dvds rippen

Fi'zi:k

New member
hallo leute,

ich hab mir so einen externen dvd brenner für den fernseher zugelegt und hab gerade bemerkt das ich keine dvds vom player auf den rekorder überspielen kann weil diese dinger kopiergeschützt sind.

man müsste sie aber am computer rippen können und dann per s-video kabel von der grafikkarte zum dvd-rekorder übertragen können!!

was mir dazu noch fehlt ist eine software mit der ich dvds in ein format bringen kann, damit ich es zum dvd rekorder übertragen kann!
wisst ihr da was???
oder habt ihr eine bessere idee??
 
das shrink prog hab ich, aber das produziert dann .vob dateien und wie soll ich die über die grafikkarte an meinen fernseher liefern?? da brauch ich doch .mpeg2 oder .avi oder so, nicht?

ich hab ja keinen dvd brenner am computer, sondern einen externen für den fernseher.
 
ohh das ist shit denk ich , ich hab nen für pc

und ob die arbeit sich dann wohl lohnt ist die andere frage , weil durch tv out suckt die quali derb
 
jepp doom9 ist schon was geiles

wenn du direkt nach deutschen support suchst rate ich dir nach "tv-karten forum" zu googeln

ich bin in einem grossen mitglied aber weiss leider die addy nimmer
 
öhmmm wie willst du denn über ein Video Kabel Daten zum DVD Player überspielen ???? Sowas kann leider nicht klappen...

Sowas könnte höchstens klappen wenn dein DVD Recorder nen USB oder Firewire anschluss hätte...

Als Ripper kann ich DVD Decrypter empfehlen, der schreibt die die Vob Files auf deine Festplatte und entfernt gleich den Kopierschutz, sodass du die VOB Files dann z.B. mit Instant Copy (beste Qualität, während DVD Shrink qualitätsmäßig ziemlich hinterher hinken soll...) auf ne DVD brennen (evtl. voher automatisch runtercodieren lassen damit es auf die DVD passt) . Dann hättest du dann eine Kopie erstellt, die aufgrund des runtercodierens eine leicht schlechtere Qualität hätte, aber keinen Kopierschutz mehr, sich also auf die Festplatte von deinem TV DVD Recorder kopieren lassen müsste. Allerdings brauchst du dfann ja auch nen DVD brenner im PC...
 
Alternative ohne DVD Brenner im PC: dvd auf deine Festplatte im PC rippen, dort auch anschauen und über den TV Out der Graka das signal zum Fernseher leiten...allerdings kannste dir deinen DVD Player dann auch sparen...und die qualität is auch eher naja...aka schwarze ränder an den seiten usw...
 
komplizierte geschichte...hmmm..

also mit dem video kabel kann ich das nicht machen? dachte das geht bestimmt...
beim media-markt meinten die jedenfalls das es funktionieren sollte...
wofür hat denn dann die graka einen s-video und einen composite ausgang?
 
Naja wenn du einen analogen video ausgang von deinem komputer hast sollte das machbar sein. Was die qualität betrifft, kann eh ein fernseher nur einen bruchteil der qualität eines DVD's ausreizen.
Am einfachsten ist es wenn beim abspielen deines DVD's auf dem komputer es auf den analogen ausgang umgeleitet wird. Wenn dies nicht der fall ist und du ein avi oder mpeg file brauchts, das mit dem program das mit deiner kard geliefert wurde abgespielt wird, ist das alles kompliziert.

1.) DVD decrypter um die DVD aud die harddisk zu kriegen ohne kopierschutz

2.) Programm um VOB files in avi umzukodieren (gibt es mit ein bisschen suche bei google, stichwort vob to avi oder dvd to avi)

3.) avi file abspielen

Einfacher: kauf dir einen DVD-R schreiber und folge GanjaFarmer's anweisungen.

Übrigens DVD decrypter ist ein wirklich klasse programm um eine sicherungskopie seines DVD anzufertigen :rolleyes:

mfg JK
 
Original geschrieben von Fi'zi:k
komplizierte geschichte...hmmm..

also mit dem video kabel kann ich das nicht machen? dachte das geht bestimmt...
beim media-markt meinten die jedenfalls das es funktionieren sollte...
wofür hat denn dann die graka einen s-video und einen composite ausgang?

1. Der Media Markt behauptet viel

2. Die Grafikkarte hat den TV Out (S Video bzw compisite) um das, was du normalerweise auf deinem Monitor siehst, auf den Fernseher zu übertragen. D.d. du kannst damit DVDs gucken, zocken, im inet surfen und was weiß ich und du siehst es dann auf dem TV. Es handelt sich hierbei jedoch um einen analogen ausgang, d.h. der Qualitätsverlust ist vorprogrammiert. Hinzu kommt, dass sich das Bild nie wirklich optimal an den TV anpassen lässt was die Ausdehnung, also seitenverhältnisse betrifft. Du könntest also deine DVDs auf die Festplatte kopieren, auf dem PC abspielen und würdest es dann auf dem Fernseher sehen. dann würdest du allerdings perlen vor die säue werfen, da wie gesagt das bild nicht ideal ist und b) du dir deinen DVD recorder auch hättest sparen können, da das signal direkt auf den fernseher weitergeleiotet werden kann...
 
Was du vor hast geht schon, ist aber sehr umständlich. Du brauchst das Freewareprogramm DVDX. Das rippt DVD-Dateien, um damit VideoCDs herzustellen. Allerdings kannst du die Qualität selbst regeln und als AVI oder DivX aufnehmen. Dann lässt du den Kram über TV-Out am TV laufen und nimmst es mit deinem DVD-Rekorder auf.

Wähl bei DVDX einfach die höchste Bitrate und die höchste Auflösung.

Meld dich mal, wenns geklappt hat!
 
@Fi'zi:k

Die DVD Brenner fürs Fernsehn sind dafür gedacht Fernsehsendungen aufzunehmen. Es ist nämlich so das die brennbaren DVD-R scheiben 4.7 GB Platz haben. Eine herkömliche gekaufte DVD ist meistens mit mehr als 4.7GB bespielt es ist also sowieso nicht möglich 1:1 zu überspielen.
Bevor du jetzt einen DVD Brenner kaufst mach dich erstmal in der Szene klug. Es ist auch möglich deine Filme auf DIVx Format zu kopieren und auf eine herkömliche CD zu speichern. Wenn du dich entschlossen hast einen DVD Brenner zu kaufen, achte darauf einen DVD-R zu kaufen und nicht +r, suche in der Szene bei welchem die Zonen umgangen werden können. Ach ein bisschen Platz auf der Hardisk, genug RAM und einen nicht zu lahmen Prozessor brauchst du auch.

http://www.doom9.org/ ist ein must. Bevor du anfängst lese dich durch die basics durch.

mfg JK
 
Original geschrieben von Heinz Wäscher
Was du vor hast geht schon, ist aber sehr umständlich. Du brauchst das Freewareprogramm DVDX. Das rippt DVD-Dateien, um damit VideoCDs herzustellen. Allerdings kannst du die Qualität selbst regeln und als AVI oder DivX aufnehmen. Dann lässt du den Kram über TV-Out am TV laufen und nimmst es mit deinem DVD-Rekorder auf.

Wähl bei DVDX einfach die höchste Bitrate und die höchste Auflösung.

Meld dich mal, wenns geklappt hat!

das ist mit verlaub eine völlig sinnlose idee. wozu umwandeln in svcd oder divx um es dann via tv out auf den DVD Recorder zu überspielen ??? ihr redet die ganze zeit von doom9...ich kenne die seite nur flüchtig aber mir gefällt www.dvds-kopieren.de sehr gut. sehr gutes forum wo man für fast alles ne lösung findet! Aber vorsicht anfänger: am anfang sehr verwirend, da wirklich alles bis aufs kleinste disktutiert wird aber das ist wohl in jedem forum so (siehe hier thema BB)
 
@Ganja
Hast recht, ich fass mir selbst gerade an den Kopf, er kann die DVDs ja einfach am Rechner abspielen.

Ich geisele mich nun selbst.:D
 
Plan B:
Mal für den DVD-Player checken, ob es eine Firmware gibt, bei der sich Macrovision ausschalten läßt!

Abgesehen davon halte ich es für Blödsinn DVDs so zu kopieren. Das wird doch eine ANALOGE Kopie und sieht hinterher auch noch *piep* aus!

Dann lieber dem hier bereits genannten Vorschlag fröhnen und DVD-Brenner für PC besorgen und DVD-Decrypter/Instant-Copy benutzen. Wenn Du masochistisch veranlagt bist kannst Du ja noch vorher per IfoEdit schon ein paar Sachen "abspecken" :D
Ist der Film nicht zu lang und Dein TV im normalen Rahmen, siehst Du keine Unterschieden. Manche Filme passen nach dem beseitigen von Extras uä auch 1:1 auf einen beschreibbare DVD.

KOE
 
hat die bildgröße des fernsehers denn so maßgebenden einfluss auf die qualität? hmm... wie sieht das dann bei 130cm aus? bestimmt sch***
 
Man hat halt die Chance Kompressionsartefakte besser zu sehen, da alles größer ist. Must Du aber mal ausprobieren, kommt aber auch auf Deine Sehgewohnheiten an. Es ist trotzdem ordentliche Bildqualität!!
Ein Film wie "Der mit dem Wolf tanzt", der schon als DVD eine *piep*-Qualität hat wird natürlich beim nochmaligen eindampfen noch schlimmer aussehen.
Wenn man sich selber ein wenig mit dem Problem auseinandersetzt selbstgedrehtes Material mit bestmöglicher Qualität auf DVD zu bringen, ist man manchmal nicht mehr in der Lage wirklich objektiv solche Sachen anzusehen. Man weiß, wo die kleinen Klötzchen kommen können und findet die dann auch meistens. Das passiert auch schon bei normalen Kauf-DVDs.

KOE
 
Zurück
Oben