GFS-Arbeiten in Klasse 12-13

Boardfreak

New member
Hallo,
habe mal eine Frage bezüglich den 4 GFS die man in der Klasse 12-13 halten muss. Da ich nun die 11. Klasse hinter mir habe, von den 13er ständig höre, dass es alle viel zu spät gemacht haben und ich im Moment Sommerferien habe würde ich genre 1-2 GFS-Arbeiten schon einmal vorbereiten. Eine soll natürlich in Sport über Ernährung/Fitness sein, eine evtl. über die Hintergründe/Fakten des Irak-Krieges + Fahrenheit 9/11.
Nun haben wir leider noch keine Informationen erhalten, wie das ganze ablaufen soll und haben erst eine "kleine" GFS in Englisch gehalten. Für mich ist das ganze eine "große Präsentation" oder Referat.
Deswegen würde ich mich freuen wenn mir ein paar Oberstufenschüler ein paar Tips geben könnten, wie ich die Sache am besten angehe, auf was die Lehrer beim Bewerten achten, wie ausführlich das ganze werden soll und ob vielleicht schon andere Erfahrungen mit "Fitness/Ernährungs-GFS" haben, wovon ich in diesem Forum mal ausgehe. ;)
Danke im vorraus
gruß
Boardfreak
 
A

Anzeige

Re: GFS-Arbeiten in Klasse 12-13
Hallo Boardfreak,

schau mal hier:
arbeiten .
GFS hmmm, ich hab mein ABI dieses Jahr hinter mich gebracht. Wichtig ist, dass man die GFS beim richtigen Lehrer wählt, da es eigentlich im Prinzip auf den Lehrer ankommt, der es bewertet.

Sprich: strenger Lehrer = keine GFS machen , guter Lehrer = GFS machen


Schule halt... :eek:
 
Spectator schrieb:
GFS hmmm, ich hab mein ABI dieses Jahr hinter mich gebracht. Wichtig ist, dass man die GFS beim richtigen Lehrer wählt, da es eigentlich im Prinzip auf den Lehrer ankommt, der es bewertet.

Sprich: strenger Lehrer = keine GFS machen , guter Lehrer = GFS machen


Schule halt... :eek:

ist wie spectator schon sagte völlige auslegungssache des lehrers...hab auch dieses jahr abi gemacht und ich kann dir sagen dass anfang der 12ten immer gesagt wurde: GFS höchstens 20 min, blickontakt, usw......
und KEINER also wirklich fast keiner hat das in 20 min gepackt.hab in sport eine gemacht und ca 60 min gelabert und dafür 14 punkte kassiert.....jemand anderes hat alles mit powerpoint gemacht,fast nichts selbst gesagt und auch sehr gut bekommen...is alles auslegungssache.Am besten ist es dich mit dem lehrer davor sehr gründlich zu besprechen was er will....da kommt dann auch meistens sehr deutlich auf was er wert legt und was er nicht haben möchte...also machs so wie der lehrer will!

grüße
Kidd
 
Danke schonmal für eure Antworten. Das man sich nette Lehrer sucht versteht sich von selbst.

@Kidd: Wie hast du deine GFS in Sport denn aufgebaut, über was genau hast du gehalten?

@Perco/G_Star:
GFS heißt "Gleichwertige Feststellung der Schülerleistung" und ist praktisch gesehen ein großes Referat für die Oberstufenschüler. Jeder Schüler muss in den letzten 4 Halbjahren 4GFS halten, in welchem Fach und wann bleibt ihm überlassen.
 
Boardfreak schrieb:
Danke schonmal für eure Antworten. Das man sich nette Lehrer sucht versteht sich von selbst.

@Kidd: Wie hast du deine GFS in Sport denn aufgebaut, über was genau hast du gehalten?

@Perco/G_Star:
GFS heißt "Gleichwertige Feststellung der Schülerleistung" und ist praktisch gesehen ein großes Referat für die Oberstufenschüler. Jeder Schüler muss in den letzten 4 Halbjahren 4GFS halten, in welchem Fach und wann bleibt ihm überlassen.

Noch nie von sowas gehört. Scheint es ja nur in BW zu geben. :D ;)
 
gibts nur in BW, seit diesem Schuljahr neu eingeführt durch die neue Oberstufenreform.

Zum Glück hab ich mit diesem Mist nix mehr am Hut. :D
 
Perco schrieb:
Noch nie von sowas gehört. Scheint es ja nur in BW zu geben. :D ;)

ja denn die anderen Bundesländer außer noch Bayern haben ja eh ein leichtes abi :D
von anderen schülern könnte man das wohl gar nicht erwarten :D

also zum topic: ich musst einfach aus dem buch "bewegungslehre" physikalische prinzipien erklären die für den sport wichtig sind (rotation, translation usw.....). Bin daher am buch "entlang" gegangen!

Kidd
 
ich hab ebenfalls mein abi in diesem jahr hinter mich gebracht und das mit den 20 minuten war bei mir nicht so... die präsentation im mündlichen abi sollte 10 minuten gehen, ja.

die gfs gingen bei uns aber immer über eine komplette schulstunde (45 minuten).

wie das ganze bewertet wird, ist wie gesagt von lehrer zu lehrer verschieden. meine lehrer haben größtenteils einen wisch ausgeteilt, auf dem die gewichtung der verschiedenen aspekte ( inhalt, fachwissen zum thema, vortragsweise, einsatz von medien usw...) erläutert war.
solltet ihr sowas nicht kriegen, würde ich einfach den betreffenden lehrer ordentlich nerven, solange bis du alles wissenswerte aus ihm rausgequetscht hast.


ganz wichtig bei den gfs ist auch, dass du deinen vortrag vorher mehrmals durchsprichst (am besten vor publikum), damit du siehst ob du mit der zeit hinkommst.
 
ah so,danke.
also wir mussten wohl in der oberstufe eine facharbeit schreiben.
so wie ne semesterarbeit, nur nicht so umfangreich (ich glaube 20 seiten sollte die umfassen).
aber ansonsten haben wir sowas nicht machen müssens
 
G_star schrieb:
ah so,danke.
also wir mussten wohl in der oberstufe eine facharbeit schreiben.
so wie ne semesterarbeit, nur nicht so umfangreich (ich glaube 20 seiten sollte die umfassen).
aber ansonsten haben wir sowas nicht machen müssens


jo seids froh...war immer n übelster stress. vor allem so spezis wie ich *hüstel* haben natürlich 3 GFS in 13/1 machen müssen (in 13/2 darf man die gar nicht mehr machen).
 
ja denn die anderen Bundesländer außer noch Bayern haben ja eh ein leichtes abi
von anderen schülern könnte man das wohl gar nicht erwarten
jep, so isses ;)

jo seids froh...war immer n übelster stress. vor allem so spezis wie ich *hüstel* haben natürlich 3 GFS in 13/1 machen müssen (in 13/2 darf man die gar nicht mehr machen).
und genau deswegen fang ich jetzt schon an *hüstel* :D

Und danke für die Tips, werd ich natürlich berücksichtigen!
 
Chilly_C schrieb:
jo seids froh...war immer n übelster stress. vor allem so spezis wie ich *hüstel* haben natürlich 3 GFS in 13/1 machen müssen (in 13/2 darf man die gar nicht mehr machen).


hehe, das kenne ich wohl :D
hab auch die arbeit für die man einen monat oder so zeit hatte an 2 tagen hingezaubert und 12p kassiert:)
man muss es halt drauf haben:)
 
also bei uns haben ein paar Helden ihre GFS NACH dem schriftlichen Abi gemacht, vor dem Mündlichen *g*
 
A

Anzeige

Re: GFS-Arbeiten in Klasse 12-13
Zurück
Oben