Dopingverherrlichung in Kinderfilmen

Demetrius1

New member
ja es mag sich irgendwie merkwürdig anhören, vielleicht ist was dran an der sache oder es ist nur rein zufällig, mag sein dass es zur heutigen dopingkultur unterbewusst und indirekt beigetragen hat oder es rein garnichts damit zu tun hat

fakt ist, dass dopingmisbrauch in einigen Kinderfilmen und Serien absolut verherlicht wird, so zum Beispiel bei Disneys Gummibärenbande, wo der eine menschliche Person übernatürliche Kräfte bekommt wenn sie den Gummibärensaft trinkt (vielleicht ist wurde deswegen auch ganz bewusst der gummibärengeschmack für redbull gewählt) oder ein anderes beispiel wäre Asterix und Obelix wo die jeweilige Person durch die Einnahme des Zaubertrankes ebenfalls übermenschlich stark wird, oder auch Popey the sailorman er isst seinen spinat und schon steigt die kraft um ein vielfaches, obwohl in diesem fall vielleicht eher der positive effekt von gemüse suggestiert werden soll und ganz einfach übertrieben dargestellt wird.

mag sein dass das alles nur leere vermutungen sind und diese sachen rein auf zufällen basieren, dennoch ist es gut möglich dass durch solche Darstellungen in früherer zeit die heutige dopingkultur mit beeinflusst wurde ?
 
:D lol dat is mal nme nette theorie, die hab ich schon oft aus spaß von mir gegeben! gibt auch ne folge von Biene Maja, da is nen Käfer richtig groß und stark wegen irgendnem chemiekram *g* aber am ende siegt im zweikampf dennoch der drug free willi :D

wir leben mit sicherheit in keiner gesellschaft die doping verherrlicht *g* für die meisten ist man ja schon der böse, wenn man eiweiß als pulver trinkt *g*

Außerdem verstehen kinder gar nicht was dass soll mit dem gummibärensaft etc. das wird sich mit 100%er sicherheit NICHT im späterem leben niederschlagen. Is ja nicht wie etwa gewalt im fernsehen, was kinder nicht verstehen und dann nachstellen, ein 5 jähriger wird nicht ein solches szenario nachspielen und auch gar nicht können.
.

wie gesagt dass schlägt sich nicht nieder, wenn du mir nicht glaubst damnn schreibe ich darüber meine diplomarbeit *g* musst dicz aber noch einige jährchen gedulden
 
SUPERDIM schrieb:
Demetrius, manchmal weiß ich nicht, ob du deine Posts wirklich ernst meinst. Woran liegt das?

ach der Prof. Demetrius muss eben alles erstmal andenken, wenn er jetzt schon studiert, dann kann er auch die sau raus lassen :D

@ dem
alles nur spaß!
 
Hast du zufällig zuviel Super Mario gezockt und dir auch ein paar pilze in den Kopf gezogen? :rolleyes:
 
es solte klar sein dass diese thema nicht zu ernst zu nehmen ist, mir kam einfach die idee und ich hab des einfach mal in die runde geworfen weil man schonmal zu dieser schlussfolgerung kommen kann, mit studi oder so hat des nicht wirklich was zu tun, aber man könte so zum beispiel die dopingdiskussion in verbindung mit den medien bringen und wenn man da genug material zu sammeln kann, kann man daraus auch ne hausarbeit machen die es nicht schon unzählige male gibt :D wie gesagt locker sehen die ganze sache
 
da ist etwas dran, dennoch ist zu differenzieren.
ich postuliere, dass asterix bei den kindern beliebter ist (und somit auch nachhaltiger in den kindergehirnen abgespeichert wird) und dieser besticht eher durch seine intelligenz als durch kraft. dennoch wird der zaubertrank irgendwo auch im hinterkopf verbleiben und somit deine theorie bestätigen.

nicht anders verhält es sich doch auch bei clark kent und bruce wayne.. erwachsene kaufen sich kleidung, die sie "zu superman/superhelden avancieren" lässt.

vgl. he-man. paare haben oftmals rituale, die auch aus in bestimmten situationen immer wiederkehrenden sätzen bestehen können, dies gibt ihnen kraft und sorgt letztendlich für eine festigung der beziehung.. he-mans ritual ist das heben des zauberschwerts und sein satz.
 
und grade in der kindheit prägen sich solche sachen fürs ganze leben ein, viel mehr als im späteren alter

klar ist dass hier nix bewusst passiert, von wegen der comicheld macht das so und so dann werde ich das auch so machen, aber man kann sich nicht vorstellen wiesehr solche dinge unterbewusst wirken, es gibt auswirkungen die man selbst garnicht mitbekommt

zum beispiel trifft das auch darauf zu wie sich persönlichkeitstypen entwickeln, habt ihr schonmal so die menschen auf der strasse beobachtet, es gibt da feste muster von menschen, gleiches aussehen, gleiche kleidung, die das gleiche essen, den gleichen beruf haben, gleiche interessen haben, aber nie etwas mit einander zu tun hatten, und die entscheidung so zu werden fällt in den meisten der fälle mit sicherheit nicht bewusst, sondern entsteht unbewusst durch das was sie im laufe ihres lebens so mitbekommen (sofern man von der möglichkeit der genetischen vorbestimmung mal absieht) man orientiert sich einfach an etwas das man sieht, das einem zusagt und das vorallem bewährt ist, das macht es einem leichter seinen platz in der gesellschaft zu finden und zu wissen wo man hingehört

bezogen auf unser beispiel hier, wird leuten die vielleicht stark durch jene helden der kindheit beeinflusst wurden, im späteren verlauf ihres lebens der griff zu medikamenten (ganz allg.) leichter fallen, die ja wie der zaubertrank oder der gummibärensaft die probleme von fast alleine lösen, sind natürlich nur vermutungen, aber hierzu ne studie wäre mit sicherheit mal interessant sofern es die nicht schon längst gibt
 
Das heisst man kann bedenkenlos Asterix und Obelix mit der Pharmaindustrie in Verbindung bringen? Ok!

asterix.jpg
 
ich frag mich wo du den begriff bedenkenlos hier gefunden hast ? davon hat niemand gesprochen, sondern eher vom gegenteil !
 
@ demi
du musst mir nicht erzählen, was sich wo wie einprägt. Klar in der frühen kindheit prägt sich einiges ein aber wesentlich weniger als Freud dachte und seine aussage gesitert ja immernoch durch die gegend!
Viele der eingeprägten dinge ändern sich oder werden später vergessen vor allem in der adoleszenz "mischen sich die karten aufs neue".
außerem hängt vieles von dem Bindungstypen ab, die die Kinder zu den primärpersonen haben! ist diese stabil wird sich auch ein solches darstellen weniger unbewusst einrprägen, da es von den eltern erklärt wird. und da über 70% der kinder bindungstyp A sind ( sichere bindung zur primärperson, der mutter) wird ein großteil auch damit zurechtkommen.
 
popeye_75.gif


aha! was war im spinat?

Dr.%20Jekyll%201.jpg


na, was hat der denn genommen, um spaeter wie mr hyde auszusehen...

und der hier? das ist doch wachs!

hulk.jpg


:D
 
Zurück
Oben