Sam Hain
New member
Als kleinen Tip würde ich hier Zellkautschuk empfehlen. Den verkaufen Kunststoff-Vertriebe quadratmeterweise. Ich hab für einen qm mit 4mm Stärke 11DM (lang her) bezahlt. Manche internet-Versender verticken das gleiche Zeug -meist noch dünner- als Griffpolster-Paare mit acht mal 10cm für ca. 5€...
1000mal besser als jeder normale Schaumstoff oder gar Handschuhe (die sind eh Mist). Durch die offenporige Oberflächen-Struktur (bei aufgeschnittenen Platten; innen sind Zellkautschuk-Zellen geschlossen, daher wasserdicht) sind sie als Rutschhemmer ebenso effektiv wie Magnesium. Meine 4mm-Pads reichen um selbst schwerste Lasten bis zur völligen Schmerzfreiheit abzudämpfen. Und die hohe Rückstellkraft bewirkt eine sehr lange Haltbarkeit. Waschbar ist das Zeugs auch.
Und mit einem qm ist man das ganze Leben lang versorgt.
Also mein Rat: Holt Euch was von dem Zeug in verschiedenen Stärken zum Ausprobieren und wickelt oder klebt es um Eure Griffe. Besser gehts nicht.
SH
1000mal besser als jeder normale Schaumstoff oder gar Handschuhe (die sind eh Mist). Durch die offenporige Oberflächen-Struktur (bei aufgeschnittenen Platten; innen sind Zellkautschuk-Zellen geschlossen, daher wasserdicht) sind sie als Rutschhemmer ebenso effektiv wie Magnesium. Meine 4mm-Pads reichen um selbst schwerste Lasten bis zur völligen Schmerzfreiheit abzudämpfen. Und die hohe Rückstellkraft bewirkt eine sehr lange Haltbarkeit. Waschbar ist das Zeugs auch.
Und mit einem qm ist man das ganze Leben lang versorgt.
Also mein Rat: Holt Euch was von dem Zeug in verschiedenen Stärken zum Ausprobieren und wickelt oder klebt es um Eure Griffe. Besser gehts nicht.
SH