder sich einfach mal was kaufen. Geld ist ehe nur ein Versprechen auf zukünftige Güter und Dienstleistungen. Inflation mildert den Zineszinseffekt ab, somit kann man im Grunde nicht den Wert des Geldes erhalten, ohne irgendjemadem (mittelbar) was weg zu nehmen.
 
ist auch glaub ich nicht verkehrt, ein bißchen was zu sparen und sicher anzulegen in diesen zeiten
verleihen birgt halt auch größere risiken
 
Leg doch dein Geld in Venture Capital an. Also fördere Junge Startups oder sowas. Da ist zwar das Risiko hoch aber du ermöglichst Menschen mit einer guten Idee etwas großes zu erreichen!
 
Die Idee mit dem Venture Capital finde ich auch die beste. Da weiß du, das die sich wenigstens bemühen soweit zu kommen das sie das irgendwann zurückzahlen können, in welcher Form auch immer. Bei privaten Schuldnern wäre ich da eher skeptisch...
 
Wenn du wirklich in so etwas Investieren willst, würde ich dir empfehlen, dass du an die Universität gehst und in den dortigen Entrepreneurship Centers dein Anliegen kund tust. Dort suchen sie immer Menschen wie dich, die bereit sind Beträge zwischen 2.000 und 5.000 Euro an junge Start-Ups von BWL Studenten mit einer guten Idee verleihen. Da die Start-Ups zusätzlich von der Universität und anderen Business Angles betreut werden ist das Ausfallrisiko auch geringer...
Guck mal hier. Das ist das Entrepreneurship Center der LMU München.
 
10% ist heutzutage utopisch, wenn man bedenkt, dass Banken mit 1,85-2,00% werben(!).
 
Zurück
Oben