mal wieder was vertragliches!

imported_Marcel

New member
N'abend Folks!

Also:
Ich habe meinen Vertrag gekündigt. Läuft allerdings nochn halbes Jahr weiter also komm ich theoretisch nicht vor Ende Februar da raus.
Da ich aber berufsmäßig unglaublich eingespannt bin und der Weg zum Studio doch eher weit ist, will ich, wenn möglich schnell aus dem Vertrag raus.

Wie kann das von statten gehen?! Habe keine Lust auf ne gerichtliche Auseinandersetzung oder son Quark..'n Attest zu besorgen dürfte nicht das Problem sein, aber was muss draufstehen?!
 
A

Anzeige

Re: mal wieder was vertragliches!
Da muß nix draufstehen, wenn der Arzt sagt du bist Sportunfähig dann dürfen die vom Fitness-Studio auch nich nachharken was du hast !
Du brauchst halt nur ´ne Ärztliche Bestätigung !
 
hm was is denn, wenn denen dann einer erzählt, dass ich woanders angemeldet bin eine Woche später?

Also ich muss mir lediglich n Sportunfähigkeitswisch holen, dann kann ich zum Monatsende definitiv ohne Ärger aus dem Vertrag raus?
 
Ich frag' mich, warum man 'nen abgeschlossenen Vertrag nicht einfach ordnungsgemäss erfüllen kann. :rolleyes: Für Deine berufliche Situation oder Unlust kann Dein Vertragspartner nix. ;)

v.H.
 
Ja ne, natürlich kann der Partner da nix für..

wenn die das Ding aber von nem halbwegs korrekten Fitnessstudio in eine Wellnessoase verwandeln und BB's da praktisch unerwünscht sind (offiziell ist das Tragen von kurzärmigen Shirts verboten..scheinbar gilt dies aber nur für BB; diese werden öfter mal drauf angesprochen, während ältere Semester, die so um die 60 sind und gutgebaute 1:1 Formate [1,70m groß, 170kg schwer, KF=80%] sowas ohne Probleme tragen können)find ich das nicht so toll.

Dazu werden einfach irgendwelche Dinge geändert z.B. eine Anhebung des Betrag um 5€ für die gleiche Leistung, bzw. musste man da irgendwo antanzen und sagen, dass man nicht bereit ist, diese zu blechen, aber in dem Fall darf man auch Sauna und Schwimmbad nicht mehr nutzen.
Und 35 Ocken lediglich für die Benutzung einiger Hanteln, die auch bei 50kg aufhören, wo ich bald angelangt sein werde :cool:
sowie der Duschen, deren Zustand auf Grund asozialer Fußballmannschaften, die ihre Schuhe in der Kabine reinigen müssen, zu wünschen übrig lässt, find ich persönlich ein bischen happig.

Und bei teilweise, je nach Verkehrssituation 1,5 Std. Anreise..also wenn ich ausnahmsweise mal nur nen 8 Std. Tag hatte, haut das auch kaum hin, bleibt also nur das Wochenende, wo ich manchmal ausnüchterungsbedingt aufs Training verzichten muss.
So ich hoffe meine Beweggründe können nachvollzogen werden :D
 
Marcel schrieb:
So ich hoffe meine Beweggründe können nachvollzogen werden :D
Hättest Du gleich geschrieben, dass sich die Leistungen wesentlich geändert haben, bzw. dass da solche Zustände herrschen, hätte ich gar nix gesagt. ;)

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Hättest Du gleich geschrieben, dass sich die Leistungen wesentlich geändert haben, bzw. dass da solche Zustände herrschen, hätte ich gar nix gesagt. ;)

v.H.

Naja diese Änderungen sind ja nicht erst seit gestern, aber meine Motivation leider auch etwas darunter, wenn ich nur am Wochenende trainieren kann, dann n endlos langen Weg hab, um da einer von 3 ernst trainierenden zu sein.
Körperlich hat sich aber erstaunlicherweise an meiner Form nix verschlechtert, obwohl mein Training öfter mal alkohol und/oder motivationsbedingt ausfallen muss :rolleyes: (werde auch bald endlich mal Pics folgen lasse, aber das isn anderes Thema.)
Also mein neues Studio is 15 Min. weg, das ist perfekt und günstig (15€).
 
@Marcel
hm was is denn, wenn denen dann einer erzählt, dass ich woanders angemeldet bin eine Woche später?

Damit wäre ich vorsichtig, kommt auch immer darauf an was in dem Attest steht, z.B. über die Dauer der Sportunfähigkeit !
Einige Verträge schreiben auch das wenn du deine Krankheit auskursiert hast du wieder mit dem Trainieren anfangen kannst, d.h. das der Vertrag dann nur für die Dauer der Krankheit aussetzt und du keine Beiträge zahlen musst. Z.B. wenn du einen gebr. Arm hast und das 8 Wochen oder so dauert !

Willst du dich denn sofort woanders anmelden ?
 
Ja sicher!
Ohne Pumpen sterbe ich!

Aber sowas dachte ich mir auch schon vonwegen Vertrag einfrieren.

Mein neues Studio steht fest, die Frage ist halt nur, wann ich da anfangen kann, weil ich auch nich Kohle für 2 Studios blechen will und nur zu einem hinfahr.
 
Also ich würde das einfachen machen, wir groß ist denn schon die Wahrscheinlichkeit das die in dem anderen Studio davon erfahren und wenn dann kann ich mir auch nicht vorstellen das irgendwas schlimmes passiert !
 
Wenn die Studios tatsächlich 1 1/4 Std. auseinander leigen, dann würde ich es wohl auch riskieren. Aber ich kenne auch keine der sonstigen Umstände.
Grundsätzlich bleibt ja immer noch die Möglichkeit, mit dem bisherigen Studiobetreiber zu verhandeln. Die Situation wäre ihm ggü. zu schildern, evtl. zu dramatisieren, und wenn alles glatt läuft, trefft Ihr einen tragbaren Kompromiss. Er entlässt Dich bspw. schon nach 3 Monaten aus dem Vertrag oder Du bleibst noch für 6 Monate zu einem reduzierten Beitrag (Kindertarif oder Ähnliches, falls vorhanden) Mitglied.
Das wäre meines Erachtens die akkurateste Lösung.
 
Mein Studio führt eine Frau!!!
Und die is grundsätzlich entweder nicht im Haus oder nicht zu sprechen.
Und wenn man die mal vor die Flinte kriegt, hatse schlechte Laune und muss schnellstens weg..ich hab bereits alle Tonarten durch, die meine Stimme hergibt :rolleyes:
 
Das kannst du auch vergessen, die lassen dich nicht freiwillig gehen, sonst würden die auch keinen Vertrag machen !
 
A

Anzeige

Re: mal wieder was vertragliches!
Zurück
Oben