Emuleproblem

imported_Marcel

New member
Ok, seit hier jemand mal wieder alles umgestellt hat am Rechner, geht emule nicht mehr richtig, komm auf meinen Lieblingsserver nicht mehr drauf und bin mit soner mittleren ID auf nem Müllserver und der Esel inner Taskleiste hat die Augen verbunden :mad:

Vermute mal, dass es an der Windowsfirewall oder an einer anderen Firewall liegt, nur finde ich inner Taskleiste nix dergleichen und habe kein Inetverbindungsfenster, weil ich nun ur noch auf IE Expl. gehen brauch und dann sofort im Netz bin.

Ja ich weiß, ich kenn mich nich sonderlich gut mit Rechnern aus ^^, aber wo stell ich nun die Firewall aus, wenn diese wirklich mein Problem darstellt.
 
A

Anzeige

Re: Emuleproblem
hmm, kann es vielleicht sein, dass dein "Lieblingsserver" im Moment vielleicht offline ist??? Versuche ihn mal über die Kommandozeile anzupingen (Ausführen, dann cmd eingeben, Enter, dann "Ping [IP-Adresse des Servers]" eingeben) und schau ob der noch antwortet.

Btw ich würde dir sowieso empfehlen auf Overnet umzusteigen, ist IMHO komfortabler und macht weniger zicken (Speed ist zumeist auch noch besser)!
Und wenn du nicht ganz auf deinen verschwundenen Server verzichten willst, Overnet hat sich mit Edonkey zusammengeschlossen, dh es ist jetzt ein Programm. (Overnet arbeitet serverlos, Edonkey arbeitet wie emule mit Servern, kannste dir dann aussuchen welches laufen soll (geht auch beides auf einmal!)


So far,
tron

*edit* habe das mit der firewall ganz vergessen :D, also:
bei Servicepack2 : Systemsteuerung, dann windows-firewall, dann "inaktiv" stellen

bei servicepack 1 bzw. raw winXP: Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen, dann auf die Internetverbindung gehen, rechtsklick eigenschafte, dann unter "erweitert" die windows firewall ausstellen
 
Bin soeben draufgekommen, aber trotzdem hab ich keine High ID..
normalerweise mach ich emule an, connecte auf den Server, bin in 2 Sek. mit HighId drauf und gut is, aber jetzt.

Da muss irgendwas blockieren oder so, dass das so langsam geht.
 
hast du nen Router?? Wenn ja, dann musst du den Emuleport 4662 an deinen Rechner forwarden. Schau mal in dem Handbuch deines Routers nach wie du das einstellst, da müsste das unter Portforwarding bzw DMZ (Demilitarized Zone) stehen.

greetz,
tron
 
Oh stimmt dank des Laptops und Wireless LAN hab ich jetzt 'n Router, aber das Handbuch umfasst nur Anschließen und Installation von dem Ding
(Sinus 154 DSL Basic SE)

Alle Server inner Liste beim Muli haben jetzt vierstellige Pings :( Saugen schwer gemacht..
 
Du mußt alle eMule Ports forwarden, sonst bekommst du immer eine LowID.
Hier steht wie es gemacht wird
http://www.emule.de/lowid2.html
Und die Windowsfirewall solltest du auch ausmachen. Ist wg. dem Router überflüssig. Zu finden im Sicherheitscenter im Startmenü
 
A

Anzeige

Re: Emuleproblem
Zurück
Oben