Gute Einsteigerzigarre.

gehobene

New member
Hey,

kennt sich jemand von euch mit Zigarren aus, ich bin absoluter Novize diesem Bereich. Bzw. demnächst wird das erste mal sein das mein Gaumen vom Rauch einer hoffentlich guten Zigarre verwönt wird, möchte dabei aber alles richtig machen. Hab mich schon ausgiebig darüber informiert wie man eine solche anschneidet, anzündet und raucht. Nun fehlt noch das passende Expemplar. Habe gerade 2 gute Flaschen hochprozentiges bestellt, Cognac (Frapin X.O.) und Whiskey (Dalwhinnie 1992 Distillers Edition), dazu möchte ich dann demnächst beim Genuss der feinen Brände auch eine möglichst gut passende milde aber dennoch sehr aromatische Zigarre genießen. Und mich vom Zusammenklang der Aromen von Cognac, Whiskey und Zigarre überraschen lassen.

Preislich dürfte sie bis zu 15 euro das Stück kosten. Ich dachte jetzt als erstes an die AVO XO Trio Maestoso. Sie ist dominikanischer Herkunft und soll sehr aromatisch süß und cremig weich im Geschmack sein. Preis 10 Euro. Leider kenn ich mich generell bie Zigarren garnicht aus und weiss teilweise mit den fachgesimpelten Geschmacksbewertungen auf den Shopseiten wie guter Zug, guter Abbrand, gute Asche, im ersten drittel noch ... im 2ten 3tel dann... garnichts anzufangen. Bitte diesbezüglich eine Fachkundige, auskunftswillige Person um Erleuchtung meinerseits ;).

Nochmal was ich suche ist eine möglichst milde, aromareiche (wenns geht süßlich) (nicht würzig, pfeffrig,...) gute EinsteigerZigarre. Das generelle Problem bie Zigarren ist nämlich noch, dass es ganz anders als bei Alkohol eine um den Faktor 10-50 erhöhte auswahl gibt :D.

Nebenbei ich lese imemr wieder dass man Zigarren auf keinen Fall mit einem Gasfeuerzeug anstecken sollte, ist da wirklich was dran dass sich der Geschmack dadurch verändert?? Oder ist das nur ein Gerücht ;).
 
A

Anzeige

Re: Gute Einsteigerzigarre.
Gasfeuerzeug ist ok

aber Benzinfeuerzeug haut dir die Ganze Zigarre zusammen

Einsteigerzigarre = Dannemann Moods Tubos (Die große Variante der Dannemann Moods)
einzeln im Blechröhrchen (Tubos) verpackt, preislich weit innerhalb deines Etats.

lg ratzfatz

Aber wenn du das Beste vom Besten haben willst, kommst du an einer Pfeife nicht vorbei.
Glaube mir.
 
Bist du sicher das die Dannemann Moods Tubos eine gute Zigarre ist? Hab mich mal bisschen über die Zigarre Schlau gemacht, die hat durchweg schlechte Kritiken erhalten, angeblich gibts die sogar an der Tanke zu kaufen ;). Soll sehr scharf und bitter schmecken.... genau das was ich eigentlich nicht wollte ;).
Bin gern bereit 15 Euro für ne Zigarre auszugeben wenn sie auch schmeckt, mild und sehr aromareich ist. Milde ist mir als eigentlicher Nichtraucher besonders wichtig. Will mir ja nicht den Geschmack von den 135 euro Pullen durch ne 1 Euro Zigarre verderben ;).


PW: Wieso Pfeife? ^^ Gibt es etwa richtig hochwertigen Pfeifentabak? Dachte bisher immer ne gute kubanische ist die Krönung allen Rauchens ;). Shisha kenn ich ja schon da gibts teilweise ganz leckere sachen, aber ich bin nicht so der Shisharaucher. Wollte unbedingt mal was neues probieren und bin deshalb jetzt auf die Zigarrren gekommen ^^.
 
ah die ja über die bin ich heut shcon 10 mal gestolpoert beim Lesen ;). 30 Euro das Stück :D, soll richtig gut sein, grasig, lederig, Torfig (passt zu nem irischen Whiskey). Wird irgendwann aufjedenfall ausprobiert. Nur ob ich die jetzt bei maller ersten mal hol... mal schauen :D.
 
Beim Geschmack geh ich nicht nach Kritiken, sondern nach MEINEM Geschmack :D

Bei Zigarren/Zigarillos für mich am liebsten Moods

Das Nonplusultra ist aber die klassische Pfeife, vorallem für die Passivraucher :D
(Shisha ist auch toll, aber schlecht zum mitnehmen)

Meine Liblings Pfeifentabake:
Danish Black Vanilla Mixture (riecht wie in der Weihnachtsbäckerei)
Reiner Professional


lg Ratzfatz
 
Nach einer Cohiba nicht vergessen

ordentlich Zähne putzen,

sonst hast du am nächsten Tag in der Früh eine tote Ratte im Mund :)

lg Ratzfatz
 
Arturo Fuente's Opus X, mochte ich immer sehr gern und andere Kenner auch :)! Die sind eine echte Rarität und kamen/ kommen nur einmal jährlich nach Europa. Wenn du dich näher mit dem Thema rauchenderweise beschäftigen willst, empfehle ich dir Zigarren aus Honduras oder Guatemala. Diese sind nicht so teuer, jedoch ausgezeichnet. Zum Einstieg immer die normale Corona, mglw. schwarz oder eine Fehlfarben, musst dich ein wenig an deinem persönlichen Geschmack orientieren. Kubanische Zigarren sind das non plus ultra, weil diese nach wie vor hand gerollt werden, wovon ich mich schon selbst überzeugen konnte.
Thema Getränke und Zigarren: Guter Rum (auch Guatemala) passt genuine sogar noch besser zu einer Zigarre.
 
Whisky und Zigarren?
Und das in einem BB-Forum! :D

Da gebe ich lieber den Tipp gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen ;)
 
Rum müsste ich wirklich mal probieren ;) zumal der so wie ich lese eignetlich genau meinen Geschmack trifft (sehr komplexfruchtig, ultrasüß,...). Komischerweise bin ich immer noch auf dem Cognac und Whiskeytrip ;). Aber demnächst werde ich mir mal einen guten Rum holen und schauen was der so Geschmacklich hergibt. Zumal ich mich nicht erinnern kann jemals Rum getrunken zu haben und somit noch nicht einmal weiss wie der überhaupt Schmeckt ;).

PW: Was meinst du unter normale Corona? Ist das ein Format? oder eine Sorte... komm da iwie dauernd durcheinander zurzeit :D.

Wenns das format ist dann sinds wahrscheinlich die dickeren oder? Hab nämlich gelesen dickere Zigarren gerade für Anfänger geeignet sind da heir der Rauch nicht zu schnell überhitzt und den Geschmack verdirbt durch zu schnelles oder falsches ziehen ^^.
 
Corona ist das Format, mit einer Länge von ca. 140 mm und 16 mm Durchmesser. Empfehle ich dir deshalb, weil es nicht zu lang ist und eine Überlänge auch mal ganz schnell den Spaß verderben kann oder eben auch eine besonders dicke Zigarre.Als ich das mit den Zigarren begonnen habe (mittlerweile rauchfrei seit 5 Jahren), hat mich ein Händler für derlei Dinge in diese besondere Welt eingeführt und bei ihm habe ich quasi auch test-geraucht, wozu ich dir ebenfalls rate. So kannst du deine Sorte finden. Nach meiner Meinung werden die Cohibas im Übrigen völlig überschätzt, weil die Sorten aus den kleineren lateinamerikanischen Ländern um Längen preiswerter und meist sogar besser sind. Außerdem ist nicht jede Cohiba, die als solche verkauft wird, auch tatsächlich eine. Alter Rum passt wirklich hervorragend!
 
Ich find Rum auch besser als Whiskey - ist aber Geschmackssache.

Die Esplendidos hab ich in Kuba gekauft und sie schmecken echt super. Ich hab mir dann gleich eine Kiste gekauft, rauch aber meist nur 1 mal im Jahr. Und wenn man Nichtraucher ist, raucht man an so einem Ding echt endlos. (zu Silvester warens glaub ich fast 2 Stunden ^^)
 
Jetzt kommen aber so langsam die ganzen Feinschmecker ans Licht *lach*...Kenne mich damit leider nicht aus,aber meine Meinung zum Thema:
Man kann schon ein kleines Laster haben und da man Zigarren ja nicht auf Lunge zieht ist es in meinen Augen völlig in Ordnung.Also viel Erfolg weiterhin bei deiner Suche und viel Spass beim Geniessen ;-)...
 
Wenns ums Rauchen geht bleib ich doch lieber bei meiner Wasserpfeife... Hab da jetzt aus der Türkei Früchtemolasse ohne Teer und ohne Nikotin, dabei trotzdem voller Geschmack und wirklich dichter Rauch. Scheiss auf Zigarren! :D
 
:D
also ich stell mir das grad bildlich vor,
gehobene, Ratzfatz, Olaf, Pat usw. sitzen zusammen und paffen im Trainingsg´wandl Zigarren *rofl*
und aus der Sportflasche kommt der zig Jahre alte Whisky :D
 
Zurück
Oben