indizierte Filme

Agent Dark

New member
Hi!
Ich hab mal ne Frage: Ich will mir bei Cyber-Pirates.org Blade 1 bestellen, welcher indiziert ist!
In den AGB steht:
Wir haften nicht fuer DVDs, die in einem anderen Land als Oesterreich indiziert oder verboten sind. Es gilt ausschliesslich Oesterreichisches Recht. Jeder Kunde hat sich selbst zu informieren, was in seinem Land erlaubt ist.
Jut!
1. ich hab keine Ahnung, ob Blade 1 in Deutschland indiziert ist und
2. ist das nicht egal? Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren?
 
Agent Dark schrieb:
1. ich hab keine Ahnung, ob Blade 1 in Deutschland indiziert ist und
2. ist das nicht egal? Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren?
  1. Teil 1 ist in D definitiv indiziert.
  2. Dir als Käufer eigentlich nix. Willst Du das Teil allerdings irgendwann wieder loswerden, darfst Du die DVD keinesfalls öffentlich (Zeitung, ebay, etc.) anbieten. Auch der Versand per Post ist in D untersagt! Andernfalls kann's passieren, dass es irgendwann mal um ca. 6 Uhr früh Besuch an der Tür klopft.

v.H.
 
van Helsing schrieb:
  1. Teil 1 ist in D definitiv indiziert.
  2. Auch der Versand per Post ist in D untersagt!

Wieso das? Mir fällt kein einziger Grund ein warum sowas verboten werden sollte, geschweige denn einer, wie sowas überprüft werden könnte. :confused:
 
Darfst das Ding bedenkenlos kaufen und auch verkaufen. Wenn Du's bei EBAY reinsetzt ohne den Namen zu verschlüsseln (z.B. "Bl*de") wird EBAY selbst die Auktion wahrscheinlich schließen. Passieren wird dabei abr genausowenig wie bei einer entsprechenden Annonce in einer Zeitung. Begehst damit zwar u.U. eine Ordnungswidrigkeit, praktisch wird sowas jedoch nicht sanktioniert (und selbst wenn wäre es eine relativ geringe Geldbuße). Mach Dir damit also wirklich keinen Stress. Sowas interessiert bei Privatleuten keine Sau !
 
probleme könnte es geben, wenn du aus nicht EU ländern importierst.
die macht der zoll gern mal auf. aber mitm ösiland sollte es dann weniger probleme geben.
 
@v.H.

Was bedeutet "indiziert" eigentlich genau? Heißt ja nicht automatisch "verboten", oder? Hab die 18er Fassung auch schon Mehrfach bei Media markt, etc. rumliegen gesehen.
 
ich frag mich sowieso, warum blade 1 indiziert wurde... finde es ein wenig übertrieben; dass es es 18 ist reicht doch meinens erachtens... wenn sich kleine kiddies das ansehen möchten, bitte... sind selbst schuld...
 
Indiziert bedeutet der Film darf nicht öffentlich beworben werden. Innerhalb der EU stellt der Versand kein Problem dar, da es offiziell keinen Zoll gibt (inoffiziell werden allerdings auch ab und zu Pakete geöffnet, aber äußerst selten)
 
Muskelpacket schrieb:
Innerhalb der EU stellt der Versand kein Problem dar, da es offiziell keinen Zoll gibt (inoffiziell werden allerdings auch ab und zu Pakete geöffnet, aber äußerst selten)
Es wird innerhalb des EU-Binnenmarktes kein Zoll auf Waren erhoben, den Zoll als (Schutz-)Institution gibt es nach wie vor. Entsprechend wird auch offiziell gefilzt ;)

Mr.2003 schrieb:
wenn sich kleine kiddies das ansehen möchten, bitte... sind selbst schuld...
Genau, "kleine Kiddies" sind auch erfahrungsgemäß äußerst verantwortungsbewusst und wissen was gut für Sie ist und wovon man besser die FInger lässt :rolleyes:
 
Kaffir schrieb:
Wieso das? Mir fällt kein einziger Grund ein warum sowas verboten werden sollte, geschweige denn einer, wie sowas überprüft werden könnte. :confused:
Ich geh' jetzt einfach mal davon aus, dass Deine Frage auf Punkt 2 abzielt (vielleicht in Zukunft nur das zitieren, auf das man sich tatsächlich bezieht ;) ).

Verboten ist der Versand deshalb, weil nicht sichergestellt werden kann, dass der Film nicht an Minderjährige ausgehändigt wird, da der Postbote ja nicht weiß, was sich in der Sendung befindet. Überprüft wird soetwas i.d.R. nicht, aber falls mal ein "Testkauf" stattfinden sollte, wünsche ich Dir vorab viel Spaß - das ist nämlich kein Kavaliersdelikt sondern stellt 'nen Straftatbestand dar. Taucht deswegen der SA bei Dir auf, nimmt er nicht nur Filme, sondern meist auch Computerhardware mit, die, wenn Du sie zurück erhältst, bereits veraltet sein dürfte.


Agent Dark schrieb:
Ist das dann der Postbote? :p
Nee, der kommt erst später. ;)


Flashfucker69 schrieb:
Darfst das Ding bedenkenlos kaufen und auch verkaufen. Wenn Du's bei EBAY reinsetzt ohne den Namen zu verschlüsseln (z.B. "Bl*de") wird EBAY selbst die Auktion wahrscheinlich schließen. Passieren wird dabei abr genausowenig wie bei einer entsprechenden Annonce in einer Zeitung.
Beim Kaufen stimme ich Dir zu, ansonsten ist Dein Tip alles andere, als ratsam. :rolleyes:


Begehst damit zwar u.U. eine Ordnungswidrigkeit, praktisch wird sowas jedoch nicht sanktioniert (und selbst wenn wäre es eine relativ geringe Geldbuße).
Nix OWi, Straftat. :eek: Solltest Dich etwas besser informieren, bevor Du andere mit solchen Aussagen evtl. in die Scheisse reitest. :rolleyes:


Mach Dir damit also wirklich keinen Stress. Sowas interessiert bei Privatleuten keine Sau !
Bei ebay tummeln sich genug Leute, die nix besseres zu tun haben, als solche Auktionen zu melden oder gar anzuzeigen. Entschließt sich die Staatsanwaltschaft zu 'nem "Testkauf", nimmt die Sache ihren Lauf - egal, ob Privatmann oder nicht.


The Terminator schrieb:
Was bedeutet "indiziert" eigentlich genau? Heißt ja nicht automatisch "verboten", oder? Hab die 18er Fassung auch schon Mehrfach bei Media markt, etc. rumliegen gesehen.
Nicht verboten, aber der Artikel darf nicht an öffentlich zugänglichen Orten ausgestellt, gezeigt oder beworben werden. In Videotheken müssen solche Filme in einem Bereich, der erst ab 18 Jahren zugänglich ist, stehen bzw. angeboten werden. Beim FSK-18 Film reicht hingegen eine Kontrolle an der Kasse im z.B. MM aus.


Mr.2003 schrieb:
ich frag mich sowieso, warum blade 1 indiziert wurde... finde es ein wenig übertrieben; dass es es 18 ist reicht doch meinens erachtens...
Die BPjM prüft die Filme auf Antrag, und je nachdem, wie die Prüfungskommission zusammengesetzt ist, kommen eben manchmal etwas unverständliche Ergebnisse zustande. :rolleyes:


wenn sich kleine kiddies das ansehen möchten, bitte... sind selbst schuld...
Gerade um die "Kiddies" vor so etwas zu schützen, ist die Indizierung eigentlich gedacht. ;)


Muskelpacket schrieb:
Innerhalb der EU stellt der Versand kein Problem dar, da es offiziell keinen Zoll gibt (inoffiziell werden allerdings auch ab und zu Pakete geöffnet, aber äußerst selten)
Ja, genau. Drogen- und Waffenhandel stellen auch kein Problem dar - vorausgesetzt, man wird nicht erwischt.
g070.gif
Nur weil's in den meisten Fällen gut geht, würde ich das nicht als "problemlos" betiteln. Wenn's einen nämlich wider Erwarten doch erwischt, wird's bitter.

v.H.
 
@Flashfucker: Na dann kann ich die Schuld ja auf dich schieben! :D

Ne, im Ernst, ich hab das dann doch nicht bestellt!
Ich finds aber total bescheuert, dass man sich sowas nicht per Post zuschicken lassen darf, weil die Möglichkeit bestehen könnte, dass irgendein Kind das Paket klaut.....
Ein Kind könnte auch eine Fuckingmashine oder Betäubungsmittel abzweigen und da ist das ja wohl etwas schlimmer! :rolleyes:
 
natuerlich ist es theoretisch Strafbar ,aber in der Realitaet wird in 99,99 % der ENDECKTEN Verstoesse die Anklage fallen gelassen.SO LANGE DAS MATERIAL NICHT GEGEN DEN VERFASSUNGSSCHUTZ VERSTOESST,also irgend nen NAZI Zeugs.
ich wuerde mir da absolut keine Gedanken machen bei Filmen wie Blade.
 
van Helsing schrieb:
Nix OWi, Straftat. :eek:
Du vertrittst eine sehr theoretische Ansicht.
Dadurch, dass ich den Titel unkenntlich gemacht habe, ist er nicht identifiziertbar, dementsprechend nicht tatbestandsmäßig. Feierabend.

Bei ebay tummeln sich genug Leute, die nix besseres zu tun haben, als solche Auktionen zu melden oder gar anzuzeigen. Entschließt sich die Staatsanwaltschaft zu 'nem "Testkauf", nimmt die Sache ihren Lauf - egal, ob Privatmann oder nicht.
Gemeldet wird sowas idR; EBAY löscht daraufhin die Auktion. Darauf habe ich hingewiesen.
Aufgrund o.g. Tatbestandssituation ist eine Entschließung zum "Testkauf" seitens der Staatsanwaltschaft praktisch ausgeschlossen, zumal es sich beim Agent um einen privaten, im geringfügigen Maße tätigen Ersttäter handeln würde. Widerspricht jeder Lebenserfahrung.

Respektiere Deine Ansicht, wollte die Sache nur nicht unkommentiert lassen. Wäre bei Derartigem aber wirklich nicht so pingelig.
Jetzt ist der Agent aber sowieso abgesprungen...
 
Agent Dark schrieb:
Ne, im Ernst, ich hab das dann doch nicht bestellt!
Ich finds aber total bescheuert, dass man sich sowas nicht per Post zuschicken lassen darf ...
Doch, kannst Du. Für Dich als Käufer bringt das keine Probleme.


... weil die Möglichkeit bestehen könnte, dass irgendein Kind das Paket klaut.....
Hier geht's nicht um Diebstahl, sondern darum, dass z.B. ein Jugendlicher das Paket annimmt, dass seine Eltern bestellt haben. ;)


@JIMBOMATIC

Erzähl das denen, deren Anklage nicht fallengelassen wurde. Davon dürftest Du in einschlägigen Foren einige finden.


@Flashfucker69

Wie bereits gesagt, es wurden schon ein paar Leute erwischt. Und auch wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass man erwischt wird, ist's alles andere als angenehm, wenn's einen doch trifft.

v.H.
 
wollte letztens mein altes N64 +Spiele bei ebay verkaufen.Auktion wurde eingestellt da bei den Spielen auch Duke Nukem 64 dabei war .wusst garnicht das solch ein pixel gemetzel indiziert ist .
@
Van Helsing ,
es ging ja nur um die Kauefer nicht Verkaeufer .da sagst du ja selber das ,da nix passiert.
 
Moment, wie jetzt?

Ist es jetzt strafbar, wenn ich das bestelle (selbst mit deren AGB-Zusatz)?
Oder kriegen nur die Schwierigkeiten?
Versteh ich nicht,sry! :p
 
Bei indizierten Filmen wird da kein Terz gemacht, Probleme könnte es bei beschlagnahmten geben

also: Bestellen! (bei den CPs hab ich auch schon oft bestellt!)

Und nicht vergessen, kein Zoll da EU > keine Probleme!
 
Agent Dark schrieb:
Moment, wie jetzt?

Ist es jetzt strafbar, wenn ich das bestelle (selbst mit deren AGB-Zusatz)?
Oder kriegen nur die Schwierigkeiten?
Dir als Käufer kann nichts passieren. Nur der Händler bekommt unter Umständen Probleme. Darfst also bedenkenlos zugreifen.

Alles Andere überliest Du hier besser, vor allem die Kommentare zur Zollpolitik. Da bekommt man ja nen Föhn ;)
 
Zurück
Oben