gestaltung des schulsports

iceonly

New member
hi,

ich hab grad abi gemacht, und tendiere richtung lehramt zu studieren.
höchstwahrscheinlich sport und mathe (?).
freundlicherweise hat mir mein lehrer eine seiner schulsportstunden zur verfügung gestellt, in der ich mal eine klasse unterrichten darf.
ich habe 2 trainerscheine, bin also nicht ganz unwissend auf dem sportsektor.
nach absprache mit dem lehrer wird erstmal ein aufwärmteil + dehnen am anfang kommen. soweit so gut. anschließend dann eines der "großen ballslpiele". sprich volleyball, basketball oder fußball.
er sagte, dass ich mir ja mal was nettes überlegen könnte, was man denn für übungen so machen kann.
tja nun, an der stelle setzt meine kreativität aus...

gehen wir davon aus, dass fußball oder basketball gespielt wird.
was kann man da für tolle sachen machen? die letzte halbe std. oder so spielen wir natürlich "richtig". aber vorher sollte halt ne übung kommen.
zb. korbleger üben, was aber schon etwas zu technisch versiert ist.
die klasse ist mehr auf spielen aus.

für nette ideen bin ich immer zu haben :)
 
Aufn halbes Feld 'n Spiel in Unterzahl z.B.
Oder dass der ballführende Spieler nur 2x Dribbeln darf oder gar nicht

Ich würde Völkerball zum Aufwärmen spielen, das ist einfach geil gewesen :D
 
Am einfachsten isses, Übungen oder kleine Spiele zu machen, die zum Endspiel hinführen. Gehen wir mal von Basketball aus:

Hilfsmittel: 2 Kästen (die kleinen, etwa 40 cm hoch), 1 Ball, 1 Feld. Je nachdem wie groß die Gruppe (Klasse) ist, dann entsprechend vervielfachen.

Spielfeld: kleines Feld, d.h ihr spielt auf dem Feld, an dem die niedrigeren Körbe hängen.


Zum Spiel: 2 Mannschaften mit 5 maximal 6 Spielern pro Mannschaft.
Die Kästen werden jeweils etwas vor den Körben platziert. Jeweils 1 Spieler einer Mannschaft stellt sich jeweils auf 1 Kasten und bleibt dort stehen (evtl kann nach 1-2 Punkten auch mal ausgewechselt werden). Ziel ist es z.B nur durch Passen sich fortzubewegen, d.h es wird nicht gedribbelt. Jeder sollte nach möglichkeit 1 mal den Ball gehabt haben bevor der Ball auf die gegnerische Seit dem Mannschaftsmitglied, welcher auf dem Kasten steht zuwirft (dieser muss ihn natürlich auch fangen). Wird der Ball gefangen, gibts nen Punkt.

Jetzt kannst natürlich variieren. Kleiner Ball, großer Ball, nur Bodenpass, nur Mädels dürfen Punkte, anstatt Kasten kann man auch ne blaue Matte oder nene niedrigen Korb verwenden etc...mit Dribbeln kannst natürlich auch einbauen.

Oder auf den Basketballkorb spielen: Der Ball muss ans Brett geworfen werden, und ein Mitgleid aus der Mannschaft muss ihn fangen --> Punkt


Unterzahlspiel, Überzahlspiel etc...

MfG Sebbel
 
Um beim Basketball zu bleiben:

- mehrere Runden laufen lassen und dabei abwechselnd nur mit rechts bzw. links dribbeln lassen
- Wurfübungen (z.B. an der "Drei-Punkte-Linie")
- 2er-Teams bilden und im Lauf gegenseitig zupassen
- Wurffinten
- Korbleger (eher als letzte Übung)

Wieso klammerst Du Volleyball aus ? Haben das in der Schule häufig gespielt und stieß nach anfänglicher Ablehnung später auf sehr positive Resonanz. Außerdem können hier auch konditionell schwache Schüler oder massige Bodybuilder mithalten, ohne das Ihnen nachher die Lunge aus dem Hals hängt bzw. die Knie unter dem Gewicht zu knacken beginnen ;)

Außerdem würde ich, falls möglich, in Jungen- und Mädchenmanschaften unterteilen. Ist sonst erfahrungsgemäß den Damen gegenüber äußerst ungerecht.
 
erstma: IHR HABT DOCH ALLE KEINE AHNUNG !! :D *hehe*

also wir machen das grade in der lehramtausbildung

klar sollte erstmal sein dass de basketball spielen wirst

wichtig ist zu wissen auf welchem stand und alter die leute sind, gehen wir mal davon aus dass zum grössten teil nichtskönner sind

aufwärmen: irgendso ein fangspiel, kettenfangen, dodgeball, staffelläufe
dehnen: kann man machen, muss nicht sein
kann so 15 minuten dauern alles zusammen

basketball

anfangen tut man mit passen, weil das des einfachste ist und die meisten das können

so einfache sache wie das sich die leute gegenüber aufstellen sollen und sich den ball einfach auf die 3 hauptarten zupassen sollen, also brustpass, überkopfpass und bodenpass, das können die meisten leute machen, selbst die die unfähig sind

immer so 3er oder 5er mannschaften bilden, es wird sich gegenüber aufgestellt 1/2 oder 2/3 jetzt passt die seite mit mehr leuten und dem ball den ball auf die andere seite und läuft dem ball nach, so ergibt sich ne gute passübung

spiel in einer hälfte das feldes, 2 mannschaften, es geht darum den ball 20 mal hin und herzupassen, da kann man dann noch nach notwendigkeit regeln aufstellen, der ball darf nicht auf den boden fallen, der ball darf nicht sofort zum passbeber zurückgepasst werden

zuletzt lässt man die leute basketball spielen auf das ganze feld, nur mit passen, und geworfen werden darf nur im bereich zwischen 3er linie und zone, nicht in der zone, damit sich keine traube bildet, und nicht hinter der 3er linie damit es keine dummen weitwürfe gibt, auch hier kann man es vereinfachen, zum beispiel gibt es schon punkte wenn nur das brett oder nur der ring getroffen wird, der ball muss aber nicht reingehen, oder der ball darf nicht den boden berühren, oder nach rebound muss der ball erst wieder rausgepasst werden oder gar kein rebound, es gibt nur einen wurfversuch und dann hat die andere mannschaft den ball

das wäre eine ganz klassische einsteigerstunde für leute die zum ersten mal in kontakt mit dem sport kommen

das ganze läst sich dann erweitern bzw. direkt auf dribbling, vrteidigung, offensivbewegung uund würfe beziehen

passen
dribbling
verteidigung
werfen
korbleger
offensivaufstellung

das wäre so ein ordnungsgefüge, kommt halt ganz drauf an wieweit die leute sind, dann kan man auch ne entsprechende stunde zusammenstellen

das kastenspiel von sebbel ist natürlich auch gut, das wäre wenn dann zwischen das einfache 20 passspiel auf halbfeld und das fullcourt korbwurf spiel zu packen
 
hey cool, da sind schon richtig gute sachen dabei! :)

Flashfucker69 schrieb:
Wieso klammerst Du Volleyball aus ?

Außerdem würde ich, falls möglich, in Jungen- und Mädchenmanschaften unterteilen. Ist sonst erfahrungsgemäß den Damen gegenüber äußerst ungerecht.

ich weiß noch nicht, welche halle wir bekommen. es kann sein,dass wir nur ein abgetrenntes hallendrittel haben, oder dass wir bei gutem wetter rausgehen.

die klasse, die ich unterrichten werde, ist von der berufsschule. sind nur jungs in der klasse und lernen alle handelsfachpacker. ich weiß leider nicht, wie groß die klasse ist
 
solche leute sind meist motorisch begabter als irgendwelche akademiker und alt genug sind sie auch, da würde ich die pass einführung nicht machen , denn da kommen die sich verarscht vor, weils viel zu anspruchslos sein wird
 
@demetrius:
du bist doch nicht tatsächlich sportstudent ??

wie sich die welt doch entwickelt, wenn man mal eine weile abi macht :D

wie läufts ?
welches bundesland ?
wie war die aufnahmeprüfung?
in welchem alter hast du das studium angefangen ?
wie lang jetzt schon ?
schon noch grundstudium ( solltest du s doch schon länger machen ) ?

schon skigefahren ?
eiskunstlauf?
turmspringen?

ja das wars erst mal :D
 
Zurück
Oben