Frage an die Juristen: Entega

TheTerminator1

New member
Hallo,

hab folgendes Problem: Meiner Freundin wurde am Dienstag einfach ohne Vorwarnung der Strom abgeklemmt. Der Entega Fuzzi sagte nur, dass er den Auftrag habe, da nach Jahresende ersichtlich war, dass meine Freundin mehr verbraucht habe, als ihr die ganze Zeit berechnet wurde (Ist das nicht den ihr Problem?!).
Nachdem meine Freundin bei Entega angerufen hat, hieß es nur dass dieser Betrag (ca. 350 euro) nachgezahlt werden muss (Plus Abklemmgebühren von
67 €!!!!!!!!) und daraufhin der Strom wieder eingeschaltet wird. Auf die Frage, wieso sie nicht einfach eine Rechnung für diese nachzahlung erhalten habe, hatte die telefon-dame keine antwort. Als der Typ den Strom am nächsten tag wieder eingeschaltet hat, sagte er noch dass in der nächsten monats rechnung 67 € anschlussgebühren mit drauf kommen.
Mann ich hab son nen Hals :mad: :mad:
Das kann doch alles nicht wahr sein? Davon abgesehen darf meine freundin jetzt anschlussgebühren zahlen, weil die deppen versäumt haben, ihr eine rechnung oder mahnung oder was weiß ich was zu schicken?!?!
Wie kann man da rechtlich vorgehen?
 
A

Anzeige

Re: Frage an die Juristen: Entega
Hallo TheTerminator,

schau mal hier:
frage .
TheTerminator schrieb:
Meiner Freundin wurde am Dienstag einfach ohne Vorwarnung der Strom abgeklemmt. Der Entega Fuzzi sagte nur, dass er den Auftrag habe, da nach Jahresende ersichtlich war, dass meine Freundin mehr verbraucht habe, als ihr die ganze Zeit berechnet wurde (Ist das nicht den ihr Problem?!).
Kann mir nicht vorstellen, dass die ohne Vorwarnung abstellen. :rolleyes: Bist Du Dir wirklich sicher, dass Deine Freundin die Mahnung(en) nicht vielleicht "übersehen" hat? ;) Passiert mir auch mit schöner Regelmäßigkeit. :D

Normalerweise läuft das so, dass wenn man mehr verbraucht, als bisher, zahlt man den Rest nach, und der monatliche Abschlag wird neu berechnet. Deswegen wird einem aber nie und nimmer einfach der Strom abgestellt.


Wie kann man da rechtlich vorgehen?
Rechtschutz? Dann Rechtsanwalt. Falls keine RS, dann mal zur nächstgelegenen Verbraucherzentrale gehen und den Fall dort schildern. Es sollte aber 100%ig sicher sein, dass wirklich keine Rechnungen oder Mahnungen vorhanden sind.

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass die ohne Vorwarnung abstellen. :rolleyes: Bist Du Dir wirklich sicher, dass Deine Freundin die Mahnung(en) nicht vielleicht "übersehen" hat? ;) Passiert mir auch mit schöner Regelmäßigkeit. :D

Naja sie ist zwar nicht die ordentlichste, aber dass solche Mahnungen von ihr "übersehen" werden, kann ich mir nicht vorstellen. Denke auch nicht, dass sie mich da belügen würde.
Da dieser "Mehrverbrauch" ja ende des Jahres ermittelt wurde, müssten dann doch erstmal mindestens 2 Mahnungen gekommen sein, oder? Und der zeitliche Abstand dazwischen beträgt ja sicher auch mal mindestens 2-3 Wochen. Der Strom wurde ihr aber gleich am 3.Januar abgestellt. Also konnte ja gar nicht erst großartig gemahnt werden. Naja ich werd die Tage mal dahin gehen und mich mal ausführlich informieren. Blick da einfach nicht durch...

Übrigens kommt mir der Monatsabschlag sowieso viel zu hoch vor. Ich glaub so um die 80-90 € für ne 30 qm einzimmerwohnung... ok, sie hat auch fußbodenheizung, aber der makler hat damals gesagt dass die monatlichen stromkosten etwa 50 euro betragen. steht glaub ich auch im mietvertrag drin.
 
TheTerminator schrieb:
Naja sie ist zwar nicht die ordentlichste, aber dass solche Mahnungen von ihr "übersehen" werden, kann ich mir nicht vorstellen.
Höhö, würde ich mich sicherlich nicht drauf verlassen, wenn's harig werden könnte ! Wende Dich besser direkt an den Energieversorger. Der hat die Fakten garantiert parat und auch keine Mahnung verschludert ;)

Ich glaub so um die 80-90 € für ne 30 qm einzimmerwohnung... ok, sie hat auch fußbodenheizung, aber der makler hat damals gesagt dass die monatlichen stromkosten etwa 50 euro betragen.
Das ist happig, aber bei ner Fußbodenheizung trotzdem vorstellbar. Wie ist denn Ihr Heizverhalten ? Wenn alles bis zum Anschlag aufgedreht, geht schon ne Menge Puste durch die Röhren. Spreche da aus leidvoller Erfahrung.
Auf die Aussage vom Makler würde ich keinen gesteigerten Wert legen, zumal sich die Energiekosten in jüngster Zeit deutlich gesteigert haben.

steht glaub ich auch im mietvertrag drin.
Glaub ich nicht ;)
 
Zurück
Oben