Beruf finden, aber wie????

Habt ihr ne Ahnung was man machen kann wenn man keine großen Interessen hat und sich auch für keine Berufe interessiert um rauszubekommen was einem liegt? Ich rede jetzt nicht vom Arbeitsamt oder so 0815 Fragebögen ala: Würden sie gerne Föster werden? ja/nein
Sowas mein ich nicht.Ich steck echt bis zum Hals in der Sch.... weil ich mich für nichts entscheiden kann und die Sachen, die mich eventuell interessieren könnten die kann ich wiederum nicht entweder wegem NC oder weil ich in Naturwissenschaften ziemlich schlecht bin. Was kann man denn da machen? :confused: :(
Hab echt 0 Ideen!
 
A

Anzeige

Re: Beruf finden, aber wie????
Ich versteh auch nicht wie man garnicht wissen kann, was man gerne machen würde ich glaub sowas gibts nur bei mir.Normalerweise weiß man doch, was man machen will. :confused:
 
Wenn dich etwas nicht interessiert, dann wirst du kaum die Motivation aufbringen, dein Studium erfolgreich abzuschließen. Hast du besondere Hobbies, die man in einen vernünftigen Beruf umsetzen kann? In welchen Fächern hattest du gute Leistungen, weil die Themen dich interessiert haben und weil du dich in diesem Fach zu Hause gefühlt hattest?
 
überleg dir was deine interessen(hobbys) sind und was du für fähigkeiten hast, zum beispiel in welchen fächern du gut bist, schreib dir alles auf und besprech mit deinen elter, freunden, lehrern oder den leuten vom biz was für dich in frage kommt !
 
Meine Eltern können mir da auch nicht groß helfen und sie haben ja auch recht ich meine wenn mir selbst nichts einfällt wie soll ihnen dann was einfallen? In der Schule hatte ich Englisch und Geschichte als LK, aber Geschichte interessiert mich nicht und Englisch studieren hab ich keine Lust weil man dann eigentlich nur Lehrer werden kann und weil das Englischstudium zu kotzen ist, ich kenn einen der studiert das und das ist echt total öde.Wenn ich in Mathe nicht so schlecht wäre dann könnte ich Informatik oder irgendwas in der Richtung studieren das würde mich ansich auch interessieren aber in Mathe hatte ich in der Oberstufe immer 4 Punkte, das wäre wohl hirnrissig da Informatik zu studieren. :(
Und sonst gibts nichts mehr.BWL ist öde außerdem brauch man da auch viel Mathe und Statistik.Psychologie wäre interessant, kann ich aber vergessen wegen dem NC. Ich hab 2,4.
VWL ist stink öde. Jura interessiert mich auch nicht.Was bleibt da noch übrig? Politik interessiert mich auch nicht.Um Sport zu studieren bin ich zu unsportlich und körperlich einfach zu anfällig.Was bleibt da noch? Es bleibt eigentlich nichts mehr übrig.Technische Sachen kann ich vergessen weil ich da untalentiert bin und von Mathe,Physik,Chemie keine große Ahnung habe und geisteswissenschaftliche Sachen sind brotlos.Ich kann ja schlecht Philosophie studieren, damit verdient man kein Geld. :confused:
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
 
@Soul_Embraced:

Ich geb dir nen Tip:

Frag jeden Verwandten, Bekannten, Kumpel, Nachbarn etc. ob er dich in eine gute Arbeitsstelle reinbringen kann.

Hört sich zwar total unselbständig an, aber ohne Vitamin B kommt man heut kaum mehr wo rein.

Zu dieser Einsicht kam ich und mein Kumpel nachdem wir insgesamt 160!! Absagen auf unsere Bewerbungen bekommen haben.

==> die dt. Wirtschaft am Ar*** lecken lassen und irgendwo einschleichen! Die wollen es so!!

Vio
 
Wenn du in der Schule schlecht in gewissen Fächern warst ist das manchmal garnicht so tragisch. Ich hab schon von einigen Leuten gehört, die auch schlecht in NW waren und dann an der Uni gut darin geworden sind. Du musst nur ein Ziel vor Augen haben. Die meisten interessanten Berufe haben nunmahl was mit NW zu tun.... da kommt man eigentlich fast nicht dran vorbei.
 
Vio, da haste schon Recht.
Nur kenn ich leider keine Leute, die irgendwo arbeiten wo ich auch arbeiten könnte.

@9FingerHubert

Das stimmt schon, ich kenn auch welche die waren total schlecht in Chemie und studieren jetzt Medizin und schaffens auch.Nur das Problem ist eben, dass ich echt nich abschätzen kann was machbar ist und was nicht.Sicherlich kann man durch den Willen etwas lernen zu wollen schon was erreichen aber das geht auch nicht unbegrenzt.Man rafft eben nicht immer alles und da bringt dann auch der Wille nichts.Und ich schmeiß sowieso alles hin sobald es brenzlig wird, in so Sachen bin ich nicht groß belastbar, da hör ich lieber auf. :(
 
9FingerHubert schrieb:
Wenn du in der Schule schlecht in gewissen Fächern warst ist das manchmal garnicht so tragisch. Ich hab schon von einigen Leuten gehört, die auch schlecht in NW waren und dann an der Uni gut darin geworden sind. Du musst nur ein Ziel vor Augen haben. Die meisten interessanten Berufe haben nunmahl was mit NW zu tun.... da kommt man eigentlich fast nicht dran vorbei.

Solange das Studium nicht mathelastig ist, mag das so stimmen. Unter mathelastig verstehe ich >=33%. Bei schlechten Leistungen in Mathe würde ich z.B. von theoretischer Physik, Mathematik und Informatik die Finger lassen. Mit Fleiß allein wird man da kaum was erreichen, man muss schon wie ein Mathematiker bzw. Physiker denken können.
 
Genau das ist es ja, da bringt mir Fleiß nichts. :(
Und ne Ausbildung als Kaufmann will ich auch nicht weil das total öde ist und ich mich nicht für interessiere und wenn man was macht was keinen Spaß macht dann zieht mans auch nicht durch.
 
Soul_Embraced schrieb:
Genau das ist es ja, da bringt mir Fleiß nichts. :(
Und ne Ausbildung als Kaufmann will ich auch nicht weil das total öde ist und ich mich nicht für interessiere und wenn man was macht was keinen Spaß macht dann zieht mans auch nicht durch.

Mal ne Frage, was interessiert dich überhaupt und was findest du nicht öde?
:rolleyes:
 
Weiß nicht. :confused:
Ich könnt echt heulen. :(
Ich find Computer ja ganz interessant aber in die Richtung is auch nix weil ich kein Mathe kann.Toll.
 
Musst ja nicht studieren...

Wenn ich nicht wüsste, was ich machen soll, würde ich Berufsoffizier machen. Bekommst mächtig viel Kohle und viel können musst du dafür nicht.
 
Polynomstapler schrieb:
Musst ja nicht studieren...

Wenn ich nicht wüsste, was ich machen soll, würde ich Berufsoffizier machen. Bekommst mächtig viel Kohle und viel können musst du dafür nicht.

hm is aba ned unriskant..
 
Soul_Embraced schrieb:
Weiß nicht. :confused:
Ich könnt echt heulen. :(
Ich find Computer ja ganz interessant aber in die Richtung is auch nix weil ich kein Mathe kann.Toll.

2 Möglichkeiten entweder du machst was was dich nicht interessiert oder du setzt dich mit Mathe auseinader und machst was Computertechnisches :)
 
Soul_Embraced schrieb:
Weiß nicht. :confused:
Ich könnt echt heulen. :(
Ich find Computer ja ganz interessant aber in die Richtung is auch nix weil ich kein Mathe kann.Toll.

Zunächst einmal solltest du nicht gleich in Selbstmitleid versinken!


So, anscheinend möchtest du ja keine Ausbildung machen....
warst du denn schon mal in der Uni und hast dir versch. Studiengänge angeguckt? Bisher habe ich nur entnehmen können, dass sich deine Meinungen zu versch. Studiengängen etc. fast ausschließlich auf Meinungen dritter stützen. An deiner Stelle würde ich mir selbst ein Bild machen.

Und wenn dich, wie du erwähntest, Psychologie wirklich interessiert, dann gibt es auch einen Weg mit deinem Abi einen Studienplatz zu bekommen. Normalerweise mußt du doch eh noch zum Bund oder Zivildienst machen, das bringt dir 2 Wartesemester und somit bessere Chancen! Und ansonsten wartest du halt noch ein Semester, hauptsache du bist von deiner Wahl überzeugt.

Ansonsten würde ich mal die Fachhochschulen genauer unter die Lupe nehmen. Da gibt es so viele versch. Fachrichtungen, dass selbst jemand, der nicht weiß, was er will, etwas finden sollte!


Gruß
 
wenn du psychologie studieren willst, dann nehm noch ein zweites hauptfach dazu, weil sonst findest du keinen job! ich war diese woche bei den inFu-tagen der Fu Berlin und hab mir da auch eine psychologie vorlesung angehört und da meinter der typ da vorne selber, dass man psychologie alleine gar nicht studieren brauch, weil keine berufschancen... am besten kombieniert mit politikwissenschaften, aber das interessiert dich ja wieder nicht...
an deiner stelle würde ich anglistik studieren, zumal das ja auch dein LK war... kannst ja erst mal auf bachelor machen und dann später auf master of education, falls du dann doch noch lehramt machen willst...
ansonsten scheint biochemie ganz interessant zu sein, da brauchst du auch nicht so viel nw und wenn du in mathe nicht so dolle bist, dann bietet die FU so nen Mathe-Brücken-Kurs (sprich: Nachhilfe) an und da lernst du, was du fürs studium brauchst...
ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein... :D
 
Ich hab weder Bund noch Zivi gemacht. :D
Hab mir was schreiben lassen und kam dann drum rum. :D
Aber ich weiß nicht ob das so gut war wegem Lebenslauf und so.
Psychologie kann ich vergessen da bekomm ich nie nen Platz und als Diplompsychologe ist man einer unter vielen, die gibts wie Sand am Meer. :(
Polizei ist nichts für mich, interessiert mich auch garnicht.
 
A

Anzeige

Re: Beruf finden, aber wie????
Zurück
Oben