Liebe Informatikstudenten !

brustard

New member
smile.gif


Ich würde Euch gerne mal mit einer bekloppten Frage belästigen. Ich fange mein Studium jetzt im Oktober an (Informatik im Diplomstudiengang) und hab mir Studienhandbuch und Vorlesungsverzeichnis etc. besorgt.
ABER:
Was zum Geier zählt als Nebenfach ? Ich muß insgesamt 30SWS Nebenfach haben, habe aber keine Ahnung was damit gemeint ist. Als Nebenfach kann ich laut Studienführer alle wissenschaftlichen Fächer wählen.
Ich verstehe nur nicht ganz, ob ich da jetzt irgendwie Mathematik oder Physik oder so nehmen muß, weil ich ja schon Mathe für Informatiker etc. habe. Oder kann ich da einfach auch Informatik als Nebenfach belegen oder wie.....hääääää?
Ich steig da nicht so ganz durch, vor allem weil auch vorgeschlagen wird, daß man die Nebenfachvorlesungen erst ab dem dritten Semester beginnt....huh.....

Einen Kloppi-Gruß und Danke
smile.gif


------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
A

Anzeige

Re: Liebe Informatikstudenten !
Ruf bei der Studienberatung an oder schick denen eine eMail. Wenn du auf die Homepage von deiner neuen Uni gehst, ist da meistens auch ne Rubrik für die Studienberatung. Die erklären dir genau sowas
wink.gif
!

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
Ruf bei der Studienberatung an! Oder schick denen ne eMail. Geh auf die Homepage von deiner neuen Uni, die meisten Unis haben ne Extrarubrik für die Studienberatung!

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
HäääH? Warum kommen meine Antworten nicht zum Vorschein?? Habe jetzt schon zweimal geantwortet! Also nochmal: Ruf die Studienberatung an! Oder geh auf die Homepage von deiner neuen Uni und schick denen ne eMail. Die meisten Unis haben ne Extrarubrik für Studienberatung.

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
Ich denke mal, dass hängt davon ab, was Du hinterher machen willst.
Für normale Anwendungsprogrammierung macht sich BWL nicht schlecht (hab ich gemacht), da Du immer mal mit Leuten zu tun hast, die das Leben nur aus ihrer Buchhaltersicht kennen und wenn Du dann ihre Sprache verstehst, ist das nicht völlig falsch.

Mathe, Physik oder so was lohnt sich nur, wenn Du wirklich in eine Richtung gehen willst, wo Du sowas brauchst. Ist zudem zum Teil ganz schön heavy. (Uns hatten sie im Grundstudium mangels eigener Mathematik zu den Diplom-Mathematikern gesteckt. Eine völlig andere Welt!)

Ach ja, Erfahrungsgemäß koordinieren die einzelnen Fachbereicht ihre Vorlesungen und Seminare nicht gegenseitig. Also sieh zu, dass Du die Sachen, die Du brauchst so zeitig wie möglich mitnehmen kannst!

Viel Spaß

KOE
 
@KOE:
Wir haben "Mathematik für Informatiker" als eigene Vorlesung. Mehr möchte ich da eigentlich auch nicht nehmen.

Das komische ist nur, daß die im Diplom-Informatik-Studiengang, das Nebenfach im Beispiel Plan erst im 3.Semester erwähnen.
Jetzt habe ich gerade mal 3 Fächer mit insgesamt 16SWS, MEHR kann ich im Moment ja gar nicht 'mitnehmen'. Hmmm.
BWL hört sich auf jedenfall nicht schlecht an, hauptsache das wird nicht zu voll.
Aber vielleicht doch Physik.....obwohl es da auch sehr viel uninteressantes gibt....hmpf.

Ab wann hattest Du denn Dein Nebenfach belegt ?

Danke erstmal.

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
Musst mal schauen, es wird manchmal speziell BWL als Nebenfach amgeboten.
Mich wundert ja, das es da eine Vorgabe gibt, ab wann das Nebenfach zu belegen ist, aber das wird wohl überall anders sein...

Bei mir war's ein wenig anders, ich hatte als Wirtschaftsinformatiker angefangen, nach einer Weile wurde dann daraus Informatik mit Nebenfach Wirtschaft, weil es die Fachbereiche net so richtig auf die Reihe gebracht haben sich zu einigen oder zu koordinieren oder wie auch immer.

Auf jeden Fall hatte ich gleich von Anfang an mit meinem späteren Nebenfach zu tun.

So und die Frage WiWi oder Physik würde ich mal eher anhand praktischer Gesichtspunkte entscheiden, nicht auf Grund der Frage, ob es Dir Spaß macht oder spannend sein könnte.
Dann hätte ich vielleicht als NF Sport gemacht, hehe, aber das nützt mir am Ende nichts und wird wohl auch nicht akzeptiert
wink.gif


KOE
 
@Koe:
Ich hätte sowohl mit Physik als auch mit Wirtschaft was im Auge.
Allerdings sehe ich das ein bißchen anders:
Ich bin der Meinung, daß es sehr entscheidend ist, ob es Spaß macht und mich interessiert oder nicht. Sonst hätte ich auch nicht Informatik gewählt.

Nochwas:
Irgendwie habe ich in den ersten Semestern kaum Lehrveranstaltungen zur Auswahl. Du meintest ja, so früh wie möglich so viel wie möglich 'mitnehmen'. Bis auf Vorlesungen + Übungen habe ich irgendwie keine Veranstaltungen. Seminare (mit richtig geilen Themen!) sollte man erst mit einer gewissen Basis (erst nach dem Grundstudium) besuchen......hmmm. Irgendwie interessiert mich das aber vorher schon....
Oder wie sah es in Deinem Grundstudium aus? Hattest Du da auch hauptsächlich Vorlesungen oder wie ?

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
Mmhhh, da ich Bestandteil des Informatik-Versuchsballons an unserer Uni war, ist die Art und Weise meines Studiums nicht zwangsläufig repräsentativ. Zumal sich ständig die Prüfungsordnung geändert hat und uns dann gesagt wurde: also das Seminat hätten sie aber belegen müssen, dass gibt es erst in 2 Jahren wieder und ähnlich Nettigkeiten.

Ich weiss ja nicht, aber mit der Zeit war es dann so, dass fast sämtliche Vorlesungen und Seminare in jedem Jahr stattgefunden haben. Was hält Dich davon ab mal in die anderen Sachen reinzuschauen und wenn Du merkst, es ist noch nicht machbar, es wieder fallenzulassen.

Zum Thema Spaß vs. Sinn eines Nebenfaches oder Studiums... eine Bekannte hatte viel Spaß bei Studieren des Faches Freizeitpädagogik, aber als es dann um die Frage ging einen Job zu finden war der Spaß vorbei, weil sowas kaum jemand braucht und die, die sowas gebrauchen könnten, haben kein Geld um solche Leute zu bezahlen.
Daher meine Meinung, man sollte sich eher von praktischen Gesichtspunkten leiten lassen.
Aber vielleicht liegt das auch meinem "fortgeschrittenen" Alter und der Tatsache, dass ich irgendwie schauen muss, wie ich meine 2 Frauen zufrieden bekomme
wink.gif
und dadurch einen etwas anderen Blickwinkel habe.

Ansonsten, wenn Du nicht so viel zu tun hast, dann schau doch, inwiefern Du schon so viel wie möglich von Deinem Nebenfach "abarbeiten" kannst. Was weg ist, ist weg.

KOE
 
Habe mir auch schon gedacht, mal einfach mitreinzuschnuppern, da teilweise Themen in Seminaren behandelt werden, die mich schon immer interessiert haben. Nicht das dann nach zwei Monaten rauskommt, daß mit plötzlich ein paar Grundlagen fehlen.
Na mal schaun. Ich freu mich schon
smile.gif
.

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
A

Anzeige

Re: Liebe Informatikstudenten !
Zurück
Oben