Harz IV = 11 Euro pro Stunde netto?

Stue

New member
Ich habe heute erfahren, dass ich für die Arbeit im Sicherheitsdienst im Rahmen der WM 5,45 Euro pro Stunde brutto verdiene.
Dafür stehe ich mir nachts im Hotel für 12 Stunden die Beine in den Bauch.

Mal eine kleine Rechnung:
245 Euro ALG II
300 Euro Mietzuschuss
160 Euro Nebenjob

Macht 705 Euro pro Monat

Mehr als 60 Stunden Arbeit pro Monat sind bei Harz IV nicht gestattet.

705 Euro / 60 h = 11,75 Euro/Stunde netto.

Arbeitslosigkeit ist sicher kein Zuckerschlecken. Auch will ich nicht gegen die „faulen Schmarotzer“ hetzen....
Auf der anderen Seite: Lohnt sich Arbeiten noch? In welchem Beruf verdient man 11 Euro netto?

Wie seht Ihr das?

Stü
 
recht hast ,es gibt Faelle wo Hartz 4 Empfaenger mehr Geld haben als Leute die 38,5 Stunden arbeiten .dazu kommt noch das viel schwarz arbeiten und so viel besser dahstehen als die "Ehrlichen ".
will mich jetzt aber nicht wieder drueber aufregen.


aso die 160 Euro darf man nicht dazu verdienen ,ich glaube hoechsten 30 euro .
 
Ich denke, dass da nicht mehr als 15 Stunden die Woche gearbeitet werden darf. Bekommen 400 Euro, dürfen davon aber nur 160 Euro behalten.

Kann mich aber auch irren...
 
Guck dir Azubis an...
I.d.R. Ausbeutung pur für 500€ im Monat, das sind knapp 3€ die Std.
Was kriegste nachher Ausbildung..vllt. 1200 in nem normalen Job. Sind 7,5€ die Std.
 
Das sind die Momente wo ich mich frage: Wäre Hartz IV was für mich?

Ich arbeite offiziel 40 Stunden die Woche und diese werden meist um 5-10 Stunden überboten.
Nach allen Abzügen habe ich noch 380€, also weniger als ein Fliegenschiss.
Hinzu kommen 145€ Kindergeld und 140€ Berufsausbildungsbeihilfe.
Das macht im Monat 665€ und das für nen Azubi mit ner 45m² Wohnung, ich frage mich nur: "Wo bleibt die gerechtigkeit und der Mindestlohn für Azubis?"
Auch ein Gedankengang von mir ist, wie es mit Mindestlohn aussieht, denn den unterbiete ich ja lockerst, oder?
 
ja nun als Azubi muss halt auch schonmal ins Grass beissen ,da bin ich nicht fuer hoehere Loehne .dadurch wuerde mit sicherheit noch weniger ausgebildet .
was ankotzt ist das die Tarifloehne vieler niedriger sind als das was sie mit Hartz 4 kriegen wuerden .
ich werde mich bald wieder aus Deutschland verpissen und gehe dahin wo ich fuer mich selbst verantwortlich bin und demensprechend bezahlt werde.
 
Tarantino schrieb:
hm, krieg 15 netto... :rolleyes:

Nice! :D
Aber ist ja auch München, ne?
Ich bin dicht dran mit 14,25€/h... aber das ist auch nur ein Aushilfsjob :rolleyes:

Übrigens: Noch übler als Azubis und sonstige sind Praktikanten!
Wo ich arbeite 50-60 Stunden Woche und bekommen ne Praktikumsentschädigung.. *würg* das is übel und alles nur dafür, dass sie am Ende ein schönes Zeugnis ausgestellt bekommen und sagen können sie haben dort gearbeitet
 
Ja ja, Prakti sein suckt. Ich war das zwei Jahre lang - FoS.
Bei einer Firma habe ich sogar 0€ gekriegt, nichtmal Fahrtkosten, da der Assi von Chef ne Route suchte, die ich mit dem Rad auf 3,8km Fahren könnte (aber auch nicht grad bequem) und ab 4 musste er mir Fahrtkosten zahlen. :-( Solch ein geiziger Fucker, und wenn es hieß Überstunden musste machen, dann war das so, aber früher gehen durfte ich nicht wenn ich zu viele hatte!
 
The Freak schrieb:
Nice! :D
Aber ist ja auch München, ne?
Ich bin dicht dran mit 14,25€/h... aber das ist auch nur ein Aushilfsjob :rolleyes:

Übrigens: Noch übler als Azubis und sonstige sind Praktikanten!
Wo ich arbeite 50-60 Stunden Woche und bekommen ne Praktikumsentschädigung.. *würg* das is übel und alles nur dafür, dass sie am Ende ein schönes Zeugnis ausgestellt bekommen und sagen können sie haben dort gearbeitet


jo münchen. aber scheiss arbeitszeiten. fitness branche halt und eher immer so 4-5h am tag arbeiten, dafür aber 7 tage / woche...dann noch selbständig und keine kohle wenn man mal nicht arbeitet...deswegen will ick nun nebenbei noch studieren, weil es nach nun knapp 4 jahren doch mal langsam nicht mehr das tollste ist -.-
 
Denke nicht, dass man auf ALGII-Empfänger neidisch sein muss.
Erstmal zu Eurer Rechnung:

Der Regelsatz beträgft 345 €, nicht 245 €.
Es gibt keinen pauschalen Mietzuschuss von 300 €, sondern es wird eine angemessene Miete für eine ca. 45 m² große Wohnung übernommen. Viele Städte und Gemeinden geben zwar einen fixen Satz vor (meinetwegen 300 €), gegen diesen sollte man allerdings unbedingt rechtlich vorgehen, sofern er nicht angemessen sein sollte (was er in aller Regel schofeliger Weise tatsächlich nicht ist). Gerichtskostenhilfe dürfte gewährt werden.

Zusätzlich werden angemessene Heizkosten übernommen (ggf. muss man gegen die Fixsätze der Städte/Gemeinden wie oben vorgehen).

160 € Zusatzverdienst ergeben sich lediglich bei einem 1 €-Job Grundsätzlich darf bei voller Hilfegewährung (= Regelsatz + Miete + Heizung) garnichts verdient werden, weil jedes Einkommen angerechtnet würde.
Es kann im Ausnahmefall allerdings auch mehr als 160 € verdient werden. Die entsprechenden Regeleungen sind allerdings sehr individuell und lassen sich kaum pauschalieren. Was man wohl sagen kann ist, dass man einem Hinzuverdienst nur ca. 20 % behalten werden dürfen.

Kleinere Versicherungen können übrigens auch übernommen werden.

Ihr dürft nicht vergessen, dass Ihr durch ALGII wahrscheinlich länger aus dem Erwerbsleben verschwindet. Den Wiedereinstieg zu schaffen ist offenbar nicht ganz so einfach. Ich würde mir gut überlegen, ob ALGII eine langfristige Alternative ist, schon 2x, wenn man noch so jung ist wie Ihr.
Schon mal an Fortbildung/Weiterbildung gedacht ?
 
Zurück
Oben