Großhandel

Aydin

New member
will mit freunden ein unternehmen gründen das hauptsächlich filme verkauft. ein großes problem sind jedoch die quellen. kennt von euch jemand paar seriöse und günstige großhändler. habe zwar im internet haufenweise unternehmen gefunden, weiss aber nicht ob man denen vertrauen kann. würde mich sehr freuen wenn jemand mir helfen könnte. auf wunsch kann man mich auch privat kontaktieren.
mfg aydin
 
A

Anzeige

Re: Großhandel
Biste sicher, dass Ihr gerade Filme verkaufen wollt?
Ich bin grad an was ähnlichem dran aber ich kann dir sagen, sowas lohnt sich fast nicht. Tätsächlich unterscheiden sich die Großhandelspreise für DVD's meist nur wenige Cent bis max. 1-2€ vom Einzelhandelspreis! Der Grund ist, dass sehr große Unternehmen wie Amazon, Media Markt etc. DVD's zu Tausenden einkaufen und die Preise dadurch soweit drücken, dass ein kleineres Unternehmen in diesem Bereich kaum noch konkurenzfähig ist.
Ein anderer Grund ist Ebay. Dort werden viele Artikel quasi teils zum Selbstkostenpreis verkauft. Die Gewinnspanne ist dabei dermasen gering, dass es nie reicht um eine Firma am Leben halten zu können, sind meistens Leute, die vom Handel 0,0 verstehen (in Deutschland darf das ja jeder Hans machen), diese Betriebe gehen zwar meist nach wenigen Wochen in die Pleite, aber es kommen immer wieder neue nach, die dafür Sorgen, dass ein richtiger Handelsbetrieb mit wirtschaftlich kalkulierten Preisen nurnoch sehr wenig verkauft...

Falls ihr vorhabt, ein größeres Unternehmen zu Gründen, würde ich dir raten, sich direkt an den Vertrieb der jeweiligen "Hersteller" zu wenden (Warner Bros. etc.), die verkaufen meist aber auch nur in sehr sehr großen Mengen.
 
hallo megacube,
vielen dank für deine hilfe, bin sehr schockiert das zu hören mit den geringen gewinnspannen. wir hatten schon vor nur bei ebay zu verkaufen, wegen den geringeren kosten (Miete usw.). wir wollen aber nicht den hollywood komerz verkaufen, sondern eigentlöich nur anspruchsvollere filme, auch aus asien oder europa, also filme die nicht jeder depp kennt. denke das man damit gute geschäfte machen könnte, weil auch viele titel sehr begehrt sind. doch es wird wohl schwer sein an solche quellen ranzukommen, die noch günstig sind.
wir haben auch schon überlegt uns im ausland die filme zu besorgen, da sie dort meistens billiger sind. ich weiss zwar das es dort dann meistens keine deutschen tonspuren gibt, aber das wäre kein problem. wir wollen halt eine kontaktadresse für leute sein die wissen was ein guter filme. vielleicht könnte einer von euch mir weiterhelfen um die quellen ausfindig zu machen.
 
Aydin schrieb:
wir wollen aber nicht den hollywood komerz verkaufen, sondern eigentlöich nur anspruchsvollere filme, auch aus asien oder europa, also filme die nicht jeder depp kennt. denke das man damit gute geschäfte machen könnte, weil auch viele titel sehr begehrt sind.
Die anvisierte Zielgruppe ist m.E. zu klein, als dass damit grossartige Gewinne zu erwarten wären. Darüberhinaus sind das zu 99% solche "Freaks", die ihre Quellen schon längst haben und zu Preisen kaufen, die Ihr wahrscheinlich nicht mal erhalten werdet! :eek: Ausserdem haben asiatische Filme einen anderen Ländercode, was bei uns gravierende lizenzrechtliche Probleme nach sich zieht (zumindest im gewerblichen Bereich).


wir haben auch schon überlegt uns im ausland die filme zu besorgen, da sie dort meistens billiger sind. ich weiss zwar das es dort dann meistens keine deutschen tonspuren gibt, aber das wäre kein problem. wir wollen halt eine kontaktadresse für leute sein die wissen was ein guter filme. vielleicht könnte einer von euch mir weiterhelfen um die quellen ausfindig zu machen.
Wie bereits gesagt, ausländische Filme haben (meist) einen anderen Ländercode, der durchaus seinen Sinn hat. ;) Kommen private Verkäufer bei eBay entweder völlig ungeschoren oder mit einem "blauen Auge" davon, wenn sie Filme mit anderen Ländercodes verkaufen, kann's für gewerbliche Verkäufer richtig teuer werden. In meinen Augen ist Euer Vorhaben eine völlig unausgegorene Sache, nur mit dem Ziel vor Augen, möglichst schnell, möglichst viel Kohle abzuschöpfen. :rolleyes: Das haben vor Euch schon clevere Leute versucht, die darüber hinaus aber wenigstens etwas informiert waren. Deinen Aussagen kann ich jedoch entnehmen, dass keinerlei Kenntnisse vorhanden sind, weder juristische, noch kaufmännische! :(

Ich würde mich von der "Geschäftsidee" ganz schnell wieder verabschieden, denn der eventuelle anfängliche Gewinn wird lächerlich sein, im Vergleich zu dem, was Ihr zahlen dürft, wenn Ihr das erste Mal wegen Lizenzverstössen verklagt worden seid. :eek:

Wenn Du mir nicht glauben willst, trag' doch Dein Anliegen mal in einem DVD-Forum vor; die werden Dich entweder auslachen oder "zerfleischen".

v.H.
 
du wirst wohl recht haben, das es sehr schwer sein wird. da wir jedoch drei jahre BWL-LK hatten und im Oktober auch BWL studieren werden, ist wohl das Problem mit den Kenntnissen gelöst. icg blaube nicht das es strafbar ist ausländische filme zu verkaufen. bei uns hier in der stadt gibt es auch einen laden der zum größten teil asiatische filme verkauft, ohne deutsche tonspur. wenn also der laden das machen darf, wieso wir nicht ? wie wollen ja nicht nur ausländische filme verkaufen, sondern halt qualitativ gute, z.B bestimmte Sonderausstattungen (Criterion) oder limitierte Ausgaben.
 
Heutzutage einen Großhandel hoch zu ziehen stell ich mir sehr schwer vor. Geht immer noch einfache rmit illegalen Waren (Hanf?) und wenn man damit ein Grundkapital hat kann man auch an andere Sachen denken. Aber ohne Kapital läuft würd ich sagen nicht viel.
 
Memphis schrieb:
Heutzutage einen Großhandel hoch zu ziehen stell ich mir sehr schwer vor. Geht immer noch einfache rmit illegalen Waren (Hanf?) und wenn man damit ein Grundkapital hat kann man auch an andere Sachen denken. Aber ohne Kapital läuft würd ich sagen nicht viel.

Sorry wenn ich's so direkt sage aber du bist doch nicht mehr ganz sauber oder? :rolleyes:
Mit illegalen Sachen nen Handel "im großen Stil" aufziehen... haha, ja klar, kein Problem aber dann sollte man sich auch im Möbelsektor, hier besonders mit schwedischen Gardinen, etwas auskennen... :D
 
Es ist tatsächlich verboten. Das deutsche Gesetz unterscheidet hier exakt zwischen gewerblich handelnden und nicht gewerblich handelnden Personen. Filme sind nach dem Gesetz keine Sachen sondern geistiges Eigentum, es wird unter Lizenz verkauft, der Regionalcode hat seinen Sinn, er soll nämlich unterbinden, dass innerhalb eines Landes Filme abgespielt werden die nicht für diese Region (das Land) bestimmt sind. Du bräuchtest also eine Lizenz zum Vertrieb solcher Filme. Jetzt kommen wir zum oben erwähnten Unterschied:

Du als Privatperson bestellt für dich selbst in einem US-DVD-Shop eine US-DVD und bekommst diese geliefert, das ist legal. Denn du handelst bei deinem Kauf nicht gewerblich und der Verkäufer in den USA hat eine gültige Lizenz um den Film in seinem Land in dieser Sprache und mit diesem Code zu verkaufen.

Bietest du einen solchen Film (mit dem Ziel der Gewinnerzielung) aber bei Ebay an, machst du dich Strafbar. Nachzulesen sind solche Späßchen unter anderem auch im BGB.

Eine weitere Rolle spielt auch der Einfluss der BpjS hierzulande sowie die FSK, aber das würde jetzt wohl etwas zu weit führen...

@Memphis
Er möchte keinen Großhandel aufziehen sondern nur einen kleinen Betrieb und er sucht nach einem Großhandel der ihn beliefert.
Lesen müsste man können :p
 
vielen dank für eure hilfe, aber hätte noche ine frage. du sagst das es nicht erlaubt ist us-filme bei ebay zu verkaufen, aber gilt das auch für einen nichtvirtuellen laden, also ein richtiges geschäft ? der laden bei mir in der stadt darf das ja auch. bin irgendwie verwirrt, wer könnte mir helfen ?
 
Aydin schrieb:
du sagst das es nicht erlaubt ist us-filme bei ebay zu verkaufen, aber gilt das auch für einen nichtvirtuellen laden, also ein richtiges geschäft ? der laden bei mir in der stadt darf das ja auch. bin irgendwie verwirrt, wer könnte mir helfen ?
Wir hatten in Nürnberg auch so einen Laden, hat sogar ein Bekannter von mir drin gearbeitet. Mittlerweile gibt's den (Laden) allerdings nicht mehr und der Besitzer soll übelste Schulden haben. :eek: Ich denke, sowas geht immer solange gut, bis sich irgendwer dranhängt bzw. man "verpfiffen" wird. Mir wär' das Risiko zu gross.


wie wollen ja nicht nur ausländische filme verkaufen, sondern halt qualitativ gute, z.B bestimmte Sonderausstattungen (Criterion) oder limitierte Ausgaben.
Ich denke, da seid Ihr einfach 3-4 Jahre zu spät dran! Wie bereits gesagt, ich halte die Zielgruppe für viel zu klein, vorallem da Ihr ja nicht im mindesten eine Art Monopolstellung für solche Filme habt. Selbst wenn Ihr günstige Quellen finden würdet - was ich ehrlich gesagt in dem Bereich etwas bezweifle - gibt's mittlerweile doch einige etablierte Händler, die diese Sparte mehr oder weniger abdecken. Gerade Criterion-DVDs sind so schnell vergriffen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Ihr da 'nen Fuss in die Tür bekommt. Aber selbst wenn das alles klappen würde, müsstet Ihr einen genügend grossen finanziellen Background haben, damit Euch nicht die Puste ausgeht, bevor Ihr Euch überhaupt am Markt etwas behauptet habt! Es dauert nämlich 'ne Weile, bis sich sowas rumspricht; und warum sollte man wechseln, wenn man mit dem bisherigen Händler zufrieden ist?

v.H.
 
Is ja gut... Trotzdem braucht man Kapital und da gibt es einfache und schwierige wege :eek:
 
A

Anzeige

Re: Großhandel
Zurück
Oben