Hilfe c++!!!!

shane 54

New member
zeas leute!

mir machen in binf (Betriebsinformatik) c++! haben wir letztes jahr auch schon gemacht, jedoch dieses jahr bin ich hoffnungslos überfordert! ich habe nicht einmal das erste programm zusammenbekommen! war aber nicht der einzige in der klasse! ungefähr 2 drittel kennen sich nicht aus, leider gehöre ich zu denen! :rolleyes: :rolleyes:

kennt sich da vielleicht jemand aus und kann mir ein einfach zu handhabendes skriptum nennen, das ich vielleicht vom internet downloaden kann!! oder sonst irgendein buch aus dem handel! ach ja wir arbeiten mit borland turbo c++ und nicht mit dem c++ builder!:rolleyes:

freue mich auf antworten!

gruß
shane54
 
Jo, schreib mal was ihr da macht.
Und: Hast du algorithmisch ein Problem oder bereitet dir die Syntax von C++ die Sorgen?
 
ach so! tut mir leid habe ich vergessen! wäre aber überhaupt fein ein nachschlagewerk zu haben!

klingt zwar sehr einfach bekomme es aber nicht zusammen:

also man sollte so viele namen(vor und nachnamen) eingeben können wie man will und dann wenn man genug eingegeben hat, irgendwie abbrechen können! danach sollte man diese nach dem alphabet sortieren! anschließend sollte man noch einen einzelnen namen eingeben können, denn man aber schon mal eingegeben hat, und das programm soll ihn mit den anderen namen verlgeichen und die stelle, wo er sich im alphabet bei den anderen namen befindet, ausgeben!

verständlich???

wir sollten es mit bubble sort sortieren und mit einem array eingeben und ausgeben.

danke im voraus

gruß
shane54
 
Also das Programm schreib ich jetzt nicht, keine Lust ;)
Aber z.B.:
Inner do-while Schleife den Array füllen bis man z.B. "IchHasseC" eingibt. Dann halt mit Bubble-Sort sortieren (google -> gibts den Algorithmus dazu, is net schwer).
Und was meinst du mit der letzten Aufgabe? Wenn du den Namen suchen willst dann wander den Array einfach mit ner for-Schleife durch und vergleiche die Namen mit den Input.
 
danke schon mal für die schnelle antwort!

habe mit dem ausdenken vom programm keine probleme, habe mri das auch schon so ausgedacht!!

jedoch wenn du mit scanf eingibst kannst du nur bis zur leertaste eingeben! und ich soll ja denn ganzen namen eingeben können!
dazu will ich mit zB dem wort ende abbrechen! aber das haut nicht so ganz hin!usw.

jedoch kenne ich mich bei der codierung nicht mehr aus!

gruß
shane54
 
Nimm halt "fgets", dann haut das mit dem Leerzeichen auch hin. Ja nicht "gets" wenn ihr nen halbwegs vernünftigen Programmierlehrer habt. ;) Aber bei so nem Programm wirds auch wurscht sein.
Wieso haut das mit "ende" nicht ganz so hin? Was hast gemacht?

do {
einlesen
} while(strcmp(input, "ende"))
 
Original geschrieben von knipex
Nimm halt "fgets", dann haut das mit dem Leerzeichen auch hin. Ja nicht "gets" wenn ihr nen halbwegs vernünftigen Programmierlehrer habt. ;) Aber bei so nem Programm wirds auch wurscht sein.
Wieso haut das mit "ende" nicht ganz so hin? Was hast gemacht?

do {
einlesen
} while(strcmp(input, "ende"))


ach so danke du bist der wahnsinn! weil i kenne den code nicht und habe ihn auch nicht im internet gefunden!
das was du geschrieben hast hilft mir aber sehr! dankeschön!!
werd noch ein bisschen herumprobieren und euch benachrichtigen wenn ich mich wieder nicht mehr auskenne! :D

gruß
shane54
 
Bitte!
Die Lehrer sehen es auch immer sehr gern wenn man das Eingelesene zuerst mal zwischenspeichert, überprüft und dann erst in den Array haut!
Habt ihr schon Pointer durchgemacht? Dann könntest deinen Array mittels char **names oder so machen (nicht aufs allokieren vergessen), ansonsten halt mehrdimensionale Arrays nehmen.

PS: Seitdem ich mich mit Java etwas auskenne mag ich C nimmer ;)
 
ich gebs auf! nichts geht garnichts!
ich bin zu dumm! einfach nur zu blöd!


ja ich pointer haben wir schon gelernt aber ich versteh so gut wie nix! probiere ja die ganze zeit mit eindimensionalen char arrays aber das haut nicht hin! wie kann ich eigentlich strings (also die char arrays) ins unterprogramm übergeben und warum funktioniert strcmp nicht habe es so gemacht wie du gesagt hast! und wie kann ich namen nach dem alphabet ordnet! mittels bubble sort, das weiß ich, aber wir haben es bisher immer nur mit zahlen gemacht!

bin am ende! wirklich am ende! tue mich sonst in so mathematischen sachen sehr leicht,aber c++ hat für mich keine logik!

gruß
shane54
 
Chinesisch lernt ja auch kaum einer in einem Jahr, oder? C++ ist genauso eine Sprache. Da gibts keinen Grund zu verzweifeln, bloß nen Grund weiter zu pauken.

Was dir da angeboten wurde war ja auch meistens nicht C++, sondern gutes altes C. Damit machst du dir bloß das Leben selber schwer. :rolleyes:

Statt char arrays gibt es zB die string Klasse: http://www.cprogramming.com/tutorial/lesson9.html Und statt char ** nimm doch einen vector<string> ... Dort ist auch ein Beispiel zum Einlesen einer Zeile in einen String.

Tutorials gibt es zB bei:
http://www.cplusplus.com/doc/tutorial
http://www.cprogramming.com/tutorial.html
http://www.intap.net/~drw/cpp
Und wenn du es unbedingt brauchst, noch ein Manual zu strcmp: http://wwwcgi.rdg.ac.uk:8081/cgi-bin/cgiwrap/wsi14/poplog/man/3C/strcmp

Zum Schluß noch deine Frage mit dem char * an eine Unterfunktion (in C):

{
char *abc = new char[50];
func( abc );

char def[] = "blablabla";
func( def );
}

void func( char *a_string )
{
cout << a_string << endl; // als Beispiel
}


Damit kommst du jetzt wahrscheinlich erst einmal ein wenig weiter. Dein Programm mußt du aber schon selber schreiben ...
 
@emm: ich denke wenn sie z.B. scanf verwenden müssen dann programmieren se in C. Kommt halt drauf an, Klassen erleichtern natürlich das ganze Spiel. Und wieso gibst du dein Beispiel in C an und verwendest cout?
 
bah ich hasse pointer.
nen nachschlagewerk würd wohl nicht viel bringen. hab ihr den Hanser - C++ liegen. raff darin eigentlich nicht wirklich viel.
 
Der Link dürfte dich interessieren: http://www.volkard.de/vcppkold/die_klasse_string.html

Dort wird die String-Klasse vorgestellt und du erfährst was über Bubblesort.

Wenn man C++ programmiert, sollte man sich von C-Funktionen trennen. Manche sind noch nicht einmal Standard. Leider wird den Leuten oft ein C/C++ Gemisch beigebracht, so dass sie später vieles neu lernen und sich umgewöhnen müssen. Gewöhn dich besser gleich an C++.
 
Original geschrieben von SUPERDIM
Leider wird den Leuten oft ein C/C++ Gemisch beigebracht, so dass sie später vieles neu lernen und sich umgewöhnen müssen. Gewöhn dich besser gleich an C++.
Eben, bitte kein Gemisch!
 
zeas!


habe heute wieder binf gehabt und diesesmal alles gerafft!!! :D :D :D bin überglücklich! habe mir das letztere auch noch mal von mitschülern erklären lassen und alles kapiert! juhuuuuuuuuu

dazu kommt noch das ich mir eine frühere version von borlands turbo c++ heruntergeladen habe, und nicht die version die wir in der schule verwenden! deshalb auch kleinigkeiten anders waren und mein programm falsch war! habe mir jetzt die schulversion heruntergeladen und alles geht!

gruß
shane54
 
Zurück
Oben