Finger knacksen schädlich?

Mani24

New member
Ich hab mir leider angewöhnt mehrmals täglich die Finger knacksen zu lassen (und auch andere Körperstellen wie zB die Zehen oder die Schulter).

Hab ein bisschen gegoogelt und da gehen die Meinungen auseinander, also hab ich mich entschieden die Profis zu befragen^^ also euch^^

Was sagt ihr dazu? :p
 
A

Anzeige

Re: Finger knacksen schädlich?
Hallo Mani24,

schau mal hier:
finger .
Ehrliche Antwort?: Ist scheisse,gibt Gicht,also lass es,auch wenn es ein doofer Zwang ist.Dann steck dir die Finger lieber in den Po :hmm:
 
Ich knackse auch mit den Fingern. Es geht garnicht ohne irgendwie. Zumindest bei meinen Zeigefingern, da ist es dann so wie eine Art Sperre beim Bewegen und wenn es dann geknackst hat, dann kann ich ihn wieder normal bewegen. Ich drücke nicht am Finger rum, dass er knackst, sondern ich muss nur die Hand ein wenig fester ballen und dann knackst es schon. Auch die Daumen knacksen manchmal.

Ich hoffe auch, dass ich damit nie Probleme bekommen werde, weil wie gesagt lassen kann ich es nicht.
 
Bei jedem Knacken renkt sich das Gelenk aus und springt wieder zurück.Das ist für die Gelenkschmiere der absolute Killer.Irgendwann kann man dann die Finger nicht mehr bewegen,sie werden steif und verkrampft,nennt sich dann Gicht.
 
ich spekuliere einfach darauf, dass man da bis in 30 jahren was dagegen unternehmen kann ;)
hab das mal ca. 2 monate oder so ohne knacksen geschafft....aber das geht von ganz alleine und dann war ich wieder drin - man macht es auch so oft unbewusst...is echt krass und das "loswerden" dieser "macke" ist wirklich schwerer als man denkt für den, der das nicht macht/nie gemacht hat.

Kraftsport
 
Ja kenne ich.

Nur kann ich gegen das knacksen nichts machen. Ist ja nicht so, dass ich am Finger rumziehe, damit es knackst, das knackst einfach bei der Bewegung, wenn ich die Hand zusammendrücke.

Dummerweise ist das erst seitdem ich mit 16 dachte es ist cool mit Fingern zu knacksen. Da habe ich damit angefangen und mir irgendwann gedacht "Bist du bescheuert!?" und dann wieder aufgehört. Die Zeigefinger knacksen halt leider immernoch...dummerweise mit dem Daumen die mir wichtigsten Finger xD
 
Ich habe erst vor ein paar Tagen eine Studie zu dem Thema gelesen (siehe hier).
Fakt: Es ist nicht im Geringsten schädlich. Lediglich die Griffkraft könnte darunter leiden.
 
Wenn du s lassen kannst würde ich es lassen, andernfalls kannst du eh nichts dran ändern ;)

Berichte uns in 40 Jahren nochmal davon lol
 
ich hab das iwie beim genick, dass kommt mir manchmal so steif vor, dann lass ich dass mit so ner kopfbewegung knacksen (es knackt halt in der halsregion) und dann isses wieder normal. Ist das schädlich, ich machs halt immer unbewusst..
 
Meines wissens nach entsteht Gicht doch durch einen erhöhten Harnsäure Gehalt im Blut oder etwa nicht ?..diese setzt nur an den Gelenken an..ob man vorher Finger geknackt hat ist glaube ich relativ unrelevant.
 
Das Knacken der Gelenke passiert in manchen Fällen absichtlich, in anderen aber vollkommen willkürlich. In den Gelenken bilden sich Gasblasen aufgrund von Unterdruck. Diese zerplatzen dann und nun entstehen diese knackenden Geräusche. Im Grunde ist das Fingerknacken also vollkommen harmlos. Wenn jemand jedoch ständig seine Bänder überdehnt und damit die Gelenke knacken lässt, dann leiern die Bänder mit der Zeit immer mehr aus, was natürlich weniger gut ist. Deshalb sollte man es möglichst unterlassen, andere mit dem Knacken der Gelenke zu beeindrucken oder sie zu ärgern. Auf Dauer fügt man sich damit nämlich wirklich Schaden zu.
 
A

Anzeige

Re: Finger knacksen schädlich?
Hallo Horst R.,

schau mal hier:
finger .
Zurück
Oben