Einstellungstest (BA)

GanjaFarmer

New member
Hat jemand schonmal einen Einstellungstest für das Studium an einer BA gemacht ? Würde mich mal interessieren ob die sich bei den verschieden Firmen zumindest ähneln und wie die unterschiede bezüglich der Fachrichtungen sind (habe mich für Maschinenbau, etechnik, engineering, wirtschaftsingenieur beworben). Dass sich die aufgaben für diese studiengänge ähneln denke ich schon, aber wie sieht z.B. der unterschied zu BWL aus ??? (den hatte ein Kumpel von mir gepackt, was mich dazu veranlasst, mir dasselbe zuzutrauen...) Also vielleicht einfach ein paar Erfahrungswerte...
 
A

Anzeige

Re: Einstellungstest (BA)
Falls Du dich noch nicht zu stark auf BA festgelegt hast, kann ich dir das Maschinenbaustudium an der RWTH empfehlen. Damit bist du nicht nur "richtiger" Ingenieur, sondern hast auch beste Chancen auf einen top Job.
 
@tenshi: BA heißt Berufsakademie und hat nix mit der BA zu tun die den fitnessökonom anbieten.
is eine art fachholschule die in enger verbindung mit den unternehmungen dir ne ausbildung anbieten. heißt das halbes jahr Studium, halbes jahr in der unternehmung.

@threatstarter: von vorteil ist immer eine solide kenntniss zu dem Unternehmen wo du einsteigen willst. und eben über die spezifsiche fachritung die du gehen willst. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Desweiteren eben dein persönliches auftreten halte ich zumindest für fast am wichtigsten plus deine motivation!

fachwissen ist gut wenn dus hast. Andererseits wird dir das niemand übel nehmen, wenn du nicht alles weißt, da du ja noch nicht angefangen hast zu studieren.

grüße
Kidd
 
RWTH = Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (in Aachen)

Ist so ziemlich die Top-Uni für Maschinenbau und Wirt-Ing.

Würde einer Uni auf jeden Fall auch den Vorzug vor der BA geben, habe schon öfters aus dem Bekanntenkreis gehört, dass BA's von Unternehmen belächelt werden und man davon ausgeht, dass dort nicht wissenschaftlich gelehrt wird.
 
Kidd schrieb:
@tenshi: BA heißt Berufsakademie und hat nix mit der BA zu tun die den fitnessökonom anbieten.
is eine art fachholschule die in enger verbindung mit den unternehmungen dir ne ausbildung anbieten. heißt das halbes jahr Studium, halbes jahr in der unternehmung.

aso, ok :)

zur RWTH: bekannter von mir studiert da Maschinenbau. wenn ich mich nicht irre haben die ne Durchschnitts-Studienzeit von 18 Semestern
 
Tenshi schrieb:
aso, ok :)

zur RWTH: bekannter von mir studiert da Maschinenbau. wenn ich mich nicht irre haben die ne Durchschnitts-Studienzeit von 18 Semestern

und was machen die da????

zum topic: BA is gut wenn du danach von dem betrieb auch übernommen wirst.Dann haste eben den job sicher.aber ohne jobzusagen eher schlecht....

geh nach stuttgart die sind top bei maschinenbau!

grüße
Kidd
 
An BAs wird definitiv nicht wissenschaftlich gelehrt. Den Anspruch stellen diese Anstalten aber auch nicht an sich selbst.

18 Semester hört sich ein bisschen viel an. Denke mit 14 kommt man als halbwegs Begabter gut hin. Wenn man mit guten Noten fertig ist, ist man König: Daimler, Bosch, McKinsey - die Türen stehen offen.

In meinem nächsten Leben werde ich vielleicht Maschinenbau studieren. :) Dieses hab ich mir nun schon mit BWL vergeigt. :(... :D
 
weiß vielleicht jemand den (aktuellen) nc vom maschinenbau...? :confused:
und wie müssen die leistungen in den naturwissenschaften sein?
muss man physik im abi gehabt haben, oder geht das auch ohne?
 
Maschinenbau in Aachen hat, soweit ich weiß, keinen NC. Die sieben anders: erst wird alles angenommen und die ersten Klausuren, die man dort schreibt, sind richtig, richtig böse mit so 80-90% Durchfallquote. Da geben schon ne Menge auf oder dürfen nich weiterstudieren, wenn es ihr x-ter Versuch der Klausur war. Keine Ahnung, wie oft die's versuchen dürfen.
 
muss man physik im abi gehabt haben, oder geht das auch ohne?
Ich weiß nicht ob es vorrausgesetzt ist allerdings wär das schon sehr empfehlenswert!
Studiere zwar nicht Maschbau sondern Wirt-Ing. und hab da schon genug Probleme dadurch, dass ich kein Physik in der Oberstufe hatte.Da muss man schon tierisch nacharbeiten. :(
Dafür hab ich in Mathe durch den LK den ich hatte überhaupt keine Probleme.
 
Hey Leutz,

bin auf der Berufsakademie und studiere BWL mit Fachrichtung Bank (Ist ja auch das einzigst wahre :)

Muss aber sagen dass die 3 Jahre echt hart sind und man auf die Klausuren schon extrem viel lernen muss. Aber du wirst ja auch dafür bezahlt, und 3 Jahre sind ja auch nicht die Welt. Mit der Übernahme sieht es meist nicht so schlecht aus, wenn man sich nicht all zu doof anstellt. Der Abschluss ist gleichgestellt mit dem eines FH Abschlusses. Zudem erhält man noch den Bachelor of honour, welcher vorallem International ganz brauchbar ist.

Kurz um, wenn du bereit bist auch mal 2-3 Wochen täglich 8-12 Stunden lernen zu können dann bist du an der BA goldrichtig!
 
Mschinenbau an der RWTH ist zulassungsfrei, wie überall sonst in Deutschland auch. Dort wird, wie Incobus schon schrieb, über Klausuren gesiebt.

Manu: Wenn du ins IBanking willst, kannst du dir ja mal die HHL anschaun. Die hatte in den letzten Semestern ein paar BAler genommen.
 
A

Anzeige

Re: Einstellungstest (BA)
Zurück
Oben