drosselung von motorrädern

A

Anzeige

Re: drosselung von motorrädern
Hallo Sam Hain,

schau mal hier:
deutsche .
Also in aller Kürze:

Er hält das Drosseln generell für ein Problem, egal wie.
Diese Motoren haben die höchsten Leistungen bei Drehzahlen von 8.000 bis 10.000 Touren, ganz grob.
Eine gedrosselte Maschine erreicht diese Drehzahl natürlich nicht. Wird also nie richtig ausgedreht, und nie richtig "freigeblasen". Es bilden sich Ablagerungen.

Er drosselt auch Motoräder und verkauft seit Ewigkeiten Yamahas, und er schwört Stein und Bein, daß man es einer Maschine (negativ) anmerkt, wenn sie früher mal gedrosselt war. Egal ob elektronisch oder mechanisch.
Vielleicht merkt das ein Otto-Normal-Fahrer nicht, weil ihm auch der Vergleich zu einer gut eingefahrenen Maschine fehlt, oder sonstwas. Aber er und seine Mechs können es bestätigen.

Ich bin mir recht sicher, der Mann weiß wovon er redet.
Und wenn man sich schon eine hochmoderne Rennmaschine aus dem 1 PS/Kilo -Bereich holt, wieso dann vorher drosseln? Das sind Geräte für Grenzbereiche, da geht es zum Teil um minimalste Optimierungen in allen Bereichen. Eine Drosselung macht sich bemerkbar. Das kann man einer 0815-Semmel antun, aber keinem High-End-Rennbike.
So zumindest die Meinung eines Renn-Team-Leiters.



sam
 
Hi, wollt mich auch mal kurz einklinken, da ich mir auch ne gedrosselte Maschine (yzf-r6 oder zx-6r) holen will.

@sam hain
Deine Begründung bzw. die Begründung von den "Yamaha-Leuten" hört sich für mich schlüssig an. Gerade wenn man sich ein komplett neues Motorrad holt, ist es bestimmt nicht so toll wenn man es erstmal 2 Jahre unter "Niveu" fährt, aber was wäre z.B. wenn eine Maschine sagen wir mal schon 4 Jahre lang offen gefahren wurde und dann einen Dämpfer in Form der Drossel verpasst bekommt?

Wäre das genauso schlimm oder eher nicht, da die Maschine schon ordentlich eingefahren ist?
Das es nicht optimal ist, ist klar, da sich genauso Ablagerungen bilden können, aber vielleicht ist es dann nicht mehr so gravierend?!

Gruß Pay
 
Weiß ich nicht, da das wie schon gesagt nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Da müsste ich nochmals aufs WE vertrösten und den Experten fragen. :D


sam
 
Alles klar. Hab ich mir schon fast gedacht. :D Wär trotzdem cool wenn du etwas darüber in Erfahrung bringen könntest!

Merci schonmal.
 
Ach ja, mal was anderes, ist zwar in bissl off-topic aber vielleicht weiss jemand ja was dazu:

Wenn ich z.B. mit 22 den Motorradführerschein mache, dann hab ich ja noch 2 Jahre Probezeit, die dann automatisch weg fällt.
Mit 25 kann ich ja sofort den "großen" machen.

Wie ist es jetzt aber, wenn ich mit 24 den begrenzten machen?
Darf ich dann mit 25 offen fahren oder muss ich bis 26 warten?

Pay
 
A

Anzeige

Re: drosselung von motorrädern
Hallo Payback,

schau mal hier:
deutsche .
Zurück
Oben