Bett gesucht 140x200

narf

New member
Und zwar sollte es nach Möglichkeit nicht viel größer als 140x200 sein insgesamt, gut wäre also ein schmaler Rand, und auf ein Kopfteil lege ich ebenfalls keinen Wert. Dafür hätte ich aber gerne ein Bett, wo man drunter eine Bettschublade hat oder hinmachen kann, damit ich meine Bettwäsche irgendwo verstauen kann. Außerdem sollte man einen Lattenrost seiner Wahl reinpacken können. Empfehlungen für gesunde Matratzen/Lattenroste sind ebenfalls sehr erwünscht.

Wer von euch so ein Bett in der Art hat, dem wär ich dankbar für Infos wo ich sowas herbekomme. Btw. ich wohne in Berlin, die Auswahl erstreckt sich also auf Höffi, Betten Jumbo, Ikea, und was hier sonst noch so rumsteht.

ps: Warum 140x200? Weil es auf 100x200 doch recht unbequem wurde zu Zweit, aber andererseits hab ich immer noch nen Single Haushalt in dem meine Freundin vielleicht 1x die Woche pennt. Da lohnt es sich nicht, das halbe Zimmer mit nem 180x200 Bett vollzustellen. In was größerem als 140x200 will ich auch alleine gar nicht schlafen.
 
A

Anzeige

Re: Bett gesucht 140x200
Hallo narf,

schau mal hier:
gesucht .
Da solltest Du bei Ikea schon einiges finden. Achte auf eine stabile Ausführung. Ikea-Möbel neigen zum Wackeln nach ein paar Jahren.

Ansonsten würde ich mal alle Möbelhäuser im Umkreis abklappern und vergleichen.
Nimm lieber was aus Holz. Metall neigt in den unteren bis mittleren Preisklassen sehr zum Quietschen.


Da das ein Norm-Format ist, wirst Du jeden 140er Lattenrost und jede 140er Matratze reinbekommen. Das sollte kein Problem sein.


sam
 
Muss es denn immer IKEA sein? Die gehn mir richtig aufn Keks mit ihrem Monopol

Sorry für den Einschub, ich hab eine gewisse Abneigung gegen IKEA ;)
 
Ebenfalls such ich ja gesunde Matratzen und Lattenroste. Wie manche schon wissen, ich bin Seitschläfer und hab da manchmal Probleme morgens, meine momentane Matratze ist recht hart, auf so weichen Matratzen hab ich aber noch größere Probleme. Gästebetten find ich ansich ganz bequem aber das ist ja keine Dauerlösung ;)

Tempur kann ich mir leider nicht leisten, aber wer ähnlich gesunde Matratzen und oder Lattenroste empfehlen kann dem sei mein Dank sicher! Ich schau dann morgen Nacht nochmal vorbei, cya
 
InGlockWeTrust schrieb:
Ich hätt gern ein Bett mit Tieferlegungsfedern mit Unterbodenbeleuchtung!

Was da der TÜV dazu sagen würde :D
Tieferlegungsfedern?? So was albernes.... :rolleyes:
Unterbodenbeleuchtung hab ich, soll ich mal Bilder machen? :cool:
muahahaha sieht nur geil aus...
 
narf schrieb:
Muss es denn immer IKEA sein? Die gehn mir richtig aufn Keks mit ihrem Monopol

Sorry für den Einschub, ich hab eine gewisse Abneigung gegen IKEA ;)
Ich dachte nur, weil Du es in Deinem Gesuch erwähnt hattest:
die Auswahl erstreckt sich also auf Höffi, Betten Jumbo, Ikea, und was hier sonst noch so rumsteht
Kommt nicht mehr vor. :p

v.H.
 
Bett? Gestell ist Geschmacksache. Obs stabil ist, wirst Du selbst beurteilen können.


Matratze und Lattenrost; hab´ mal beruflich mit dem Zeug ein wenig zu tun gehabt.
Generell kann man sagen; je teurer, je besser. Trifft hier wirklich noch zu. Klar; auch hier kann man Namen bezahlen; z.B. Schlaraffia.

Bei konventionellen Betten würde ich zu einer Einzel-Tonnentaschenfederkernmatratze raten. Langes Wort; bedeutet, daß die Federn der Matratze mit Stoff umhüllt sind. Die sind dann auch noch entsprechend in der Matratze angeordnet. Lattenrost; auch hier kannst Du die Qualität selbst beurteilen. Stabil; vernünftig verarbeitet. Ob Du Verstellmöglichkeiten brauchst, ist Deine Sache.



So; mein Tip. Sparen, Wasserbett kaufen. Habe ich auch gemacht. Beste Investition meines Lebens.
Wenn man bedenkt, daß man alle 3-5 Jahre eine neue Matratze kaufen sollte; alte durchgelegen (von der Hygiene reden wir mal gar nicht); ammortisiert sich so ein Wasserbett doch recht schnell.
Außerdem; top für´n Rücken. Einfach Sahne.
 
narf schrieb:
Btw. ich wohne in Berlin, die Auswahl erstreckt sich also auf Höffi, Betten Jumbo, Ikea, und was hier sonst noch so rumsteht.

:eek: klingt als würdest du Mahlsdorf/Kaulsdorf/Biesdorf wohnen? du in meiner Nähe...? *schock* :eek: :D

Versuchs mal in der "Möbel-Oase" am S-Bhf Hauptbahnhof(Ostbahnhof). Oder an der B1 draußen bei Möbel-Walther im Sparkauf. Beide preiswert.

Ansonsten bei Betten-Jumbo Rahmen,Rost und Matratze zusammenstellen.

Bei Höffi hab ich zwar '98 nen geiles Bett & Rost gekriegt, was bis heute ohne Makel ist (Ex-Freundinnen je um die 90Kg! und ich 95kg). Aber Höffner ist schweineteuer.
 
Hantelmann schrieb:
:eek: klingt als würdest du Mahlsdorf/Kaulsdorf/Biesdorf wohnen? du in meiner Nähe...? *schock* :eek: :D

Versuchs mal in der "Möbel-Oase" am S-Bhf Hauptbahnhof(Ostbahnhof). Oder an der B1 draußen bei Möbel-Walther im Sparkauf. Beide preiswert.

Ansonsten bei Betten-Jumbo Rahmen,Rost und Matratze zusammenstellen.

Bei Höffi hab ich zwar '98 nen geiles Bett & Rost gekriegt, was bis heute ohne Makel ist (Ex-Freundinnen je um die 90Kg! und ich 95kg). Aber Höffner ist schweineteuer.
Bitte? Ganz falsche Ecke. Wohne nach wie vor in Neukölln, und Ikea+BettenJumbo stehen in Spandau rum.
 
Wo kann man denn Wasserbetten kaufen. Wabbelt das auch nicht beim Sex oder wenn man zu 2. schläft?
 
Aalso.

Wasserbett. Softsider, wenn. Das bedeutet, daß Du jedes x-beliebige Gestell nehmen kannst. Die Wassermatratze ruht dann auf einem Unterbau. Das Gestell ist sozusagen nur um das Bett gestellt, für die Optik.

Warum Softsider?
Weil es günstiger ist. Du brauchst kein spezielles "Wasserbett". Ein Hardsider ist sozusagen in einem "Holzkasten". So hast Du auch noch umlaufend eine Holzkante, genauso hoch, wie die Matratze. Ätzend, wie ich finde.
Beim Softsider ist die Wassermatratze; das "Gummiteil", in dem das Wasser ist; in einem Schaumstoffrahmen (ebenfalls ummantelt) eingelegt. Die Wassermatratze; oder -matratzen bei zweigeteiltem System; liegen nochmal in einer Folie. Auslaufen ist also nicht.

Warum Wasserbett?
Weil´s geil ist. Das Bett ist ja geheizt. Im Winter ist es also schon schön warm, wenn Du Dich reinlegst. Man schläft viel schneller ein. Im Sommer ist es kühl. Einfach top. Dann paßt es sich optimal dem Körper an. Man dreht sich nachts kaum noch. Astrein. Am Anfang haben manche Leute Probleme mit Wasserbetten. In den ersten Nächten schwitzen sie, bzw. haben am nächsten morgen Rückenschmerzen. Hatte ich auch 2-3 Tage. Dann nie wieder. Früher konnte ich nie länger als 7-8 Stunden pennen. Als ich mal spät in´s Bett kam; die Nacht davor nur 3 Stunden geratzt hatte; habe ich satte 12,5 Stunden geschlafen. OHNE mit Rückenschmerzen aufzuwachen.
Weiterer Vorteil; Hygiene. Jetzt, wo ich ein´s hab, sehe ich, was man so alles ausschwitzt. Beim Wasserbett nimmst Du die Bezüge ab, schmeißt die in die Waschmaschine, und wischst die eigentliche Wassermatratze ab. Wieder sauber wie am ersten Tag. In einem normalen Bett zieht das alles in die Matratze. Bäh.

Sex?
Ganz ehrlich? Es ist ein wenig anstrengender, da es ja ein bischen mehr nachgibt, als eine normale Matratze. ICH hab keine Probleme damit. Die Mädels bislang auch nicht. Im Gegenteil: "Du hast ein Wasserbett? Darf ich mich da mal reinlegen?" :D

Beruhigung
Es gibt verschiedene Arten der Beruhigung. Meins ist zu 80 oder 85 % beruhigt. Das heißt, es schwingt ca. 2 Sekunden nach. Klar; im Laden kam mir das viel vor. Heute sage ich, ich hätte lieber ein etwas weniger beruhigtes. So 65 oder 70 %. Die Angaben variieren je nach Hersteller. Mir kommt´s gar nicht mehr wie ein Wasserbett vor. Schaukelt ja kaum. Ist einfach nur DAS Bett für mich.

Zweigeteilt
Bei Deiner Größe würde ich nicht dazu raten. Dazu ist es einfach noch zu klein. Ich weiß auch nicht, ob es das in der Größe überhaupt gibt. Wenn Du ein größeres nimmst; dann auf jeden Fall geteilt.
Steht einer auf, schaukelt es kaum auf der anderen Seite. Außerdem; Ihr kennt die Frauen. Dauernd frieren sie. Die drehen die Heizung dann gerne mal ein wenig höher. Dir kochen die Eier, sie findet´s angenehm. Also; zweigeteilt. Dann hat nämlich jeder auch eine Heizung.



Wie gesagt; Wasserbetten sind teuer. Gute meine ich. Du mußt nicht unbedingt jetzt Schrader oder so kaufen. Meins ist ein amerikanisches. Taugt aber. Daher; lieber ein wenig länger sparen und drauf warten, als irgendeinen "Müll" kaufen. Dann hast Du lange Freude am Bett.
 
Dennis77 schrieb:
Bett? Gestell ist Geschmacksache. Obs stabil ist, wirst Du selbst beurteilen können.


Matratze und Lattenrost; hab´ mal beruflich mit dem Zeug ein wenig zu tun gehabt.
Generell kann man sagen; je teurer, je besser. Trifft hier wirklich noch zu. Klar; auch hier kann man Namen bezahlen; z.B. Schlaraffia.

Bei konventionellen Betten würde ich zu einer Einzel-Tonnentaschenfederkernmatratze raten. Langes Wort; bedeutet, daß die Federn der Matratze mit Stoff umhüllt sind. Die sind dann auch noch entsprechend in der Matratze angeordnet. Lattenrost; auch hier kannst Du die Qualität selbst beurteilen. Stabil; vernünftig verarbeitet. Ob Du Verstellmöglichkeiten brauchst, ist Deine Sache.



So; mein Tip. Sparen, Wasserbett kaufen. Habe ich auch gemacht. Beste Investition meines Lebens.
Wenn man bedenkt, daß man alle 3-5 Jahre eine neue Matratze kaufen sollte; alte durchgelegen (von der Hygiene reden wir mal gar nicht); ammortisiert sich so ein Wasserbett doch recht schnell.
Außerdem; top für´n Rücken. Einfach Sahne.


Kannst du ne gute Matratze empfehlen, wie viel kostet die so?
 
A

Anzeige

Re: Bett gesucht 140x200
Hallo imported_wichtel,

schau mal hier:
gesucht .
Zurück
Oben