Frage an statisch Versierte :)

Stinki

New member
Hi Leute,

Bei mir geht es um Folgendes:
Ich hab mir gedacht ich schraub bei mir in den Keller für Kniebeugen eine Hantelablage an die Betonwand. Die Ablage bau ich mir selber. Da ich mich jetzt
bautechnisch aber leider nicht so gut auskenne hab ich mir die Frage gestellt, ob die Betonwand vom Keller stabil genug ist, wenn ich so eine Ablage mit Schwerlastdübeln oder sowas in der Art festmache. Ich glaube nicht, dass ich in nächster Zeit über 100kg Belastung aufwenden werde.

Hat von euch vielleicht jemand Ahnung ob man das darf, bzw. die Wand sowas mitmachen würde??

Grüße StiNki
 
Wenn die Halterung auch am Fussboden abgestützt wird, sollte eine "normale" Mauer eigentlich halten. Mail doch mal ein Bild, wie die Halterung ungefähr aussehen soll, dann kann man mehr drüber sagen.

v.H.
 
stimmt, nimm da als vorlage eine klimmzugstange die an der wand montiert wird... als vergleich, die montierung haltet ja dort auch an die 200 kilo aus!! ;)
 
Aua, das kann in die Hose gehen. Dübel in Betonwänden halten hammerviel aus bei senkrechter Belastungen zur Wand, sind aber EXTREM empfindlich gegen regelmäßige Stoßbelastungen, wie's zum Beispiel beim Ablegen einer Langhantel der Fall ist.
Ich würde das Dings auf jeden Fall noch am Boden abstützen und an der Wand mit 4-8 Dübeln fixieren.

Oder du kaufst dir ein Powerrack. ;)
 
Hi Leute,
Danke erstmal für die Antworten.
Naja die Halterung hab ich noch nicht gebaut, wollte mich eben vorher erstmal bissl informieren. Das mit dem abstützen hab ich mir auch schon überlegt gehabt, das wir dann halt eine reisen Konstruktion, was ich mit der Wandhalterrung eigentlich verhindern wollte, aber bevor ich noch groß was kaputt mach, werd ich mir doch sowas bauen.

Thx nochmal !


Grüße STiNki
 
Bevor ich mir 23 Dübel in die Wand hämmer, würde ich ne freistehende Konstruktion bauen. Hast dann auch nicht das Risiko, dass der Putz von der Mauer fällt, wenn du die Hantel ablegst oder gar irgendwas größeres ausbricht.
 
Zurück
Oben