fragen zum bund

Gangstagod

New member
ich wollte mich über die bundeswehr informieren, speziell über grundausbildung, spezialausbildung und vollausbildung.

meine frage wäre, wie lange ist die allgemeine grundausbildung und die spezialausbildung. muss man als wehrpflichtiger anschließend auch eine vollausbildung absolvieren? wenn ja wie lange dauert es ?

danke schonmal für eure hilfe :)
 
what the fuck verstehst Du unter Spezial- und Vollausbildung???

Du machst die Grundausbildung (normalerweise 2 Monate, wenn die´s nicht schon wieder verkürzt haben).

Danach kommst Du in Deine Stammeinheit (wenn Du schlau genug warst Dich zur Luftwaffe zu melden), oder bleibst an Ort und Stelle (so macht es meist das Heer. Ausbildung gleich in der Stammeinheit). Da bekommst Du dann noch die eine oder andere kleine Schulung, wenn Du auf besondere Aufgabengebiete vorbereitet wirst (Funker, Fahrer oder sonstwas) und das wars.

Kannst Dir sicher sein, daß Du eh nur stumpfsinnigen Blödsinn zu tun kriegst. Wehrpflichtige sind eigentlich nur die "Putz- und Instandhaltungs-Kolonne" bei dem Idiotenhaufen.


CU
sam
 
Vollausbildung gibts, soweit mir bekannt ist, bei der Sicherungstruppe. Kann da aber nur für die Luftwaffe sprechen. In dem Fall heisst das, dass man nach der allgemeinen Grundausbildung eine spezielle Waffen- und Schießausbildung bekommt. Weiterhin noch einiges an Wissen über das Anlegen von Sperren, Checkpoints usw. Hat man diesen Ausbildungsteil hinter sich, hat man eine Vollausbildung und erhält damit den Status "combat ready".
 
wobei man dazu sagen muß, daß es nur drei Möglichkeiten gibt bei der Luftwaffen-Sicherungsstaffel zu landen. Erstens: Man ist bescheuert genug sich dafür zu melden. Zweitens: Man hat Riesenpech. Drittens: Man hat Scheiß gebaut. Wer bei der LW Scheiß baut, wird auch heute noch vor die Alternative gestellt "Kaffee Viereck oder Sicherungsstaffel". Diejenigen meiner Kameraden die zur Sicherungsstaffel mußten, haben erzählt, daß sie bis zum Kotzen gescheucht wurden. Buchstäblich und Tag für Tag.

Mein Tip: Flugabwehr-Raketen-Geschwader. Da ist es relativ geruhsam. Außer man landet bei den Krisenreaktionskräften :D...
 
Ok, Sicherungsstaffel ist schon derb und was das Scheuchen angeht muß ich dir auch recht geben. Die Jungs sind öfters mal draußen. Manchmal auch ein paar Tage. Da gehts dann auch mal durch nen kleineren Bach, bei dem einen das Wasser bis zum Hals steht.

Oder ABC-Ausbildung ist da auch hoch im Kurs - was gerade im Sommer angenehm sein kann - spart man sich doch das Geld für den Saunagang... ;)

Was Sam Hain sagt stimmt allerdings: In der Sicherungsstaffel sind meistens die Jungs zu finden, die man wirklich nirgends anders mehr unterbringen konnte, weil alles andere ne Überforderung wäre. Allerdings muss ich das auch einschränken, bei uns gab es eine Sicherungsstaffel, die aus einer kompletten Füllung Abiturienten bestand... War übrigens teilweise unangenehm für die Ausbilder...

Aber Sicherungsstaffel sind ein Thema für sich... Das muß man erlebt haben!

Ich empfehle Luftwaffe und dann entweder Stabsdienst, Kraftfahrer oder ein Stelle in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn (der Tip schlechthin!!)...
 
Mann, mann, mann. Luftwaffe, das ist ja jämmerlich. Elende Schlipssoldaten. Wer richtig gescheucht werden will, soll zu den Panzergrenadieren gehen, denen geht´s immer ganz gut. :D
Oder Fallschirmjäger, die sind nicht nur ein paar Tage draußen ^^

Wenn Du einen geruhsamen Dienst willst sind Posten im Stab, Kompanie-/Batterieführungstrupp etc. am lockersten. Du mußt nur mit deinen Vorgesetzten gut auskommen und der Rest kann dich mal, da sie Dir nix zu sagen haben. Schließlich gehen die Befehle deines direkten Vorgesetzen vor, vor allem wenn er Kompanieführer oder Battallionskommandeuer ist ;)
 
ach bundeswehr das waren noch zeiten, jeden Freitag einen 25'er das haut rein und baut richtig Masse auf:D
ja ja manche Leute wurden schon richtig gefickt...
 
ich sprach mit sanitätern über deren arbeit. sie finden einfach nur, es ist das beste was man beim bund machen kann :D
sie müssen so gut wie nichts machen im gegensatz zu den anderen.






Wie lange ist denn nun die spezialausbildung ... also nach der grundausbildung? oder ist die spezialausbildung schon inbegriffen?
 
Die Spezialausbildung gibt es nicht, sondern verschiedene und dementsprechend variert auch die Dauer. Kann vier Wochen dauern oder aber ein halbes Jahr oder noch länger...

Die KSK-Ausbildung geht z.B. sogar drei Jahre, bis man voll ausgebildeter Kommandosoldat ist...
 
ohh gott sanie, das ist ein scheiß job, also ich glaub die sanies haben am meisten in der kaserne zu tun...denn bei uns war das Wartezimmer immer voll, warte zeiten von bis zu 2 stunden
na viel spass!!!
 
naja, aber sani is ja nich grad arzt, oder? ich weiß ja nich, ob jemand ne magen darm hat, wenn er über was weiß ich klagt... :(
 
@ Incobus

Ein freundschaftlicher Rat: Lass Dir lieber nicht einfallen (insbesondere als Fuchs), mit dem schwulen blauen Sani-Barett am WE heimzufahren. Die "San-Schlampen" werden in den Zügen meist nur verarscht:D . Oder fahr gleich Auto, wenn Du hast.

CU
sam
 
Zurück
Oben