MarkusHahn
Active member
Im letzten Jahr hatte ich ja ganz auf Kuhmilch verzichtet, und stattdessen Hafermilch, Reismilch oder Mandelmilch gekauft, früher Sojamilch. Aber dann gab es erst über Sojamilch, Soja grundsätzlich Horrormeldungen und dann hieß es Reismilch ist hoch belastet, also bin ich wieder zur Kuhmilch gewandert.
Grundsätzlich bin ich "pro Kuhmilch" eingestellt, allerdings werde ich jetzt etwas differenzieren, und gleichzeitig Kuhmilch und Hafer oder Reismilch im Kühlschrank haben und abwechselnd benutzen.
Laut den neuesten Untersuchungen kann Milch zwar das Dickdarmkrebsrisiko senken aber das Prostatakrebsrisiko steigern. Frauen haben es also gut
Männer müssen sich darüber Gedanken machen:
"Eine tägliche Aufnahme von 35 Gramm Milchprotein, was einem Liter Milch oder 120 Gramm Hartkäse entspricht, kann das Prostatakrebsrisiko erhöhen. Für alle anderen Krebsarten gibt es laut dem Institut keinen Hinweis auf eine Risikoerhöhung."
Hier der Artikel:
Die Hysterie um die Milch • Die Milch ist eines jener Lebensmittel, die, früher geschätzt, nun verteufelt werden. Warum bloß?
Grundsätzlich bin ich "pro Kuhmilch" eingestellt, allerdings werde ich jetzt etwas differenzieren, und gleichzeitig Kuhmilch und Hafer oder Reismilch im Kühlschrank haben und abwechselnd benutzen.
Laut den neuesten Untersuchungen kann Milch zwar das Dickdarmkrebsrisiko senken aber das Prostatakrebsrisiko steigern. Frauen haben es also gut
"Eine tägliche Aufnahme von 35 Gramm Milchprotein, was einem Liter Milch oder 120 Gramm Hartkäse entspricht, kann das Prostatakrebsrisiko erhöhen. Für alle anderen Krebsarten gibt es laut dem Institut keinen Hinweis auf eine Risikoerhöhung."
Hier der Artikel:
Die Hysterie um die Milch • Die Milch ist eines jener Lebensmittel, die, früher geschätzt, nun verteufelt werden. Warum bloß?