Braun vs. Philishave???

Dennis77

New member
Hallo,

ich hab´ da mal eine Frage.

Hat jemand von euch schon mal sowohl einen Braun Rasierer als auch einen Philishave benutzt?

Ich habe so einen Braun Syncro. An sich bin ich ja recht zufrieden mit dem Teil. Vor allen Dingen die Selbstreinigung ist geil.
Allerdings bin ich mit der Rasierleistung nicht so ganz einverstanden.
Der Bart wächst ja nun mal nicht überall in die gleiche Richtung. Zumindest bei mir nicht. Um jetzt alles weg zu bekommen muß ich den Rasierer sowohl von oben nach unten, als auch in kreisenden Bewegungen führen.

Diese Philishave-Rasierer haben ja diese rotierenden Schneider. Sind die gründlicher?


Die Naßrasur braucht Ihr mir, leider, gar nicht erst vorschlagen. Da habe ich schon alle möglichen Schäume und Seifen durchprobiert. Meine Haut reagiert da trotzdem tierisch empfindlich drauf.


Schon mal vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
 
A

Anzeige

Re: Braun vs. Philishave???
Hallo Dennis77,

schau mal hier:
braun .
Ich hab nen Philishave-Rasierer. Hab genau die gleichen Probleme. Das einzig angenehme ist das es m.E. angenehmer für die Haut ist. Hautreizungen haben spürbar nachgelassen wo ich seinerzeit auf einen Rasierer mit diesem rotierenden Schneider umgestiegen bin.
 
Ich rassier mir mit dem Philly oft den Kopf, da hab ich keine probleme im Gegensatz zu den Braun den ich früher hatte.

Gruss Chr0m
 
Rasiere zwar naß, aber hab auch nen Phili, mit dem war ich früher immer ganz zufrieden. Nur krieg ich von dem jetzt Pusteln, so daß ich danach ausseh wie ein Streuselkuchen...
 
@ Gauloises

Vielleicht solltest du die Scheereinheit mal reinigen oder desinfizieren.
Das Teil ist irgendwann nämlich bakterienverseucht und dann entstehen Infektionen.
 
Also ich habe einen BRAUN FLEX INTEGRAL, bei dem gefällt mir der flexible Schwingkopf recht gut. Nur lässt, so meine ich, verdächtig schnell die Qualität der Rasur nach (weit vor den vom Hersteller empfohlenen 6 Monaten, nach denen man Scherblatt und -kopf austauschen soll.), so dass man sorgfältiger rasieren muss und auch länger mit der Rasur verbringt.

Nassrasur ist auch nicht mein Ding. Babypopo klingt zwar vielversprechend, aber ich finde es ingesamt nicht angenehm. Überzeugte Nassrasierer sagen, dass das Geheimnis in der STÄNDIGEN, also dauerhaften Nassrasur liegen soll. Nach einiger Zeit hat man die Gesichtshaut geglättet, also von Unebenheiten befreit (Hautschuppen oder was weiß ich noch) und dann soll das eigentlich keine Probleme bereiten. Eigentlich...
 
Jau, hab´ ich ein paar Wochen durchgehalten. Aber nix da mit Haut besser.

Hab´ sogar mal für richtig Geld so einen Rasierschaum aus der Apotheke geholt. Gegen Unreinheiten, etc. Bringt nix.


Vor allen Dingen soll man ja nass nie gegen den Wuchs rasieren, sondern immer mit dem Wuchs. Da geht nix bei ab. Da kann ich dann nachher nochmal trocken drübermähen.

Alles Mist.
 
@ Dennis

Weshalb soll man denn nicht gegen den Wuchs schehren ? Andersrum tut sich bei mir fast gar nichts...

Gruß
Flash
 
genau, es wird sogar von DEN HERRSTELLERN empfohlen [gillet, wilkinson...z.b.]
gegen den wuchs zu rasieren.
ich will ja nicht 20 minuten da herumschnipseln :)

--> gegen den wuchs :p
-->nassrasieren

wenn man sich natürlich immer schneidet [gegen wuchs] dann macht man was nicht richtig :D oder ist zu ungestüm.

ich finde, dass die philips nicht so gut wie die braun sind [ICH finde das] - habe schon beide probiert.
 
Ja, ohne Scheiß. Ich weiß, daß man nur was wegbekommt, wenn man den Naßrasierer gegen den Wuchs zieht.

Aber wenn man irgendwo etwas über Naßrasur liest, steht da immer man soll mit dem Wuchs rasieren.
In diesem Pflege-Guide von Men´s Health stehts zum Beispiel. Dann hab´ ich da noch so ein Buch in der Art. Titel fällt mir gerade nicht ein. Da gehts um Pflege für den Mann, Klamotten, etc. Hört sich jetzt zwar seltsam an, ich find´s aber ziemlich cool. Da stehts auch.
Bei meinem Naßrasier-Set stands auch ausdrücklich.

Da kommt aber nix. Da muß ich so oft drüberziehen, daß es rot wird.
Und wenn ich gegen den Wuchs ziehe wird´s erst recht rot.

Scheiß Bart.
 
Ist mir absolut schleierhaft, was Du da gelesen hast. Für meine Begriffe ist das Volksverdummung - ich habe das folgendermaßen gelernt: Das 1. Mal das Gesicht mit dem Wuchs rasieren, danach ein 2. Mal gegen den Wuchs rasieren.

Aufpassen: Augenbrauen dranlassen. ;)
 
Also ich rasier mich immer nass und wenn ich gegen den Wuchs rasiere reagiert meine Haut äußerst ärgerlich darauf dann krieg ich so kleine rote pocken in der kinngegend,teilweise auch an den wangen.wenn nicht beim erstenmal dann beim zweitenmal die ganze haut ist gerötet und gereizt und schön aussehen tuts auch nicht,deswegen tu ich das überhaupt nichtmehr am anfang hab ichs immer getan um alle stoppeln wegzukriegen.bei trockenrasuren wird meine haut auch immer ziemlich rot und gereizt deswegen->nassrasur mit dem wuchs.wenn man gegen den wuchs rasiert reisst man die wurzeln völlig falsch und ungleichmässig raus und die haut wird ebenfalls geschädigt deswegen sollte man es lieber nicht tun.um eine echt glatte rasur zu bekommen mach ich verschiedenes:rasier gel anstatt schaum(zieht besser ein und weicht besser auf),genug einweichzeit lassen,klinge unter heisses wasser halten,mit der hand spannung erzeugen beim rasieren etc.

dann klappts auch mit der freundin........:p

P.S.:Ausserdem kommt der 3 tage bart look auch bei vielen gut an....meiner erfahrung nach:p
 
Hab´ ich alles so gemacht.

Ich habe mir sogar eine Rasierseife besorgt. Auf Aloe-Vera Basis. Die mußt Du also vorher richtig aufschäumen, und dann mit einem Pinsel auftragen.
So eine richtige "Schaumfresse" bekommst Du davon nicht. Das Zeug weicht dafür den Bart aber gut auf.
Vor dem Einseifen habe ich auch noch die Haut mit einem nassen Handtuch (heiß!) aufgeweicht. Dann eingeseift. Einweichen lassen. Mit der einen Hand gespannt, dann einen Zug mit dem Rasierer. Unter Heiß-Wasser abgespült, und so weiter.

Nach zwei Wochen hab´ ich immer noch darauf reagiert. Irgendwann war ich´s dann leid. Seitdem trocken. Und es ist Ruhe.
 
Hmmm scheint ja richtig hartnäckig zu sein.Ich muss mich auch schon ganz schön anstrengen um ne richtig schön glatte rasur zu bekommen.

Naja der Reinhold Messner Look ist ja auch noch ne Alternative:D
 
Original geschrieben von Restless
(...) wenn ich gegen den Wuchs rasiere reagiert meine Haut äußerst ärgerlich darauf. (...) Wenn man gegen den wuchs rasiert reisst man die wurzeln völlig falsch und ungleichmässig raus und die haut wird ebenfalls geschädigt.

Wenn Du gegen den Wuchs rasierst und dabei Wurzeln herausreisst, dann stimmt definitiv etwas mit Deinem Nassrasierer nicht. Es darf nicht sein, dass Haare bei der Rasur herausgerissen werden.

Gut ist sicherlich die Verwendung von warmem Wasser. Lässt man den Rasierschaum oder was man sonst verwendet gut einwirken, dürfte es recht problemlos sein. Ach ja: Saubere Klingen sind wichtig und den Rasierer in zügigen Bewegungen über das Gesicht ziehen. Und danach: Sehr sorgfältig das Gesicht abtrocknen. After-Shave ist m.E. typabhängig. Manche Menschen können nicht ohne, andere vertragen es nicht gut. Einfach probieren.
Neigt man zu Pickeln würde ich dringend Trockenrasur empfehlen.

Ich bevorzuge Trockenrasur, da sie schneller geht und ich die Vorstellung grauenhaft finde, mich morgens aufgrund von Unachtsamkeit zu schneiden. Blutung stoppen, womöglich noch mit einem Pflaster im Gesicht zur Arbeit? Dauert alles zu lange und sähe dämlich aus.
 
@pinguin
mit meinem rasierer stimmt alles dass die wurzeln rausgerissen werden hab ich nicht mit einem mikroskop herausgefunden sonder gelesen

original bei menshealth.de unter pflege guide und rasur:
"5. Mit dem Wuchs
Rasieren Sie niemals kreuz und quer über das Gesicht. Das mag zwar schneller gehen, richtet aber eine Menge Schaden an. Empfehlenswert ist die Rasur in Wuchsrichtung. Das schont die Haut. In falscher Richtung können schnell einzelne Barthaare ausgerissen werden. Finden Sie also Ihren persönlichen „Wirbel“ heraus, und pressen Sie die Klinge nicht zu stark an, sonst nehmen Sie gleich eine der wichtigen Hautschichten mit. "

Ach ja und geschnitten hab ich mich bis jetzt einmal in meinem Leben
 
Die Wuchsrichtung geht bei mir überall in die verschiedensten Richtungen. Nicht nur Unterschiede zwischen Wangen, Hals, Kinn, etc. Nein, am Hals z.B. wächst ein Teil nach hinten, ein Teil nach vorn und ein paar nach unten. Da kann ich es gar nicht vermeiden ein paar gegen den Wuchs zu rasieren.
Ne, deshalb lieber elektrisch.
 
Ach was, wen kümmern das bisschen Hautreizung denn schon ? Anschließend ordentlich After-Shave draufknallen, dann brennts ein wenig - und man riecht wie in Männerpuff - , aber dafür fühlt man sich frisch und sauber. Evtl. vorhandene Pickelchen werden einfach nicht beachtet, nach der Rasur sind se eh alle weggesenst. Und was das Schneiden anbelangt: Meistens schneide ich mich in die Lippe. Blutet dann zwar wie der Teufel, aber so ne richtig schicke Narbe im Gesicht hat doch was männliches, findet ihr nicht ;)

Gruß
Flash
 
A

Anzeige

Re: Braun vs. Philishave???
Hallo Flashfucker69,

schau mal hier:
braun .
Zurück
Oben