.avi ruckelt

LightBench

New member
Hallo Forengemeinde,


habe folgendes Problem:

Habe einige Animationen in avi's umgewandelt. Codec ist Microsoft Video 1.

Hier bei mir (1gb RAM) kann man die einwandfrei sehen, aber da wo ich sie presentieren möchte (512mb RAM) ruckeln sie und werden fehlerhaft angezeigt.

Nun die Frage, woran liegt das?
Und in was konvertiere ich sie am besten? (Sollen auf dem windows media player mit einem sehr gängigen Codec abgespielt werden können).


Danke im vorraus und sportliche Grüsse
LB
 
A

Anzeige

Re: .avi ruckelt
Geht leider nicht, weil der Rechner auf dem presentiert wird, täglich "gegosted" wird und ich am Tag der Presentation nicht mehr an ihn rankomme. Während der Presentation ist natürlich keine Zeit mehr zum installieren von DIVX.


Weiss vielleicht jemand, wie man die Auflösung oder Bitrate runter stellen kann?
Oder wie macht man einen Stream aus nem avi?
 
So groß kann das ja nicht sein dass der Rechner das nicht packt. Dann mach versuch doch mal ein Mpeg1 draus zu machen.
 
Ich versteh auch nicht wieso der das nicht packt. Die avi's sind je ca 20mb. Dachte nicht man brauch viel Speicher um avi's abzuspielen.
Liegt das vielleicht an der Auflösung?

MPEG1 brauch ich hier daheim nen CODEC, weil das Bild sonst nur schwarz bleibt beim media player.
Das wird auf dem anderen Rechner nicht anders sein.
 
also viedeobearbeitung beansprucht hauptsächlich die cpu...ich kenne den von dir verwendeten codec aber nicht und weiß daher auch nicht was er an rechenpower verlangt...
 
@Ganja Farmer


Ich habe die Möglichkeit das AVI in folgenden CODECS zu speichern:

Cinepack Codec by Radius

Intel 4:2:0 Video V2.50

Intel Indeo Video R.3.2

Microsoft RLE

Microsoft Video 1

Microsoft H.263 Video Codec

Microsoft H.261 Video Codec

Microsoft MPEG4 Video Codec

Und:

Volle Einzelbilder (unkomprimiert)


Hast Du ne Ahnung welches am wenigstens Hardware fordert?
Es sollte allerdings sehr gängig sein und sich im Mediaplayer abspielen lassen ohne installation von Codecs.

Was passiert wohl, wenn man es als volle Einzelbilder speichert? (Grösse der Datei wäre egal, hauptsache es lässt sich ruckelfrei abspielen.)

Edit: Mit Einzelbilder werden die Dateien dann doch zu gross. Da füllen 4x20mb ca 1,5gb :)

nochmal EDIT:
im MPEG4 füllt ein Viedo gerade mal 193kb, was mit dem microsoft video codec 20mb gefüllt hat. Der mediaplayer kann es auch abspielen.
Was meint ihr, fordert das Codec weniger Ressourcen?
 
also ich würds mal mit dem mpeg4 probieren...aber so toll hören die sich alle nicht an, hilfgt eigentlich nur ausprobieren. ich würd divX nehmen oder - wenns einfach sein soll - mit dem Windows Movie Maker in WMV...
 
A

Anzeige

Re: .avi ruckelt
Zurück
Oben