Erfahrungen mit HP Laserjet 1010 ?

Hantelmann

New member
Hi Leute,

meine Druckpatrone für meinen HP Deskjet500 (Bj. 1992) ist alle. Bei Saturn gibts grad den HP laserjet 1010 für 149€.
Hat jemand -gute- Erfahrungen mit dem Teil? Scheint mir ne günstige Gelegenheit. Sacht ma was. Danke.
 
A

Anzeige

Re: Erfahrungen mit HP Laserjet 1010 ?
Hallo Hantelmann,

schau mal hier:
mit .
Die Tonerkosten vom 1010 sind allerdings ziemlich hoch für nen Laserdrucker.
Habe mir im Januar nen Laserdrucker angeschafft und zwar den OKI B4100.
Der hat auch sehr geringe Tonerkosten.
 
Danke für eure Antworten.
@v.H.:
Recht haste, den Nachfolger 1020 gibts ja schon für 120€ im Netz.
@Restless:
Das lese ich überall im Netz.
Pro Kartusche (original HP=65€) ca. 2000 Blatt.
Von Pelikan=55€. Preise sämtlich vom Mediamarkt.
Mein Druckvolumen ist 500-1000 Blatt im Jahr.
Mag zwar der Blattpreis etwas höher sein als üblich
(ggü. Tinte immerhin weniger), so sind meine spürbaren
Kosten erträglich bei einer Kartusche aller 2 Jahre.

Ich meine insbesondere, ob jemand mechanisch/elektronisch schlechte Erfahrungen mit dem HP LJ 1010/1020 hatte.
 
Ich habe den HP LaserJet 1000 und kann darüber nicht klagen. Denke mal, dass die Nachfolgemodelle ebenfalls recht umgänglich sind.
Und was die Patrone angeht, so stimme ich Deinen Überlegungen zu: Ich habe noch die erste drin und wenn irgendwann eine neue fällig wird, dann hat die alte immerhin lange genug Zeit sich zu amortisieren. Und die 55 Euro oder was eine neue kostet auf die Nutzungszeit gerechnet bringt mich auch nicht ins Grab. Die Kosten für den Tintenstrahler waren teurer - vor allem, wenn manchmal die Tinte eingetrocknet ist.
 
MaLa schrieb:
Ich habe den HP LaserJet 1000 und kann darüber nicht klagen. [...] Und die 55 Euro oder was eine neue kostet auf die Nutzungszeit gerechnet bringt mich auch nicht ins Grab. Die Kosten für den Tintenstrahler waren teurer - vor allem, wenn manchmal die Tinte eingetrocknet ist.

Genau meine Überlegung.
Hab den LJ 1020 jetzt unterm Tisch stehen.
Klasse Druckbild. Und unglaublich ungewohnte Geschwindigkeit ggü. meinem 13!! Jahre alten HP500 :)

Das ekligste an den Tintenpatronen waren die Streifen wenn einzelne Düsen verstopft sind. Das fing meist nach wenigen Blättern an. Die unverschämten Preise für Original HP-Patronen haben mich zu nachgefüllten Patronen getrieben. Deren Tinte war oft nichtmal tauglich gegen "Daumenschweiß" beim Umblättern....

Grüße, H.
 
A

Anzeige

Re: Erfahrungen mit HP Laserjet 1010 ?
Hallo Hantelmann,

schau mal hier:
mit .
Zurück
Oben