@runningman
Da der Versand von indizierten oder FSK 18-Filmen gesetzlich verboten ist, gibt's nur noch wenige Händler, die trotzdem Ware per Post verschicken. Meist werden die Adressen nur unter Insidern weitergegeben, da es schon öfter vorkam, daß sich übereifrige Staatsdiener, die nix besseres zu tun hatten, in diversen DVD-Foren mitgelesen haben, um anschließend die Händler, deren (Email-)Adressen öffentlich gepostet wurden, "hochzunehmen". Diverse Händler haben deshalb darum gebeten, nicht mehr in diesem Zusammenhang in den Foren genannt zu werden!
In den DVD-Foren wird diese Frage fast wöchentlich von Newbies gestellt, doch eigentlich nie beantwortet. Sollte trotzdem ein ahnungsloser User (ohne böse Absicht) darauf antworten, wird er meist mit wüsten Beschimpfungen bedeckt und der Admin löscht die Adresse so schnell wie möglich.
Ich wohn' zum Glück in einer Großstadt und bin deshalb nicht unbedingt vom Versandhandel abhängig, da wir genug Läden haben, die die gewünschten Filme führen.
@REB
Es ist schon ein gigantischer Qualitätsunterschied bezüglich des Bildes zwischen Video und DVD, da wird die Sache beim Kopieren nicht gerade besser. Ausserdem kann man die meisten Filme für ca. 30,-- DM kaufen, wenn man nicht unbedingt immer gleich die neuesten Scheiben zu Hause haben muß. Da hab' ich dann 'ne schmucke Hülle, eine (meist) bedruckte DVD, etliches Zusatzmaterial, das auf keinem Tape zu finden ist, animierte Menüs, evtl. 'ne Bonus-DVD, etc. Für mich sind dies Dinge, die mit den Mehrpreis zur kopierten Variante mehr als wett machen, zumal ich bei 'nem längeren Film nicht ein bis zweimal rennen muß, um die Scheiben zu wechseln!
v.H.
------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.