Mathe Aufgabe

Achri

New member
Servus Leute.
Mal ne Frage an die Mathekundigen unter euch.
Geht um Ableitungen bei negativen Exponenten im Nenner.

f(x)=1/(5x^(-5))

Kann mir wer die Gleichung lösen?

grüsse

Achri
 
A

Anzeige

Re: Mathe Aufgabe
Servus Leute.
Mal ne Frage an die Mathekundigen unter euch.
Geht um Ableitungen bei negativen Exponenten im Nenner.

f(x)=1/(5x^(-5))

Kann mir wer die Gleichung lösen?

grüsse

Achri


Ist ja "f in Abhänigkeit von x". Definieren wir x als Stückzahl. Bei x = 1, ist f = 3125.

Angaben ohne Gewähr. 8)
 
hey,
bringt mir nichts, wenn wir x als x=1 definieren brauch die allgemeine ableitung.
kann mit meinem gtr sie leider auch nur mit einem definierten x berechnen :hmm:

grüsse

achri
 
Ich geb mal nen tip.. quotientenregel. Der rest is reine mathematik, ich kann nur die potenzgesetze nichmehr, daran scheiter ich grade.
 
hey,
bringt mir nichts, wenn wir x als x=1 definieren brauch die allgemeine ableitung.
kann mit meinem gtr sie leider auch nur mit einem definierten x berechnen :hmm:

grüsse

achri

Hmm, dachte ich mir noch. Keine Ahnung wie man die ableitet. Eben wenn X definiert ist, kein Problem. Bin ich überfragt.
 
Ja quotientenregel ist klar.
Das Problem ist dass der Exponent im Nenner negativ ist.
Wär er im Zähler kein Problem.
Aber so :stinkefinger:

grüsse
 
ich denk dochn mal, weil (a^a)^b a^a+b sein dürfte, dasses 5x^-3 im nenner sein sollte.

und ableiten.. vorziehn, dann haste statt -5 ^-6. Weils immer n*x^n-1 ist, zumindest beim ableiten.
 
Servus Leute.
Mal ne Frage an die Mathekundigen unter euch.
Geht um Ableitungen bei negativen Exponenten im Nenner.

f(x)=1/(5x^(-5))

Kann mir wer die Gleichung lösen?

grüsse

Achri
Meinst du mit Ableiten Differenzieren?
Wenn ja:

Quotientenregel:
(Z/N)' = (Z'*N-n*Z') / N^2

Z=1 -> Z'=0
N=5x^(-5) -> N'= -25x^(-6)
(Weil: (X^N)' = N*X^(N-1))

In die Obere Formel einsetzen darfst du selber.:p
 
jo wenn ich die aufgabenstellung richtig erkannt habe, dann ists eh kein problem.

da x^(-5) als Nenner steht, würde ich es umschreiben(ne Regel)

Also: 1/((5x^(-5))= x^5/5

also x hoch 5 durch 5

dann noch die erste Ableitung(differenzieren)

f`=(5x^4)/5 (Ergebnis)^^(bin mir sicher dass es stimmt)
 
Armer Achri. Bin ich froh, dass man im Jura-Studium keine Mathe mehr hat.

Ich fühle mit dir.:wink:
 
A

Anzeige

Re: Mathe Aufgabe
Zurück
Oben