Mich würde mal eure Meinung zu bzw. eure Erfahrungen mit den neuen legalen MP3-Seiten interessieren.
An sich muss ich sagen, sehr gute Idee, schließlich gibt es nur wenige Leute, die den Künstlern ihr Geld nicht gönnen (und die Plattenfirma darf auch ruhig ein wenig verdienen), deshalb finde ich Preise von 99 Cent bis 1,40 pro Single durchaus in Ordnung, wenn man bedenkt was es im Laden kostet!
ABER: etwas enttäuscht war ich, als ich sah, KEIN mp3 (auch wenn die Seiten so bezeichnet werden), nur WMA 9 mit ultrakrassen Schutzmechanismen, nur max. 3x brennbar (dann muss man es neu kaufen) und bei Alben scheint es nirgendwo Bündles zu geben, man muss für ein Album soweit ich das gesehen habe jedes einzelne File VOLL bezahlen, wodurch die Alben am Ende zum Download meist mehr kosten als die Original-CD, wo ist denn da der Sinn
Für mich sieht es so aus, als wäre das, was die Musikindustrie als entgegenkommen für die Sauger und als preiswerte Alternative anpreist, nur ein weiterer Versuch, die Kunden zu verarschen
Ist schon fast unverschämt sowas.
An sich muss ich sagen, sehr gute Idee, schließlich gibt es nur wenige Leute, die den Künstlern ihr Geld nicht gönnen (und die Plattenfirma darf auch ruhig ein wenig verdienen), deshalb finde ich Preise von 99 Cent bis 1,40 pro Single durchaus in Ordnung, wenn man bedenkt was es im Laden kostet!
ABER: etwas enttäuscht war ich, als ich sah, KEIN mp3 (auch wenn die Seiten so bezeichnet werden), nur WMA 9 mit ultrakrassen Schutzmechanismen, nur max. 3x brennbar (dann muss man es neu kaufen) und bei Alben scheint es nirgendwo Bündles zu geben, man muss für ein Album soweit ich das gesehen habe jedes einzelne File VOLL bezahlen, wodurch die Alben am Ende zum Download meist mehr kosten als die Original-CD, wo ist denn da der Sinn
Für mich sieht es so aus, als wäre das, was die Musikindustrie als entgegenkommen für die Sauger und als preiswerte Alternative anpreist, nur ein weiterer Versuch, die Kunden zu verarschen
Ist schon fast unverschämt sowas.