Kaffir
New member
Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus.
Also, der DFB Pokalsieger qualifiziert sich für den UEFA Cup. Sollte der Sieger sich aber schon für die CL oder den UEFA Cup qualifiziert haben spielt der Vizepokalsieger im UEFA Cup, wie im vergangenen Jahr Aachen. Dieses Jahr haben sich aber beide Finalisten praktisch schon für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Also wer rückt jetzt nach? Für mich kommt da entweder Bielefeld in Frage, da sie der einzige Halbfinalist sind der nicht sowieso schon international dabei ist, oder eben die Mannschaft, die in der Bundesliga Platz 7 belegt. Soweit alles klar?
Sollte Möglichkeit 1 zutreffen (Bielefeld) stellt sich natürlich die Frage was wäre, wenn der zweite Halbfinalist (Bremen) sich auch nicht international qualifiziert hätte.
Alles ganz schön kompliziert. Also, weiß jemand Bescheid?
Also, der DFB Pokalsieger qualifiziert sich für den UEFA Cup. Sollte der Sieger sich aber schon für die CL oder den UEFA Cup qualifiziert haben spielt der Vizepokalsieger im UEFA Cup, wie im vergangenen Jahr Aachen. Dieses Jahr haben sich aber beide Finalisten praktisch schon für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Also wer rückt jetzt nach? Für mich kommt da entweder Bielefeld in Frage, da sie der einzige Halbfinalist sind der nicht sowieso schon international dabei ist, oder eben die Mannschaft, die in der Bundesliga Platz 7 belegt. Soweit alles klar?
Sollte Möglichkeit 1 zutreffen (Bielefeld) stellt sich natürlich die Frage was wäre, wenn der zweite Halbfinalist (Bremen) sich auch nicht international qualifiziert hätte.
Alles ganz schön kompliziert. Also, weiß jemand Bescheid?