Grüßt euch, Sportsfreunde

Eisen-Boell

New member
Der Untertitel "Themen die nicht in die übrigen Foren passen" ließ mich vermuten, dass ich mich als "Neuling" am besten in dieser Rubrik des Forums vorstelle. Sollte dies nicht zutreffend sein, bitte ich um Nachsicht.

Ich bin der Hans, unter Kollegen nennt man mich "Eisen-Böll", deshalb der Name. Ich betreibe nun seit sage und schreibe 38 Jahren Kraftsport, fast ohne Unterbrechungen. Ich hoffe ich kann auch mit meinen 62 jahren hier noch etwas lernen und mich weiter "verbessern". (an die Leistungen von früher kommen ich heute natürlich nicht mehr heran).

Also ran ans Eisen, Gruß Hans
 
Gruß auch von mir!

glaube du hast schon den "oldest member of the forum" award sicher :)

respekt vor deiner leistung!

Kidd
 
Auch von mir Respekt und herzlich Willkommen!

Von deinem Durchhaltevermögen können wir uns sicher alle ein Scheibchen abschneiden :)
 
Hi Hansi :D

Auch ein ganz herzliches Willkommen von mir! Ich bin sicher du wirst hier bei uns viel lernen und ne menge Spass haben ;)

Und es ist schön entlich mal jemanden kennenzulernen der schon länger im "Geschäft" ist :cool:

Und wenn du fragen hast, egal was, dafür sind wir alle da *g*

Euer Homegym
 
Servus Eisen Böll! Wünsch dir viel spaß im Forum. Von deiner langjährigen Erfahrung werden sicher die meisten hier profitieren :)
Gruß
 
ich bin 65 jahre, trainiere heute nur noch zum spass mit ein bisschen testosteron advice.

bin nicht mehr so auf trab, früher 49 cm oberarm, heute hängenden 44er arm.

aber fragt mich, wenn ihr wollt !

trainiere in einem hardcore studio, bei den ganzen jungpfeffern.
 
Schön, dass hier auch mal "ältere Semester" reinschauen. :) So sind Helby und ich als "Oldies" auch nicht mehr ganz so alleine. :cool:

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Schön, dass hier auch mal "ältere Semester" reinschauen. :) So sind Helby und ich als "Oldies" auch nicht mehr ganz so alleine. :cool:

v.H.

Ich wollts grad sagen :)
Habt ihr ja bald ne schöne Seniorentruppe zusammen :rolleyes: :D

@ Eisenböll: Herzlich willkommen natürlich auch von mir im Forum!

schönen gruß Freak
 
Hallo Hans, willkommen im Forum! :)

38 Jahre sind ja wirklich schon ganz schön lang! Ich bin neugierig. Vielleicht magst du ja mal ein bischen aus dem Nähkästchen plaudern? Wie war das denn damals in den 60ern mit dem Kraftsport? Soweit ich weiß waren damals Trainingsmöglichkeiten rar (zumindest in Deutschland, in den USA sahs glaube ich schon anderes aus). Wo hast du angefangen zu trainieren und wie hast du dich damals über Trainingslehre und -methoden informiert? Und wie beurteilst du so den Verlauf den der Kraftsport seitdem genommen hat? Ich denke da z.B. speziell an die erste große "Pump-Welle" in den 80ern...

Ich habe mal in Köln in einem Studio trainiert, da war ein Trainer der auch schon um die 70 war und ewig dabei. Der hatte auch interessante Storys zu erzählen.

Keep on pumping!
Newmee
 
So jetzt kann ich mich auch endlich mal wieder melden, das Internet wollte die letzten Tage nicht so recht.
Wie ich mit dem Kraftsport angefangen habe ? Ganz einfach: Ein Kumpel von damals hatte seinen Keller in eine primitive Muckibude umgebaut. Gewichte hatte man damals sehr selten bekommen, höchstens Gewichtheberbedarf und entsprechend teuer. Und das Zeug über den großen Teich zu schippern war uns auch zu teuer, also sind wir Richtung Osten. Es klingt zwar paradox, etwas in Ungarn kaufen zu wollen, weil man es in Deutschland nur schwehr bekommt, aber der Kraftsport war drüben viel populärer. Anscheinend hatten die schon früher die positiven Auswirkungen des Muskelaufbaus für andere Sportarten erkannt.
Und informiert über den Sport hatten wir uns am Anfang eigentlich gar nicht. Wie auch, Internet gab es nicht und Bücher über das Thema waren mir auch nicht bekannt, soll aber nicht heißen daß es keine gab. Also haben wir nach dem Zufallsprinzip trainiert und uns vor allem auf unser Gefühl verlassen. Heute mögt ihr vielleicht darüber lachen, aber eine Zeitlang trainierten wir im Wiederholungsbereich von ca. 100, weil wir dachten je höher die Gesamttonage, desto besser. Dann habe ich eigentlich recht schnell erkannt, daß es am besten ist, immer ca. 10 Wiederholungen pro Satz zu machen, während mein Kollege fleißig weiter 100 mal die Hanteln bewegt hatte aber immer dünner wurde. Aber beruhigt euch, auch er ließ sich überzeugen.
In den 70ern wurde der Kraftsport dann auch in unseren Breiten populärer, also konnten wir uns auch recht einfach informieren, nahmen weitere Übungen als Bankdrücken, Klimmzüge und Bizepscurls in unser Programm auf und hatten dann letztendlich soetwas wie einen Trainingsplan. 82 ist mein Kumpel dann leider umgezogen, Haus seiner Eltern verkauft, und ich stand 2 Jahre auf der Straße was den Sport betrifft. 84 Machte dann das erste Studio bei uns auf, und ich durfte sogar 1 jahr umsonst trainieren, weil ich bei der Anmeldung erfuhr, daß ich der erste war. (Mitgliedsbeitrag war damals aber eh nur 11 Mark, also kein Vergleich zu den heutigen Abockertarifen)

So, und jetzt werde ich mir die anderen Rubriken durchlesen und evtl. meinen Trunk vorstellen, der besser wirkt als Anabolika.
 
Eisen-Boell schrieb:
So jetzt kann ich mich auch endlich mal wieder melden, das Internet wollte die letzten Tage nicht so recht.
Wie ich mit dem Kraftsport angefangen habe ? ...
Was war denn eure erste Übung, die ihr euch damals ausgedacht habt?


Es ist vollkommen unnötig, den vorhergehenden Beitrag vollständig zu zitieren, um dann anschliessend nur einen kleinen Satz drunterzuquetschen! :mad:

Das ist nicht nur resourcenfressend, sondern stört auch den Lesefluss!

Bitte zukünfig beachten.

v.H
 
@Perco: Ich nehme mal an, Klimmzüge, Bankdrücken und Bizepscurls, so wie Eisen-Boell es geschrieben hat.
 
Zurück
Oben