Hi Sit Up !
Erst mal etwas allgemeines und sehr vereinfachtes, da ich nicht weiß, was für ein Bussystem Dein P166 hat:
Das Bussystem ist u.a. dafür verantwortlich, wie schnell Daten innerhalb des Rechners (z.B. von der Grafikkarte zum Prozessor) übertragen werden.
Der ISA-Bus hat eine theoretische Geschwindigkeit bis zu 16 MByte/s.,
der PCI-Bus ist von 32 bit und 33 MHz (132 MB/s) bis 64 bit und 66 MHz (528 MB/s) erweiterbar.
(T)DSL erreicht theoretisch 84 K/s - also noch lange nicht den Datendurchsatz des schon veralteten ISA-Bus.
Die Aufgabe des Prozessors beim Surfen im Internet ist hauptsächlich die Anzeige der Seiten - und da gibt es bisher keine, bei der ein P166 überfordert wäre (müßten schon komplexe 3D-Berechnungen sein).
Wenn eine Seite also langsam Aufbaut, liegt es nicht am Prozessor, sondern an der zur Verfügung gestellten Übertragungsgeschwindigkeit.
Eine schnelle Bandbreite wie z.B. bei TDSL wird hauptsächlich bei größeren Downloads (große Datenmengen) wichtig, doch dabei muß der Prozessor hauptsächlich Steuerungsaufgaben übernehmen und keine komplexen Berechnungen anstellen, damit die Daten auf der Festplatte landen.
Fazit:
Jeder Prozessor ab einem 486 (!!!) mit ISA-BUS reicht locker aus, um Internetseiten darzustellen.
Der limitierende Faktor ist momentan noch die Bandbreite der Verbindung, also die Übertragungsgeschwindigkeit.
Der nächste Flaschenhals wäre dann das Bussystem, wobei die Bandbreite der Verbindung aber erst mal die 528 MB/s des PCI-Bus überschreiten müßte und das wäre
6285 (!!!) x DSL ! Davon sind wir leider noch weit weg.
Wenn dann irgendwann der Prozessor aufgrund der Übertragungsrate in die Knie geht, wären das traumhafte Übertragungsraten...
Hoffe, ich konnte es einigermaßen gut rüberbringen. Falls ich einen Denkfehler gemacht haben sollte, bitte ich um Kritik !
------------------
Gruß, Silberdrache
-----------------------
And up, and down...