Hab jetzt DSL... aber:

Sit Up!

New member
Hi! Ich habe jetzt endlich DSL!! Aber unser Rechner ist irgendwie nicht so derbe flott... kann es daran liegen, daß wir nur nen P166 mit 48 MB RAM haben? Und habt ihr noch andere Tipps zu DSL etc.? Und: Könnt ihr ne gute Virensoftware empfehlen? Hatte nämlich vorgestern folgendes lustiges Erlebnis: Der Computer stürzt ab. Als ich ihn neu starte, geht er nur zur DOS-Eingabeaufforderung. Verdattert tippe ich dir windows ein... alles gelöscht!!
eek.gif
... naja, zum Glück habe ich jetzt alles wieder hingekriegt
wink.gif
!

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
A

Anzeige

Re: Hab jetzt DSL... aber:
Hi Sit Up !

Erst mal etwas allgemeines und sehr vereinfachtes, da ich nicht weiß, was für ein Bussystem Dein P166 hat:

Das Bussystem ist u.a. dafür verantwortlich, wie schnell Daten innerhalb des Rechners (z.B. von der Grafikkarte zum Prozessor) übertragen werden.

Der ISA-Bus hat eine theoretische Geschwindigkeit bis zu 16 MByte/s.,
der PCI-Bus ist von 32 bit und 33 MHz (132 MB/s) bis 64 bit und 66 MHz (528 MB/s) erweiterbar.

(T)DSL erreicht theoretisch 84 K/s - also noch lange nicht den Datendurchsatz des schon veralteten ISA-Bus.

Die Aufgabe des Prozessors beim Surfen im Internet ist hauptsächlich die Anzeige der Seiten - und da gibt es bisher keine, bei der ein P166 überfordert wäre (müßten schon komplexe 3D-Berechnungen sein).

Wenn eine Seite also langsam Aufbaut, liegt es nicht am Prozessor, sondern an der zur Verfügung gestellten Übertragungsgeschwindigkeit.

Eine schnelle Bandbreite wie z.B. bei TDSL wird hauptsächlich bei größeren Downloads (große Datenmengen) wichtig, doch dabei muß der Prozessor hauptsächlich Steuerungsaufgaben übernehmen und keine komplexen Berechnungen anstellen, damit die Daten auf der Festplatte landen.

Fazit:

Jeder Prozessor ab einem 486 (!!!) mit ISA-BUS reicht locker aus, um Internetseiten darzustellen.

Der limitierende Faktor ist momentan noch die Bandbreite der Verbindung, also die Übertragungsgeschwindigkeit.

Der nächste Flaschenhals wäre dann das Bussystem, wobei die Bandbreite der Verbindung aber erst mal die 528 MB/s des PCI-Bus überschreiten müßte und das wäre
6285 (!!!) x DSL ! Davon sind wir leider noch weit weg.

Wenn dann irgendwann der Prozessor aufgrund der Übertragungsrate in die Knie geht, wären das traumhafte Übertragungsraten...

Hoffe, ich konnte es einigermaßen gut rüberbringen. Falls ich einen Denkfehler gemacht haben sollte, bitte ich um Kritik !
wink.gif






------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...
 
Kleiner Nachtrag:

Jeder, der sich meinen obigen Beitrag durchgelesen hat, sollte jetzt wissen, was
man von Sprüchen wie "Schneller Surfen im Internet mit dem neuen Prozessor XXX" halten darf...
wink.gif



------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...
 
@Silberdrache

Da bin ich aber gar nicht deiner Meinung. Daß die paar Kilobyte die aus dem Internet runtergeladen werden, nicht der limitierende Faktor sind ist klar.

Aber es hängt sehr wohl von der Schnelligkeit des Rechners ab, wie schnell diese Seiten dargestellt werden. Allein um ein JPG- BIld zu entschlüsseln braucht man mit nem 166MHZ-Rechner ne Ewigkeit.

Man braucht fürs Surfen nicht unbedingt einen High-End-Rechner aber ein P2 sollte es schon sein, sonst wirds zur Qual.
 
Da hast du vollkommen Recht....
Solang man nict eine ultraschnelle Glasfaserleitung hat wie z.B. die riesigen Netzwerke in den USA, dann reicht ein 484 allemal. Einzig und allein beim rendern und Spielen ist ein hoher Prozessortakt wichtig. Wobei man auch sehr viel durch Ram und eine gute Grafikkarte aus holen kann! Ich hab z.B. einen Athlon TB mit 1 GHZ, 256 mb Ram, Geforce 2 pro etc. allemal usreichend.

------------------
mfg
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....
 
@Rick
Die Unterschiede sind aber wirklich nicht groß, und damit meine ich das es kaum auffallen dürfte!
wink.gif


------------------
mfg
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....
 
@Pumpi

Doch ich finde schon, daß es einen sehr großen Unterschied ausmacht.
Meine Erfahrungen spiegeln das zumindest wider.
 
Was mir noch zu dem Thema einfällt. DSL bringt aber tatsächich nicht die erhoffte Geschwindigkeit, was den Seitenaufbau angeht. Im Vergleich zu ISDN fast gar keine Vorteile.

DSL bringts nur, wenn man sehr große Dateien runterladen will.
 
@Rick

Der Prozessor spielt heutzutage noch NICHT die entscheidende Rolle.

Was Du schreibst, trifft definitiv nicht zu. Durch einen Download wird der Prozessor nur zu einem Bruchteil belastet - oder wie erklärst Du Dir, daß man trotz Download gleichzeitig noch ohne Einschränkungen andere Programme ausführen kann ?

Was verstehst Du unter "JPG entschlüsseln" ?
Das Ding downzuloaden, oder es anzuzeigen ?
Wenn das Anzeigen zu lange dauert, kann's an zu wenig Hauptspeicher oder einer veralteten Grafikkarte liegen.

Ich verfüge über genug Praxiserfahrung (erster Computer vor 14 jahren),habe ein Informatikstudium absolviert und arbeite bei einem Internetprovider - sollte mich wohl auskennen !
smile.gif


Erst vor kurzem habe ich auf einem 486SX25 (!!!) mit 32 MB RAM Win95 installiert um ihn zum Surfen zu nutzen - man spürt keinen Unterschied zu einem schnelleren Prozessor.

Zu DSL:
Ich wage zu behaupten, daß 84 K/s bei DSL schon spürbar schneller sind, als 12 K/s bei IDSN. Hatte selber vorher einen 56Kbit Zugang, jetzt DSL, in der Firma 2 Mbit (ca. 250 K/s). So, wie sich das für mich anhört, stimmt irgendwas bei Deiner Konfiguration nicht, kann das allerdings nicht genauer beurteilen, da ich sie nicht kenne.

@Pumpi

Was Computer angeht bin ich wohl sowas wie Du für's Steroid-Forum...
smile.gif
smile.gif
smile.gif


------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 26.09.2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 26.09.2001 editiert.]
 
Nachschlag:

Download: Hängt von der Bandbreite (Übertragungsgeschwindigkeit) ab

Seitendarstellung/Anzeige: Hängt von Prozessor,RAM und Grafikkarte UND Browser ab.

@RICK

Welchen Browser benutzt Du denn ? Wenn Du den neuesten Internet-Explorer oder Netscape nutzt, dürfte klar sein, warum Dein P166 überfordert ist. Allein diese Browser benötigen schon viel RAM und einen schnelleren Prozessor -
das kann also auch noch eine Bremse sein.
Für alle älteren Rechner würde ich OPERA empfehlen, in der Freeware-Version nur ca. 2MB groß (zum Vergleich: Neuester IE ca. 40-50 MB). Aufgrund seiner geringen Größe ist der sehr flott, braucht wenig Hauptspeicher (RAM) ,bietet aber alle aktuellen Eigenschaften.



------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 26.09.2001 editiert.]
 
@Silberdrache
Gibt es eine Möglichkeit 2 Browser auf dem PC zu nutzen?

------------------
mfg
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....
 
@Pumpi

Meinst Du, ob Du beide parallel installieren und dann je nach Bedarf nutzen kannst ?

Oder ob Du zwei verschiedene gleichzeitig laufenlassen kannst ?

In beiden Fällen ist die Antwort: ja !

Einer von beiden ist dann eben der "Standard-Browser" -> wird aufgerufen, wenn Du z.B. eine HTML-Datei auf Deiner Festplatte anklickst. Der andere wird dann nicht zusätzlich gestartet.

------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...
 
Ich mein das folgendermaßen:

Ich kann wählen zwischen IE und beispielweise Opera!


Und wie haut das ganze genau hin? Was muss ich beachten bei der Instalation? Und wo bekomm ich Opera her? Vielleicht hast du ja ne Dl möglichkeit.
smile.gif


------------------
mfg
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....
 
@Pumpi

Klar kannst Du zwischen den beiden oder noch mehreren wählen, ganz, wie Du willst.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du dann vorgehen kannst:

1. Unter Win 95/98 Start/Programme/DFÜ-Netzwerk eine DFÜ-Verbindung entsprechend den Angaben Deines Internetproviders einrichten.

Ist das erfolgreich getan, klickst Du zuerst auf die DFÜ-Verbindung, um die Verbindung zum Internet herzustellen, danach startest Du einen beliebigen Browser.

2.
Du kannst Windows auch so konfigurieren, daß die Internetverbindung mit dem Start eines beliebigen Browsers automatisch hergestellt wird. Dazu gehst Du auf Start/Hilfe und gibst unter Index "Internet, Assistent für Zugang" ein. Folge den Anweisungen und starte den Assistenten. Es folgen drei Mögliche Optionen, Du wählst "Neue Verbindung auf diesem Computer...einrichten" und folgst dann entsprechend den Anweisungen.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter - es genauer zu beschreiben würde hier etwas den Rahmen sprengen.

Download für Opera ohne Java (2,2 MB): http://www.computerchannel.de/download/download.phtml?progid=2595&ex=5

Download für Opera mit Java (9,8 MB): http://www.computerchannel.de/download/download.phtml?progid=16455&ex=38

------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 26.09.2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Silberdrache am 26.09.2001 editiert.]
 
Hi!

Vielen Dank ist ausführlicher als ich erwartet hab.
smile.gif
werds gleich mal Downloaden. Nochmal Danke!
smile.gif


------------------
mfg
Pumpi123


Eins Satz ohne Schweiss, ist ein Satz ohne sinn.....
 
Nichts zu danken, ist mein Job...
wink.gif


Kannst Dich dann bei Bedarf mal mit einem Trainingsplan revanchieren !
smile.gif



------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...
 
Ich muss mich auch bedanken
smile.gif
! Es ist auch so, daß der P166 bei meiner Mutter steht. Ich habe einen PII 400 mit 64 MB RAM und NVidia RivaTNT, den ich heute über einen Router ans DSL anschliessen werde. Sehn wir mal, vielleicht gehts dann schneller
wink.gif
!

------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
A

Anzeige

Re: Hab jetzt DSL... aber:
Zurück
Oben