Hey Leute,
folgende Frage ist vllt etwas Offtopic für dieses Forum hier, weshalb ich sie auch gleich im Offtopicbereich gepostet habe.
Ich und mein Kumpel haben es uns seit ca 1 Jahr zum Hobby gemacht, das Angenehme mit dem Angenehmen zu verbinden, und vor dem Weggehen jedesmal einen neuen edlen Tropfen auszuprobieren
.
Mich würde nun mal interessieren ob es unter euch ein paar versierte Cognac und Whiskey Genießer und Kenner gibt. Falls ja würde mich gerne interessieren was ihr so für Marken und Altersstufen empfehlen könnt. Die 20,30 und 40-50 Euro Kategorie haben wir schon durch(was die bekanntesten angeht), und es ist leider nix gutes dabei cognacmäßig ausser evtl. der Frapin VSOP(brennt imemr noch und hat keinen guten abgang, vollmundig ist er auch nicht) und ein paar passable Single Malt Whiskeys die in der genannten Preisklasse schon gute 16 Jahre alt sind (Glenfiddich oder Talisker (wobei der Talisker extrem Torfig ist und vom Glenfiddich hatte ich Kopfweh, und ich hab niee kopfweh vom Trinken egal wieviel und was ausser von Bier
). Nun wollen wir uns an die nächste Preisklasse ranwagen und deshalb würde ich gerne wissen ob jemand von euch einen guten Whiskey in der Preisklasse 90-130 Euro kennt den er guten Gewissens empfehlen kann
. Wollen nämlich nicht so viel Geld ausgeben und dann völlig enttäuscht sein. Beim Cognac haben wir mittlerweile in der 130 Euro Preisklasse den Hennessey XO und Frapin XO probiert und ich kann nur sagen die waren beide absolut ihr Geld wert. Die First Nose bei beiden ist überraschend Mild und durchwachsen furchtug. Schmecken tun beide wie Obstsaft, intensiv nach Backpflaumen, Zimt und Aprikosen trotz über 40% Alkohol und brennen kein bisschen. Der Abgang dauert ca. 15 Minuten (wollte ich kaum glauben bis ich es gespürt hab). Der Hennessey hatte etwas intensivere Gewürzaromen nach Nelke und Anis während der Frapin dominant fruchtig rüberkam. Wie gesagt die beiden Cognacs haben mich total geflasht und die 40 euro Flaschen schmecken dagegen wie der letzte Müll. Beim Whiskey erhoffe ich mir ähnliches. Da ich aber beim Whiskey aber leider auf bestimmte typische Aromen nicht besonders stehe (bin eigentlich der Cognactyp mache das nur mit weil mein Kumpel total auf Whiskeys abfährt
) wüsste ich gerne vorher welche von ihnen besonders Torfig und Rauchig sind (denn die würde ich gerne Meiden)
. Freue mich auf gleichgesinnte und erfahrungsaustausch.
PS: falls sich jemand in der 250-350 Preisklasse auskennt, imemr her damit
. Der Hennessey Paradis und Frappin Extra sind nämlich ebenfalls bald fällig
. Alles was darüber geht lohnt sich (ohne es bisher Probiert zu haben) meiner meinung nach nicht, weil man irgendwann keine unterschiede mehr schmeckt, ob er nun 50 oder 70 Jahre Gereift hat ist dann egal ^^.
mfg gehobene
folgende Frage ist vllt etwas Offtopic für dieses Forum hier, weshalb ich sie auch gleich im Offtopicbereich gepostet habe.
Ich und mein Kumpel haben es uns seit ca 1 Jahr zum Hobby gemacht, das Angenehme mit dem Angenehmen zu verbinden, und vor dem Weggehen jedesmal einen neuen edlen Tropfen auszuprobieren
Mich würde nun mal interessieren ob es unter euch ein paar versierte Cognac und Whiskey Genießer und Kenner gibt. Falls ja würde mich gerne interessieren was ihr so für Marken und Altersstufen empfehlen könnt. Die 20,30 und 40-50 Euro Kategorie haben wir schon durch(was die bekanntesten angeht), und es ist leider nix gutes dabei cognacmäßig ausser evtl. der Frapin VSOP(brennt imemr noch und hat keinen guten abgang, vollmundig ist er auch nicht) und ein paar passable Single Malt Whiskeys die in der genannten Preisklasse schon gute 16 Jahre alt sind (Glenfiddich oder Talisker (wobei der Talisker extrem Torfig ist und vom Glenfiddich hatte ich Kopfweh, und ich hab niee kopfweh vom Trinken egal wieviel und was ausser von Bier
PS: falls sich jemand in der 250-350 Preisklasse auskennt, imemr her damit
mfg gehobene