Dopplereffekt (Physik)

knipex

New member
Hi,
ein Kollege von mir hat morgen Physikprüfung und kam da noch auf ein Problem beim Dopplereffekt.
Weiß jemand wie der Empfänger einer Frequenz diese erfährt wenn sich Empfänger UND Sender bewegen?
Wenn sich einer der beiden nicht bewegt ist es mit den Dopplereffektformeln kein Problem.
Bei mir is das ganze Zeug auch schon ne Weile her, vielleicht weiß hier jemand wie man das berechnet.
Danke
 
hmm.. ich schätze mal, da es klassische Physik ist, kannst Du mit der relativen Geschwindigkeit rechnen.

Edit: doch nicht, da die Schallwelle ja mediumgebunden ist. Mea culpa, mea culpa, mea culpa... :D
 
hm, bin mir nicht sicher, aber ich glaub die eigene Bewegung ist irrelevant - kann das sein?
 
image105.gif
 
@Polynomstapler: Sowas hab ich auch noch in erinnerung, irgendetwas mit ner Division. Vielen Dank!
 
Zurück
Oben