Kann das Haar schon in den 20ern ausfallen?

marshalll

Banned
Hey Leute, ich habe ein bisschen Angst, denn es sieht so aus, als ob ich mein Haar verliere. Dabei bin ich doch erst 24, ich meine, das kann doch nicht sein oder? Vielleicht habe ich mir das nur eingebildet. Ein paar graue Haare sind schon da, das ist sicher, aber Haarausfall? Sagt mir bitte, dass ich unrecht habe. Ich wäre mit einer Glatze nicht glücklich, da bin ich mir sicher.
 
A

Anzeige

Re: Kann das Haar schon in den 20ern ausfallen?
Hallo marshalll,

schau mal hier:
aus ohne .
Das kann schon sein, wenns in deiner Familie nicht vorkommt kanns aber auch an einem Mangel liegen!
 
Hey Leute, ich habe ein bisschen Angst, denn es sieht so aus, als ob ich mein Haar verliere. Dabei bin ich doch erst 24, ich meine, das kann doch nicht sein oder? Vielleicht habe ich mir das nur eingebildet. Ein paar graue Haare sind schon da, das ist sicher, aber Haarausfall? Sagt mir bitte, dass ich unrecht habe. Ich wäre mit einer Glatze nicht glücklich, da bin ich mir sicher.

Ja ja, so geht es. Auf dem Kopf fallen sie aus und sonst spriessen sie aus jeder Ritze. Mein Bruder hatte mit etwa 28 eine Glatze, bei mir geht es jetzt so richtig los. Zu allem Überfluss habe ich noch die gleiche Kopfform wir Bert von der Sesamstrasse. Aber, ist doch egal, auch mit Glatze kann man Beugen, Heben und Drücken :)
 
Natürlich kann das sein. Anfang 20 lichteten sich meine haare. Seitdem trage ich glatze. Alles halb so schlimm
 
Ich muss dich leider enttäuschen, aber dazu kann es schon in diesem Alter kommen. Nicht nur, dass ich darüber gelesen habe, sondern ich habe das bei manchen Leuten schon gesehen. Männer sind häufiger davon betroffen und ich kenne Männer, die in ihren 30ern eine Glatze tragen. Dabei haben sie sich diesen Haarschnitt nicht bei einem Frisör geholt, sondern haben sie das von Natur aus geerbt. Du kannst aber dagegen kämpfen, es gibt Mittel, die den Haarwuchs fordern. Du kannst hier eine Übersicht von Haarausfallarten informieren und ich glaube, du gehörst zu der ersten Gruppe. Aber das heißt noch lange nicht, dass du weniger attraktiv bist. Vielleicht wirst du das jetzt auch denken, aber das ist nicht wahr. Und außerdem gibt es immer die Möglichkeit eine Haartransplantation zu machen. Grüße
 
Von Haarausfall kann ich nichts erzählen, aber mein Dad hatte mit 19 schon die ersten grauen Haare ... kann bei mir also auch nicht mehr lang dauern :D
 
Freu dich sobald die Haare am Kopf schwinden fangen sie am Rücken an zu wachsen, fing bei mir auch mitte 20 an, rasierer ran und fertig war die Glatze 8)
 
Hmm, das kann natürlich erblich bedingt sein! Wie sah das mit Anfang 20 bei deinem Dad oder Onkel aus?
Du kannst natürlich zu deinem Hausarzt gehen und dein Blut auf irgendwelche Mängel untersuchen lassen, ansonsten vielleicht zum Hautarzt gehen, die können dir bestimmt mehr sagen!
Alles Gute!
 
Kann auf jeden Fall sein, n Kumpel von mir hat das auch ziemlich stark.. Bekommt vom Hausarzt aber irgendwie Tabletten, die sollen das zumindest in gewissen Maße "stoppen".. Seitdem ist es auch nicht schlimmer geworden, aber man weiß halt auch nicht, inwiefern das jetzt mit den Tabl zusammenhängt oder ob es nicht auch ohne aufgehört hätte.. Kannst ja deinen Arzt mal fragen.
 
Bei mir fings mit 19 an. Hab seit ich 21 bin eine Glatze. Mein Bruder ebenfalls. Schau dir mal die Haare deiner Mutter und ihrer Eltern an. Da hat man einen ganz guten Indikator. Ansonsten ist sowas eigentlich ganz praktisch. Hin und wieder Haare schneiden und mehr muss man damit nicht machen. Ich finds gut. :D Hängt natürlich mit der Gesichtsform zusammen. Kann halt auch blöd aussehen, aber das sieht man erst, nachdem sie abrasiert wurden. ;)
 
Ich bin heilfroh, dass ich volles Haar habe und trotzdem rasiere ich sie mir kurz. Hab nen Freund, der ist 33 Jahre alt mittlerweile. Bei ihm fing der Haarausfall bereits vor gut 8 Jahren an. Mittlerweile hat er einen netten Hubschrauberlandeplatz auf seinem Kopf *g*. Ich weiß, es ist fies, aber hin und wieder darf man sich gegenseitig ärgern.

Also, es kann natürlich vorkommen und ich denke, dass es auch damit zusammenhängt, wie es in der Familie so haartechnisch aussieht.
 
Ja das ist leider erblich bedingt und kann auch in dem Alter sein. Das kommt inzwischen häufiger vor als man denkt! Bei uns in der Familie sind die Geheimratsecken sehr beliebt. Die kann man Anfngs noch gut vertuschen aber irgendwann geht das leider auch nicht mehr! Lass den Kopf nicht hängen, nimm dich so wie du bist! Das wird schon
 
Wenn dein Testosteron spiegel sehr hoch ist, handelt es sich wahrscheinlich um Androgenen Haarausfall.
Versuchen kannst du es mit Finasteride.
Das nehmen Bodybuilder die viel Steroide nehmen, um einen Haarausfall vorzubeugen.

Hoffe konnte dir etwas helfen.

Besuche mich auf: www.facebook.com/RX.PHARMA.INFO
 
Das kann schon sein, wenns in deiner Familie nicht vorkommt kanns aber auch an einem Mangel liegen!
Jepp, kann erblich bedingt sein, an einem Mangel liegen (falsche Ernährung, zu wenig tierisches Protein etc), aber auch an Dysbalancen (Mikronährstoffe, Hormone), Streß, pathogenen Keimen,... liegen.

@TE....wenn das für dich ein großes Thema ist kannst du ja mal ans CHEKInstituteUK eine e-mail schreiben, ob die einen Verdacht haben bzw eine Empfehlung zwecks Practitioner (die haben verschiedene Level der Ausbildungen, weiß nicht welcher das abdecken würde) - falls es wirklich ein Mangel ist bzw eine Dysbalance, wird sich das langfristig natürlich nicht nur an den Haaren bemerkbar machen!

Du kannst natürlich zu deinem Hausarzt gehen und dein Blut auf irgendwelche Mängel untersuchen lassen, ansonsten vielleicht zum Hautarzt gehen, die können dir bestimmt mehr sagen!
Alles Gute!
Meistens haben Ärzte da nicht wirklich eine Ahnung oder meinen das sei normal und man solle sich keine Gedanken machen (so wie manche glauben dass es normal ist mehr als ein paar wenige Tage im Jahr krank zu sein oder ständig Blähungen/Aufstoßen zu haben, sich öfter als 2mal den Hintern nachm Topf abzuwischen, oder ab 30/40 anzufangen Dinge zu vergessen und Gelenksprobleme zu haben etc). Mit einem (Standard / umfangreichen) Bluttest kann man nur selten irgendwelche Mängel bzw Dysbalancen (!) ausmachen, dazu haben die Ärzte auch meist nicht die notwendige Ausbildung bzw Erfahrung.
 
Erzählen Sie weiter ...

Das heißt die Konsinstenz des Stuhls gibt Auskunft über Qualität von Verdauung, Darm usw ?
Ja, man findet dazu auch diverse Tabellen zu Form, Farbe, Konsistenz, Häufigkeit, Länge. Fast jeder wird schonmal darüber gehört haben dass im Darm ein großer Teil der Gesundheit beginnt - immerhin nehmen wir den allergrößten Teil der Nahrung über den Darm auf. Das heißt zbsp: zu schnell -> zu wenig Absorption, nicht fest genug -> same shit, zu fest/Unterdrückung des Dranges -> re-absorption von Giftstoffen, und vieles andre wie zbsp auch re-absorption von Galle die zur Fettverdauung wichtig ist, Wasser-Absorption, Ausscheidung von Giftstoffen in den Darm,...
 
Meistens haben Ärzte da nicht wirklich eine Ahnung oder meinen das sei normal und man solle sich keine Gedanken machen (so wie manche glauben dass es normal ist mehr als ein paar wenige Tage im Jahr krank zu sein oder ständig Blähungen/Aufstoßen zu haben, sich öfter als 2mal den Hintern nachm Topf abzuwischen, oder ab 30/40 anzufangen Dinge zu vergessen und Gelenksprobleme zu haben etc). Mit einem (Standard / umfangreichen) Bluttest kann man nur selten irgendwelche Mängel bzw Dysbalancen (!) ausmachen, dazu haben die Ärzte auch meist nicht die notwendige Ausbildung bzw Erfahrung.


Was ist mit aufstossen?
 
Was ist mit aufstossen?
Sollte regelmäßig nicht passieren...hab mich aber noch nicht wirklich mit dem Thema speziell beschäftigt, liegen kann es zbsp an zu wenig Magensäure, zu viel Nahrung, Obst+Getreide in einer Mahlzeit, Luft (Luft schnappen während dem essen), zu hastiges/schnelles essen,... Bei Blähungen ist es klar dass es den Darm belasten kann bzw zu Schäden führen kann und die Verdauung beeinträchtigt (neben dem sozialen Faktor), ob das nun beim Aufstoßen auch so ist, weiß ich nicht...aber wenn Material mitkommt, kommt auch Magensäure mit, die dann die Speiseröhre und sogar den Mundraum/die Zähne angreifen kann.
 
A

Anzeige

Re: Kann das Haar schon in den 20ern ausfallen?
Zurück
Oben