Kurze chemie frage ^^

ha, perfekt, genau so einen thread ist im moment der richtige für mich.
hab am montag meine letzte chemieprüfung und absolut keine ahnung von den grundlagen, sondern eben nur vom aktuellen stoff.

kann mir jemand den unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten fettsäuren erklären (glaube das sollten die meisten hier können)?
also wie man sie erkennt/merkmale....
habt ihr vielleicht nen guten link zu einer übersichtlichen chemie-grundlagen-hp?
 
Boardfreak schrieb:
ha, perfekt, genau so einen thread ist im moment der richtige für mich.
hab am montag meine letzte chemieprüfung und absolut keine ahnung von den grundlagen, sondern eben nur vom aktuellen stoff.

kann mir jemand den unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten fettsäuren erklären (glaube das sollten die meisten hier können)?
also wie man sie erkennt/merkmale....
habt ihr vielleicht nen guten link zu einer übersichtlichen chemie-grundlagen-hp?


Besitzen die Carbonsäuren in ihrer Kohlenstoff-Kette mindestens eine Doppelbindung, handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren. Diese sind im Vergleich zu den gesättigten Fettsäuren daran zu erkennen, dass sie eine oder mehrere Doppelbindungen im Fettsäure-Molekül enthalten, z.B. bei der Ölsäure und der Linolsäure. Die ungesättigten Fettsäuren sind gesünder. :D
Jemand anderes kann es dir sicher besser erklären äh reinkopieren ;)
 
Zurück
Oben