Legale MP3-Seiten

MegaCube

New member
Mich würde mal eure Meinung zu bzw. eure Erfahrungen mit den neuen legalen MP3-Seiten interessieren.

An sich muss ich sagen, sehr gute Idee, schließlich gibt es nur wenige Leute, die den Künstlern ihr Geld nicht gönnen (und die Plattenfirma darf auch ruhig ein wenig verdienen), deshalb finde ich Preise von 99 Cent bis 1,40 pro Single durchaus in Ordnung, wenn man bedenkt was es im Laden kostet!

ABER: etwas enttäuscht war ich, als ich sah, KEIN mp3 (auch wenn die Seiten so bezeichnet werden), nur WMA 9 mit ultrakrassen Schutzmechanismen, nur max. 3x brennbar (dann muss man es neu kaufen) und bei Alben scheint es nirgendwo Bündles zu geben, man muss für ein Album soweit ich das gesehen habe jedes einzelne File VOLL bezahlen, wodurch die Alben am Ende zum Download meist mehr kosten als die Original-CD, wo ist denn da der Sinn :confused: :mad:

Für mich sieht es so aus, als wäre das, was die Musikindustrie als entgegenkommen für die Sauger und als preiswerte Alternative anpreist, nur ein weiterer Versuch, die Kunden zu verarschen :mad:
Ist schon fast unverschämt sowas.
 
ich selbst würde ja auch 13€ oder so bezahlen für n album wenn der Interpret mal mehr als 30-30 cent pro kopf bekommen würde.

aber so wie das jetzt läuft und was die Musikindustrie als notwendige preise betitelt.... find ich es nur abzocke.

und schaut mal was uns die musikindustrie beschert hat. Alexander klaws, dieter bohlen, eko fresh.....

und vorher, beatles, elvis presley , simon & garfunkel,....

die wirklich guten bands werden auch ohne plattenindustrie mehr oder weniger berühmt.

und zu diesen sites wo man zahlen muss.

Überteuert... und solange ich da genügend sites habe wo ich alles umsonst bekomm bleib ich da auch... Preise weiter runter und ne etwas gerechtere verteilung und ich kauf mir das sach auch wieder.(okay von bands die ich wirklich schätze habe ich natürlich alles im original)
 
Solche Formate mit DRM würde ich boykottieren. Ist ja noch schöner, das ich für etwas bezahle, und dann nicht mal selber entscheiden kann, was ich damit anfangen möchte.

Ausser den Audioformaten ogg, flac und mp3 würde ich alles ein lassen.

Ich glaube über die aktuellen "Stars" müssen wir nicht wirklich anfangen zu diskutieren, oder? :D
 
Naja..günstig isses ja nu nich gerade..wennde dir (als Beispiel, nicht das ich sowas hören würde) 'ne Bravo Hits zusammenstellen willst..
waren das nich immer 2 cd's mit je ca. 20 Liedern? Wärst dann also bei 40€..im Laden hamse die früher für 17 oder so im Angebot rausgehauen, was dazu im Vergleich noch günstig erscheint..
naja..
 
Marcel schrieb:
Naja..günstig isses ja nu nich gerade..wennde dir (als Beispiel, nicht das ich sowas hören würde) 'ne Bravo Hits zusammenstellen willst..
waren das nich immer 2 cd's mit je ca. 20 Liedern? Wärst dann also bei 40€..im Laden hamse die früher für 17 oder so im Angebot rausgehauen, was dazu im Vergleich noch günstig erscheint..
naja..

Hier sollte man ansetzen, Unterschiede zu machen. Ein Interlude eines Albums darf nicht genausoviel kosten wie die Top-10 Single aus dem selben Album. Mengenrabatt wäre insofern auch nicht schlecht. Oder wieso die neueste Bravo-Hits nicht direkt zum download anbieten? Für so 10€ für das ganze Album? Da ist noch einiges zu tun für die Musikindustrie, will sie den illegalen Downloads auf diese Weise ein Ende bereiten...
 
kannst es mal mit clipinc probieren! da kannste radiostreams mitschneiden und die daten dann zu mp3 umwandeln ist kostenlos und legal.
kann ich persönlich nur empfehlen und kombiniert mit lastFM unschlagbar!
 
Zurück
Oben