Bitte melden: Wer kennt Schnappi-Besitzer?

Heinz Wäscher

New member
Dieses infantile Krokodil ist ja nun mal auf dem ersten Platz der Media Control Charts gewesen. Sprich, ein nicht unerheblicher Teil erwachsender Menschen muss dafür 7 Euro bezahlt haben. Man kann es ja niedlich finden, doch wer kauft es für 7 Euro? Du? Oder Du? Oder kennst du einen, der das tat?

Ich möchte mal deren Beweggründe verstehen.

Gleiches gilt für Sweety und co. Wer hat bitte einen solchen nervigen Klingelton? Und dafür noch ein "Jamba-Monatsabo" abgeschlossen?

Traut euch bitte, ich wills doch nur verstehen!
 
A

Anzeige

Re: Bitte melden: Wer kennt Schnappi-Besitzer?
Ist doch an sich recht simpel. Es ist "in", es läuft dauernd im Fernsehen, jeder redet darüber, also muss man es auch haben. Ich hab allerdings beides nicht - ich bin halt voll out, damit muss ich wohl leben :(

Es hat schon seinen Grund warum gerade für dieses dumme Jambahünchen so massiv Werbung gemacht wird, gerade du als Redakteur müsstest doch wissen, wie sowas abläuft.

Speziell aber in diesen beiden Fällen würde ich sagen, viele Erwachsene kaufen es entweder für ihre Kinder, oder die Kinder kaufen es sich selber. Ein weibliches Wesen kenne ich, die hat sich Schnappi gekauft, weil das kleine Mädchen das singt und das knuddelige Krokodil, die sind ja beide soooo süß :confused:

Im übrigen glaub ich hat man fast garkeine andere Wahl als so ein blödes Abo abzuschliessen, wenn man Sweety über die Nr. der Werbung ordert, aber so genau weis ich das auch nicht, bin noch einer der wenigen Menschen an denen Jamba noch nix verdient hat :p
 
das it doch das selbe wie mit der holzmichelscheisse, das ist sooo schlecht dass es schon wieder gut ist, man kauft es hört es und lacht sich über die scheisse kaputt, wenn man ne feier hat spielt man es ... und dann alle AAHHH das schon wieder HAHAHAHAHAH so ne scheisse , das ist sooo witzig ... naja so in der art ..... naja ich hab so ne rotze zumindest nicht .... gehöre noch nicht zu dem teil der gesellschaft die immer mehr und mehr dem blödsinn und stumpfsinn verfällt !
 
Okay, noch mal ganz offensichtlich: Meine Frage beinhaltet etwas Ironie. Natürlich weiß "ich als Redakteur" bescheid, wie die Branche funktioniert, nur findet man komischerweise keinen, der in Schnappi investierte oder dessen Handy mit "I'm maybe small, I'm mayby sweet..." klingelt.

Bei rund 60 Millionen Euro Werbeetat für Jambaspots im Musikfernsehen muss sich doch jemand in eurem sozialen Umfeld einen solchen Ton schon mal geordert haben.

Will ja nur ein Lebenszeichen von diesen Menschen;-)
 
das schnappi ist ja noch harmlos im vergleich zu dem drecks,,sweety" , das ist echt nur noch traurig....

und ich kenn NIEMANDEN dem/der das stweetyteil gefällt, jeden nervts wie sau..

versteh auch nicht wie das sein kann heinz :confused:
 
Niemand, keiner, auch nicht Bekannte von Kumpels (sonst wüsste ich). Kommt aber auf's Umfeld an, bin 22 Jahre, und meine Kumpels auch in dem Dreh.
 
Schuldig im Sinne der Anklage :>
Nen Kumpel hatte mal an nem Wochenende nen Ohrwurm von dem Klingelton, der lief ja ne Zeit lang auf sämtlichen Musiksendern rauf und runter. Er nervt uns halt die ganze Zeit damit. Ne Woche später hatte er Geburtstag und wir haben ihm praktisch als Verarsche ne schnappi-cd organisiert.
Aber wir wussten ja nicht was wir damit anrichten!! :eek:
 
Interne Notiz:

Cennox bitte 2 Wochen Schreibsperre geben!

€dit: Oops :D ;)
Aber mal ernsthaft, diese ganzen Tweety das Schnappi Krokodil gehen einem ja sowas von auf'n Wecker...
 
Ich glaube, das ist das Gleiche wie mit McDonalds und Beate Use: Jeder Mensch weißt es empört von sich einen der o.g. Dienstleister je in Anspruch genommen zu haben und trotzdem floriert das Geschäft ganz ausgezeichnet... ;)

Es wird aber schon einen Grund haben, warum so viele jugendliche Handybesitzer überschuldet sind... :mad:
 
In meinem Studio haben gleich 2 Kolleginnen Sweety auf dem Handy, und eine Schnappi als Klingelton...ohja es gibt sie wirklich :eek:
 
Gegen Verarschung kann man gerichtlich vorgehen.

Aber vielen jugendlichen Handybenutzern ist jeglicher Sinn für Mäßigung des Spaßes, der ja nun mal Geld kostet, abhanden gekommen. Ich kenne da Leute, die sind den ganzen Tag nur am SMS-chatten und kommen dann auf über 600 SMS im Monat...
Aber zum Glück gibts inzwischen von Seiten der Handyanbieter da Sperren.
 
A

Anzeige

Re: Bitte melden: Wer kennt Schnappi-Besitzer?
Zurück
Oben