Tja, die Hiphopmuffel im Forum haben es befürchtet, die Rapfans gehofft und nun ist er da, der ultimative Thread über das neue Machwerk der größten Hoffnung im deutschen Rapgeschäft
. Nachdem es im Forum ja etliche Leute
gibt, die solche Musik hören (insbesondere Bushido) wirds Zeit, das ganze mal etwas auseinanderzunehmen
Ist ja eine etwas zwiespältige Sache das Album. Zwar wieder um längen besser als manch andere "Deutschrappplatte" (man beachte die 3 p's
) aber dennoch finde ich, eher ein Schritt zurück statt nach vorne. Mit den Vorgängern, speziell mit "Vom Bordstein bis zur Skyline" kann es nie mithalten. Man merkt halt den Labelwechsel sehr stark, war es früher noch der unverwechselbare Aggrostyle klingt es heute wie eine gewöhnliche Platte die genauso von Savas oder Azad sein könnte. Der Labelwechsel bedeutet vielleicht mehr Erfolg in den Charts etc., für seine Musik war es nicht unbedingt gut, wobei Aggro ja auch immer schlechter wird (wenn ich da an Fler denke und wie alle Hoffnungsvoll auf seine Platte gewartet haben und dann erscheint so ne Nummer wie Aggroberlina). Man kauft ihm sein Gangsterimage nicht (mehr) so wirklich ab, erinnert irgendwie an so nen kleinen "Türkgangsta" der unbedingt hart sein will aber keiner glaubt es ihm
. Auch der Style, ist nicht wirklich sehr professionell, besonders auffällig ist, dass er nun immer häufiger 2x das selbe Wort in Phrasen verwendet statt Wörter die sich aufeinander reimen (Die Leute rennen weg als wenn mein Atem feuer wär, mein Atem feuer wär...), wirkt teils etwas Amateurhaft, obwohl jeder weis, dass er es deutlich besser kann. Letzenendes bleibt zu sagen, wieder einige Hammertracks, vor allem Teufelskreis hat's mir irgendwie angetan, find den Track einfach Hammer. Vor allem Sentino (man kann aufgrund seiner Vorgeschichte ja von ihm halten, was man will) hat's zumindest in den beiden Tracks auf dem Album in denen er mitwirkt voll drauf. Allerdings kommt die Platte insgesamt nie an den Vorgänger heran, auch mein Lieblingsbushidotrack "Gemein wie 10" wurde nicht getoppt oder wieder erreicht, die Steigerung Gemein wie 100 ist ja eher daneben gegangen, oder auch Tracks wie Hoffnung stirbt zuletzt sind dagegen eher als mißglückt zu bezeichnen. Auch Schmetterling will irgendwie nicht so ins Gesamtbild passen, auch wenn es objektiv gesehen nicht unbedingt schlecht ist. Find ich übrigens schön, dass er sich so freut endlich in der Juice zu stehn, andere wärn froh wenn sie nicht mehr drin steh würden

gibt, die solche Musik hören (insbesondere Bushido) wirds Zeit, das ganze mal etwas auseinanderzunehmen
Ist ja eine etwas zwiespältige Sache das Album. Zwar wieder um längen besser als manch andere "Deutschrappplatte" (man beachte die 3 p's