Body GYM Uster

chrisbu

New member
Kennt jemand von euch das Body GYM Uster? Ich habe vor dort ein 10er Abo zu kaufen um gelegentlich mit meinem Trainingspartner trainieren zu gehen. Doch vorher hätte ich gerne gewusst, wie es da so ist und vor allem ob es ein Power Rack hat...
 
A

Anzeige

Re: Body GYM Uster
Hallo chrisbu,

schau mal hier:
gym .
Denke mal da wirds nicht anders sein als in anderen Fitnessstudios und du kannst ein kostenloses Probetraining absolvieren, danach weißte genau ob es passt oder nicht.
 
Ich trainiere dort.
Es hat ein Power Rack, aber nur eines. Bankdrückbank hat es auch. Eine mit einer Olympia Stange und eine mit einer 12 kg (geschätzt) Stange, smith maschine auch.
Das Powerrack ist hinten im Freihantelbereich, der vom Welnesstrainierbereich (Technogymgeräte mit hauptsächlich alten Leuten und Anfängern, weil sie sich nicht in den Freihantelbereich trauen) abgeschirmt ist.
Kurzhanteln kannst du eher nicht fallen lassen. Sind bis 50 kg oder 60 kg (Bin mir nichtmehr ganz sicher)
Gestöhne ist erlaubt, aber du musst damit rechnen, dass dich die andern anschauen.
Der Boden ist jedoch nicht so stabil, da es unter dem Freihantelbereich weitere Räume hat.
Also du kannst die Langhantel zB beim Kreuzheben schon bisschen grob ablegen, aber nicht komplett fallen lassen. Damit das ganze nicht soviel lärm macht (Weil es unten Räume hat), kannst du Matten unter der Stange platzieren.
Am Montagabend und m Mittwochabend ist das Studio "randvoll" und dann wird es meistens sehr eng im Freihantelbereich. Man kann die Fenster öffnen, jedoch ist es trzdm sehr stickig. Also dann lieber nicht trainieren.An den restlichen Tagen gehts eigentlich.
Die Geräte und Maschinen sind relativ eng beieinander.
Wir haben einen Aufwärmbereich mit Terrabändern und sone Art blackroll und Matten etc.
Achja und wir haben eine Hacksquat Maschine 8)
T bar row haben wir nicht, man kann sich aber zurechthelfen, indem man die Olympia Stange der Powerracks unter dem Sitz der Beinpresse (Die ist grad neben dem Powerrack) platziert und einen Griff für enges Latziehen verwendet.

Zu den Leuten die dort trainieren:
Es hat ca. 5-8 Leute die sehr fortgeschritten sind.
Dann hat es relativ viele die so zwischen Anfänger und Fortgeschritten sind, den Sport jedoch sehr ernst nehmen und fokusiert trainieren. Anfänger von dieser Sorte gibt es auch.
Discopumper haben wir eigentlich nicht sooo viele, jedoch schon ein paar.
Es gibt sogar 2 die NUR Arme trainieren, also wirklich nur nicht mal Brust oder so, echt schlimm :D
Der Rest sind alte Leute oder Leute, die sich fit halten wollen. Die gehen aber nicht aufn Sack, da die im Luxus/Technogymmaschinenbereich trainieren.

Fazit: Es ist kein zweites david gym, aber man kann sehr fokusiert trainieren und ein 10er Abo zum testen ist es aufjedenfall Wert.

Sonst noch Fragen? :D
 
Ich trainiere dort.
Es hat ein Power Rack, aber nur eines. Bankdrückbank hat es auch. Eine mit einer Olympia Stange und eine mit einer 12 kg (geschätzt) Stange, smith maschine auch.
Das Powerrack ist hinten im Freihantelbereich, der vom Welnesstrainierbereich (Technogymgeräte mit hauptsächlich alten Leuten und Anfängern, weil sie sich nicht in den Freihantelbereich trauen) abgeschirmt ist.
Kurzhanteln kannst du eher nicht fallen lassen. Sind bis 50 kg oder 60 kg (Bin mir nichtmehr ganz sicher)
Gestöhne ist erlaubt, aber du musst damit rechnen, dass dich die andern anschauen.
Der Boden ist jedoch nicht so stabil, da es unter dem Freihantelbereich weitere Räume hat.
Also du kannst die Langhantel zB beim Kreuzheben schon bisschen grob ablegen, aber nicht komplett fallen lassen. Damit das ganze nicht soviel lärm macht (Weil es unten Räume hat), kannst du Matten unter der Stange platzieren.
Am Montagabend und m Mittwochabend ist das Studio "randvoll" und dann wird es meistens sehr eng im Freihantelbereich. Man kann die Fenster öffnen, jedoch ist es trzdm sehr stickig. Also dann lieber nicht trainieren.An den restlichen Tagen gehts eigentlich.
Die Geräte und Maschinen sind relativ eng beieinander.
Wir haben einen Aufwärmbereich mit Terrabändern und sone Art blackroll und Matten etc.
Achja und wir haben eine Hacksquat Maschine 8)
T bar row haben wir nicht, man kann sich aber zurechthelfen, indem man die Olympia Stange der Powerracks unter dem Sitz der Beinpresse (Die ist grad neben dem Powerrack) platziert und einen Griff für enges Latziehen verwendet.

Zu den Leuten die dort trainieren:
Es hat ca. 5-8 Leute die sehr fortgeschritten sind.
Dann hat es relativ viele die so zwischen Anfänger und Fortgeschritten sind, den Sport jedoch sehr ernst nehmen und fokusiert trainieren. Anfänger von dieser Sorte gibt es auch.
Discopumper haben wir eigentlich nicht sooo viele, jedoch schon ein paar.
Es gibt sogar 2 die NUR Arme trainieren, also wirklich nur nicht mal Brust oder so, echt schlimm :D
Der Rest sind alte Leute oder Leute, die sich fit halten wollen. Die gehen aber nicht aufn Sack, da die im Luxus/Technogymmaschinenbereich trainieren.

Fazit: Es ist kein zweites david gym, aber man kann sehr fokusiert trainieren und ein 10er Abo zum testen ist es aufjedenfall Wert.

Sonst noch Fragen? :D

Hey merci vielmal für deine ausführliche Antwort. Sind Montag und Mittwoch immer noch die klassischen Tage, an denen man ins Studio geht :)? Montag trainieren wahrscheinlich alle Brust :).
Wenn wir Kniebeugen trainieren, besetzten wir das Powerrack sicher für 30min. Ist das dort ein Problem? Gleiches gilt fürs Bankdrück..
 
War heute dort und habe es mir angesehen. Alles so wie beschrieben. Der Wellness-Bereich finde ich noch eindrücklich. Leute waren es nicht viel, wahrscheinlich normal für Samstag gegen 13:00. Werde auf jeden Fall ein Probetraining absolvieren.
 
So, gestern das erste mal trainiert dort. War ok...einfach die Handelstage zum Heben geht gar nicht. Kein Grip. Sonst ganz ok :)
 
A

Anzeige

Re: Body GYM Uster
Hallo chrisbu,

schau mal hier:
gym .
Zurück
Oben