G
Gast62049
Guest
Meine letzte Physikstunde ist schon ein Bisschen her 
deswegen wende ich mich an euch.
Folgendes Rechenbeispiel:
Eine 100KG Hantel kommt mir aus und fällt 1 Meter runter.
Am Ende der Fallstrecke liefert die Hantel 1000 Newton.
Die Hantel fällt in die Sicherheitsablagen.
Diese geben 10 cm nach (10cm deswegen, damit es sich einfacher rechnen läßt)
Also wirken 10 000 Newton auf die Sicherheitsablagen
(weil die 1000 Newton aus 1 Meter innerhalb 10cm abgebremst werden)
Jetzt meine Fragen:
Stimmt die Rechnung?
Lasten die 10 000 Newton (also mit Schwung) genauso schwer auf den Sicherheitsablagen,
wie eine 1000KG (!) Hantel, die einfach nur so da liegt?
p.S. die Rechnung verdeutlicht, wie schnell ein Rack mit 300KG Belastbarkeit, an seine Grenzen kommen könnte.
lg Ratzfatz
deswegen wende ich mich an euch.
Folgendes Rechenbeispiel:
Eine 100KG Hantel kommt mir aus und fällt 1 Meter runter.
Am Ende der Fallstrecke liefert die Hantel 1000 Newton.
Die Hantel fällt in die Sicherheitsablagen.
Diese geben 10 cm nach (10cm deswegen, damit es sich einfacher rechnen läßt)
Also wirken 10 000 Newton auf die Sicherheitsablagen
(weil die 1000 Newton aus 1 Meter innerhalb 10cm abgebremst werden)
Jetzt meine Fragen:
Stimmt die Rechnung?
Lasten die 10 000 Newton (also mit Schwung) genauso schwer auf den Sicherheitsablagen,
wie eine 1000KG (!) Hantel, die einfach nur so da liegt?
p.S. die Rechnung verdeutlicht, wie schnell ein Rack mit 300KG Belastbarkeit, an seine Grenzen kommen könnte.
lg Ratzfatz